Seite 2 von 3

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Do 5. Dez 2024, 20:13
von Littledrift
Lang war’s ruhig hier. Lag auch einfach daran, dass ich dieses Jahr, aufgrund von Arbeit, Verletzungen etc., so gut wie nicht zum fahren gekommen bin. Dafür konnte ich mich wenigents im Bereich Fitness weiterentwickeln, so dass ich nächstes Jahr gut gewappnet für die Saison sein werde. Da werde ich im Winter weiter am Ball bleiben. Im Winter möchte ich mich jetzt auch nochmal deutlich intensiver mit der Technik und dem Thema Setup auseinandersetzen. Geplant sind die üblichen Arbeiten wie Lager wechseln, reinigen, Teile aufarbeiten die nicht mehr so schick sind, Verschleißteile ersetzen und das Chassis soll einmal neu lackiert werden, da der Lack schon einige Macken hat bzw. gefühlt vom anschauen abplatzt. Gerade mit dem letzten Thema habe ich mich in den letzten Tagen viel beschäftigt und mich eingelesen. Hier nochmal ein fettes Danke an das gesamte Forum, für die vielen Beiträge! Das entlacken werde ich selbst in meiner Garage übernehmen, sobald dort wieder Platz ist. Aktuell steht noch mein 2. Winterprojekt dort und möchte Fahrbereit für nächstes Jahr gemacht werden. Lackiert wird mein Chassis dann bei einem Kumpel. Freu mich schon ein wenig drauf zu verzweifeln und zu verstehen und vorallem beim Wiederaufbau zu lernen!
IMG_1155.jpeg
IMG_1027.jpeg

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Do 5. Dez 2024, 21:25
von Ragnar
Lass es lieber pulverbeschichten anstatt zu lackieren. ;)

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 00:05
von Littledrift
Danke dir für die Empfehlung!

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 10:44
von rolandw
Und wenn du Pulvern lässt am besten nicht Strahlen sondern chemisch entlocken, hab mal gehört dass durch das Strahlen das Material weich wird?

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 12:04
von Kart2018
...genau und es wird etwaig auch schwerer, da der Sand teilweise eingeschossen wird. Je nach Körnung wird es auch sehr rauh (Dellen wie beim Golfball). Ich würde nie mehr Sandstrahlen, habe aber damals auch niemanden zum chemisch Entlacken oder Eisstrahlen gefunden. Ein Eisstrahler den ich finden konnte, fand den Lack zu hart.
Wenn Du es pulverst siehst Du wahrscheinlich aber von den Dellen außen nichts mehr, da dies etwaig "aufgefüllt" wird. Da habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen. Habe noch nie gepulvert.

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 22:10
von MZ-HB
Dellen vom Strahlen im Rahmen...? Ernsthaft ? So einen Quatsch hab ich ja noch nie gehört, geschweige gesehen. Und ich hab schon so einige Rahmen strahlen lassen bzw selber gestrahlt.
Und das ein Chassis vom Strahlen schwerer wird, ist doch auch Unfug. Wo bitteschön soll denn der Strahlsand eingeschlossen werden? Die einzigen Öffnungen, die ein Rahmen hat, sind die Rohrenden. Und dafür gibt's Stopfen. Oder es rieselt da einfach wieder raus.

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 22:43
von Kart2018
Sandkorn wird ins Metalll geschossen. Das macht eine "Delle". Dh das kannst Du sogar fühlen, wenn Du mit der Hand drüber fasst. Ist eine Oberfläche wie beim Golfball. Ernsthaft. Habe ich selbst bei meinem so gehabt
Ich denke mir das doch nicht aus. Manche "Sandkörner" bleiben wohl auch im Metall.

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 22:52
von Ragnar
Beim ordentlichen Sandstrahlen hast du weder Dellen noch Sand im Rahmen/Metall.

Na das habe ich aber auch noch nicht gehort.
Ich strahle selbst gewerblich, sowas wäre mir definitiv schon aufgefallen.

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: So 8. Dez 2024, 20:46
von Kart2018
Sand im Rahmen ist kein Thema. Die Oberfläche ist halt abhängig vom Strahlgut. Vielleicht war es bei mir auch zu grob und zu fest geschossen. War aber ein professioneller Betrieb.

Re: 2024 - Wiedereinstieg

Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 01:27
von Littledrift
Ich danke euch für den Input! Das wird aufjedenfall mit berücksichtigt!