Unterschiede OTK Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 267
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Johnek »

Erstmal vielen Dank für die Antworten und Tipps.
Ich bin bis jetzt tatsächlich recht zufrieden mit dem Mach1, habe auf der anderen Seite aber keinerlei Vergleiche. Aus diversen Gesprächen hörte ich, dass OTK mit Rotax gut harmoniert (auch in der Rotax-Senior Klasse). Da ich gerade überlegen muss, was ich mache (Chassis behalten oder neu) überlege ich auch, ob ich bei Mach1 bleiben oder zum anderen Hersteller wechseln soll. Da der Unterschied bei den Kosten überschaubar ist, wäre die Gelegenheit da etwas neues aus zu probieren und OTK scheint hier bei vielen gut zu funktionieren. Das waren grob meine Überlegungen.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

Es ist jedoch fraglich ob du mit einem OTK schneller sein wirst als mit einem Zelos...
EIDOracing
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Alex3103 »

[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320570#post320570']Es ist jedoch fraglich ob du mit einem OTK schneller sein wirst als mit einem Zelos...[/quote]

Das ist es immer. Aber mich würde es auch wundern wenn er damit nicht mindestens gleich schnell wäre ;)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

Und genau da haben wir ja den Punkt Alex.

1. Macht dann ein Wechsel überhaupt Sinn?

2. Wie sehr kommt das OTK überhaupt seinem Fahrstil entgegen?
EIDOracing
Benutzeravatar
michel
Beiträge: 155
Registriert: Do 10. Jul 2008, 22:03
Wohnort: Insheim

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von michel »

Händler anschreiben und Probefahrt anfragen. Oder hier im Forum...

Dann sparst du dir viel Geld, sollte dir das OTK nicht liegen....
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Alex3103 »

[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320573#post320573']Und genau da haben wir ja den Punkt Alex.

1. Macht dann ein Wechsel überhaupt Sinn?

2. Wie sehr kommt das OTK überhaupt seinem Fahrstil entgegen?[/quote]

Bei dem Thema gibt es so oder so viele verschiedene Meinungen.
Grundsätzlich kann man ohne Test nie wissen ob es besser passt und man schneller ist. Testen geht halt leider im Kartsport oft nur wenn man sich selber ein neues Kart besorgt...

Wenn man grad sehr zufrieden ist und man das Gefühl hat, dass einem das eigene Material gut liegt bzw es dem Fahrstil entgegen kommt, gibt es keinen Grund für einen Wechsel.
Andererseits wird man so nie erfahren wie anderes Material sich so fährt.

Speziell wenn man an einem Punkt ist, wo man die ersten Erfahrungen bereits gesammelt hat und nun nach Weiterentwicklung sucht, kann eine neue Erfahrungen auf anderem Material auch hilfreich sein.

Daher ist es legitim sich immer umzuschauen. Und im Rotax Bereich ist es halt sehr auffällig, dass aktuell OTK extrem häufig und weit vorne vertreten ist. In der deutschen RMC fährt fast nur Rotax in unserer Klasse vorne.
Das hat immer einen Grund und diese Entwicklung hat auch bei mir dazu geführt, dass ich mir ein OTK organisiert habe um es zu testen. Dazu musste ich mir kurzzeitig ein zweites Kart organisieren und bin offen in die Tests rein gegangen. Und ganz ehrlich: mir war recht schnell klar, warum OTK so stark vertreten ist und welches Kart ich kurz danach verkaufen würde ;)

Vorher kann man sich halt umhören wie die eindrücke anderer Fahrer so sind. Habe ich auch zunächst gemacht. Aber iwann kommt der Punkt wo man auch mal ins Risiko gehen muss um seine eigenen Erfahrungen zu machen.

So ein Chassis Wechsel wird (hier) oft kritisch beäugt. Gibt aber meiner Meinung nach in den meisten Fällen keinen Grund dafür. Wie soll man sonst Erfahrungen sammeln ? Vllt kommt man auch iwann wieder zurück zur alten Marke...
Es ist halt wie so oft auch ein sehr subjektiv geprägtes Thema. Jeder hält sein Chassis für das Beste :D sei es wegen Service, Teileverfügbarkeit, aus Gewohnheit oder wegen der Farbe...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Ragnar »

Da kann und muß ichvdir auch in jedem Punkt zustimmen.
Schade ist halt nur, das der ganze Kram immer so ins Geld geht.

@Johnek
Ääähm, willst du mir vielleicht dein Chassis verkaufen? :)
EIDOracing
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 267
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Johnek »

Schön auf den Punkt gebracht Alex !
@Ragner: ja, es wird bald ein schön gepflegtes Mach1 Zelos zu kaufen geben :D
Benutzeravatar
k.kuhn#59
Beiträge: 84
Registriert: Mi 2. Dez 2020, 22:49
Wohnort: Jockgrim

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von k.kuhn#59 »

Alex hat alles gesagt, das gesagt werden muss.
Anfangs hieß es zu mir „man solle die Chassis alle erstma durchprobieren, weil sich jedes etwas anders händelt“.
Jeder hat andere Vorlieben bzw. Fahrmuster auf die er wert legt.

Finde den Schritt sehr gut was neues zu probieren Johnek!
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 267
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede OTK Chassis

Beitrag von Johnek »

Noch was zum Thema "Testen": ich denke das Testen ist nur eingeschrenkt möglich, bzw. bringt nicht so viel wie man vielleicht glauben mag. Man kann damit im besten Fall ausschliessen, dass man etwas kauft, das gar nicht zu einem passt. Ich erwarte keine sehr große Verbesserung. Ich denke wenn es super passt, dann könnte es am Ende auf wenige Zehntel hinauslaufen. So einen kleinen Unterschied glaube ich nicht in einem einfachen Test rausfinden zu können. da spielen noch X weitere Faktoren an dem jeweiligen Tag eine Rolle. Deswegen kommt man nicht drum rum ein bisschen zu riskieren (finanziel), wenn man es rausfinden möchte
Antworten

Zurück zu „Chassis“