Seite 2 von 4

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: So 24. Sep 2023, 18:54
von Ragnar
Ja, es ist eine Art leichtes anstellen.
Wie gesagt, schau dir mal Ryan Norberg an, der macht das echt gut. Bei ihm siehst du nur beim einlenken eine kurze Bewegung, danach steuert er nurnoch leicht gegen und öffnet die Lenkung sehr früh.

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 10:52
von max78
Habs gestern ausprobiert. Ist schwierig richtig (minimal) zu dosieren.
Und bringt leider auch Unruhe rein und die Kurve fährt sich dann nicht so schön.
Werds aber sicher noch weiter üben. Aber schön rund zu fahren ist mir lieber.

Bin auch noch drauf gekommen das meine Achse gekürzt wurde (auf 1000mm) Ich glaube das wirkt auch ein bisschen dem Grip entgegen. Und vom Reifendruck war ich auch an der Untergrenze was nicht wirklich hilfreich ist.

Mit 138cm und D5 hats gestern ganz gut funktioniert. Wenn die Reifen aber nicht mehr so frisch sind, suche ich hinten immer nach Grip.

Kann man das OTK auch so einstellen das man vorne und hinten gleichviel Grip hat?

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 12:50
von Atom1kk
Nein, das otk ist speziell dafür So ausgelegt, da musst du zu einem anderen Hersteller greifen

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 13:13
von Ragnar
Willst du rund, oder schnell fahren? :D

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:20
von Alex3103
Was habt ihr eig immer mit dem angeblich so losen Heck beim OTK ? :D
Ich finde das eig recht stabil. Es ist eben so viel Grip wie es braucht um nicht ins Klemmen zu kommen. Wenn auf einer Strecke viel Grip liegt, muss man sogar noch deutlich raus nehmen hinten...

Dafür gibt es viel Feedback und ist sehr gut zu kontrollieren. Funktioniert unter allen Bedingungen und quasi immer mit Standard Setup...

PS: Das sagt jemand, der kein nervöses Heck mag

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:24
von Atom1kk
Jaa bei uns ist es etwas anders alex, wir fahren oft auf Bedingung die dem Chassis liegen, auf Strecken wo jeder mit unterschiedlichen gummi fährt und auch nie renngummi sehen kann es schon zu Problemen führen denke ich. Wobei ich persönlich fand das normale Chassis hat weniger mit diesem problem zu kämpfen als das DD2. Ich fand da war es schon irgendwie ausgeprägter. Ich finde das otk fährt sich doch schon eigen im Vergleich zu anderen Herstellern

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:40
von Johnek
@Alex: was erzählt denn der Atom1kk da? ;( Mein OTK ist gerade in der Mache :D

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:44
von Ragnar
Keine Angst OTK ist schnell und auch gzt zu fahren, es ist halt nur etwas loser auf der HA als andere Hersteller.
Ich bin schon gespannt wenn ich nächstes Frühjahr zum ersten mal etwas anderes fahre als OTK.

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:45
von Alex3103
@Atom1kk: Da gebe ich dir zum Teil recht. Ich fahre aber auch immer wieder auf low Grip Strecken. Belleben, Wittgenborn etc sehen selten richtigen Rennbetrieb. Und da geht das OTK auch schon zu Beginn des Wochenendes sehr gut.

Ich tu mich sogar eher schwer auf den großen Strecken mit viel Grip wie z.B Mülsen. Das liegt aber daran, dass ich das nicht gewohnt bin mit so viel Gummi ;)

OTK Setup Tabelle bei unterschiedlichem Grip

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:46
von Alex3103
Und ich bin gespannt wie Johnek sich schlägt im OTK;)