Seite 2 von 2

Ich suche auch ein Kart...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 08:24
von Andreas Schroeder
Moin ;-)
Motorsporterfahrung und dann Rotax?
Kannst du ja gerne machen um rein zu kommen, aber dann kauf dir vorsorglich ein Schalterchassis dazu.... .

Wenn man "Benzin im Blut" hat, kann man in deinem Alter auch direkt mit nem Schalter anfangen. Du würdest den Schritt nicht bereuen.

Hätte auch noch ein fahrfertiges Kart zum Anbieten. Steht schon seit einem Jahr rum.... den Motor hatte ich bis gestern eingelagert, aber jetzt wieder auf das Kart gebaut und mal kurz angeschmissen. Stelle mir beide Karts jetzt über den WInter in meinen Wintergarten.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-230-1469

Ich suche auch ein Kart...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 08:32
von Matt81
Rufe mich um 10.00 Uhr mal an. :P

Beste Grüße
Matt

Ich suche auch ein Kart...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 09:08
von Alex3103
[quote='Andreas Schroeder','index.php?page=Thread&postID=321689#post321689']Moin ;-)
Motorsporterfahrung und dann Rotax?
Kannst du ja gerne machen um rein zu kommen, aber dann kauf dir vorsorglich ein Schalterchassis dazu.... .
[/quote]

Puh :rolleyes: Da hast du aber eine sehr exklusive Meinung...
Als wären Rotax Motoren 8 PS Leihkartmotoren, mit denen man keinen Spaß haben könnte :rolleyes:

Ich suche auch ein Kart...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 10:17
von Johnek
ich finde es auch eine Frechheit :D

Ich suche auch ein Kart...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 10:39
von Ragnar
Da Emsbüren auch meine Heimstrecke ist, kann ich bestätigen, das es mit einem KZ dort doch recht stressig und sportlich ist. Hatte mich schon mit 3 Schalterfahrer unterhalten die mir alle sagten, das man in Emsbüren mit dem KZ nicht richtig in den Flow kommt und das die zweite Hälfte der Strecke schon nach wenigen Runden sehr fordernd ist.

Ich persönlich würde dir zu einem DD2 raten. Da hast du länger was von und das Ding geht in Emsbüren auch sehr gut. ;)

Ich suche auch ein Kart...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 11:32
von Andreas Schroeder
Doch.... man kann auch mit einem Rotax Spaß haben, aber mit einem Schalter mehr :D

Außerdem ist ein Schalter auch nicht so teuer, wenn man nicht alles auf Rechnung machen lässt.
Alle 24h halt mal ne Komplettrevision und wenn man da jemanden kennt, der einen kennt, dann liegt man meist zwischen 600-800€.
Dazwischen lässt man sich noch für n Kasten Bier zeigen, wie man n Kolben wechselt und fertig ist der Lack.

Ich suche auch ein Kart...

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 11:52
von Munez
Emsbüren ist im Schalter generell sehr undankbar :D

Erstmal Micky Mouse und der Grip ist unterirdisch.

Auch ich bin der Meinung, dass Schalter sich kostentechnisch von anderen Motorisierungen nicht wesentlich unterscheidet.
Reifen, Öl/Sprit, Verschleißteile und ein Ticket braucht jedes Kart.