Alternative Stone Kartwagen
- rolandw
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
Alternative Stone Kartwagen
Benutze auch nen Stone Kartwagen und bin eigentlich sehr zufrieden. Bei mir musste ich schon die vorderen Räder austauschen weil die sich festgesetzt haben. An die Stone Benutzer welche Reifenhalter für den 2. Reifensatz im Vorstart benutzt ihr?
- Alex3103
- Beiträge: 985
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Alternative Stone Kartwagen
[quote='Daniel24','index.php?page=Thread&postID=322086#post322086']Im Grunde stören mich die kleinen Räder. Vorallem wenn nicht immer alles Asphaltiert ist und man das Kart über den Rasen schieben muss ( wenn mal doch irgendeinen technischen Defekt hat oder ähnliches ). Wir haben momentan einen normalen Kartwagen und da ärgere ich mich doch ab und zu. Deshalb auch die Tendenz zu den größeren Reifen….[/quote]
Das kann ich schon verstehen aber der Kartwagen, den du verlinkt hast, hat ebenso kleine Reifen vorne. Der ist ja baugleichen dem Mondokart Flip und hat die gleichen Reifen so wie ich das sehe. Und dann kosteten knapp das doppelte...Das wundert mich so sehr
Das kann ich schon verstehen aber der Kartwagen, den du verlinkt hast, hat ebenso kleine Reifen vorne. Der ist ja baugleichen dem Mondokart Flip und hat die gleichen Reifen so wie ich das sehe. Und dann kosteten knapp das doppelte...Das wundert mich so sehr

Racing is a lifestyle !
- Daniel24
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 20:24
- Wohnort: Wiesenfelden
- Motor: TM R1
- Chassis: Alpha KZ
Alternative Stone Kartwagen
Ich wollte im Grunde wissen ob der Lift Up von RMW Motorsport Qualitativ besser ist abgesehen von den Reifen. Wäre es denn möglich bei dem Mondo Kartwagen andere Reifen zu montiern?
- Alex3103
- Beiträge: 985
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Alternative Stone Kartwagen
Darauf wollte ich ja hinaus. Der ist ja sonst baugleich und am Rest gibt es nicht viel zu bemängeln beim Mondokart...
Die kleinen Reifen gegen große zu tauschen dürfte nur mit Bastelei gehen. Hatte auch mal darüber nachgedacht aber habe es dann gelassen da Eigenkonstruktionen nicht so mein Ding sind.
Was ich aber gerne mache ist, die Luftreifen gegen Vollgummi zu tauschen. Hatte mal einen Reifenschaden an der strecke und ohne Ersatzteifen bist du an so einem Rennwochenende ganz schön aufgeschmissen
Die kleinen Reifen gegen große zu tauschen dürfte nur mit Bastelei gehen. Hatte auch mal darüber nachgedacht aber habe es dann gelassen da Eigenkonstruktionen nicht so mein Ding sind.
Was ich aber gerne mache ist, die Luftreifen gegen Vollgummi zu tauschen. Hatte mal einen Reifenschaden an der strecke und ohne Ersatzteifen bist du an so einem Rennwochenende ganz schön aufgeschmissen

Racing is a lifestyle !
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Alternative Stone Kartwagen
Ich selbst nutze auch den Stone seit Jahren, super Teil.
Im Rennen haben wir die Luxusvariante „Dalmi elektrisch“. Das ist noch mal ne ganz andere Nummer, leider auch preislich. Spart aber ne Menge Körner, die wir an anderer Stelle gebrauchen können. Man wird ja älter
Im Rennen haben wir die Luxusvariante „Dalmi elektrisch“. Das ist noch mal ne ganz andere Nummer, leider auch preislich. Spart aber ne Menge Körner, die wir an anderer Stelle gebrauchen können. Man wird ja älter

Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Alternative Stone Kartwagen
elektrischer Dalmi ohne Haken heisst Team Lift 260 (
früher wohl 360)und ist echt mega. grosse reifen überall...auch kann man das Kart runterheben, falls man das will...
früher wohl 360)und ist echt mega. grosse reifen überall...auch kann man das Kart runterheben, falls man das will...
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- Daniel24
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 20:24
- Wohnort: Wiesenfelden
- Motor: TM R1
- Chassis: Alpha KZ
Alternative Stone Kartwagen
Ich denke das der Stone Kartwagen sich auch besser verkaufen lässt im Fall der Fälle…. Wir bräuchten ihn nicht nur an der Rennstrecke sondern natürlich auch zuhause beim be-und entladen des Anhängers.
Alternative Stone Kartwagen
....das kann der Dalmi auch. Dabei auch elektrisch und rückenschonend...
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Alternative Stone Kartwagen
...was ist besser: keine 2 Sätze neue Reifen kaufen oder später weitaus geringeres Rückenrisiko...? Muss jeder selbst wissen...
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...