Seite 2 von 2

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 22:01
von Matt81
Yo in der GTC kannst dich Einkaufen als Fahrer.
Bist du so grob ca um 4500 bis 6500 Euro dabei für die Komplette GTC Serie (Eine Jahres Session) je nach Team usw…

Du kannst bei uns Rotax Max (Senior) mieten für Hobby , Cup oder Clubsport Rennen. 8)

Meld dich mal per PM bei mir Mr Odin. ;)

Beste Grüße
Matt

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 07:54
von HKA89
Ragnar hat Dir sicherlich schon einige Tipps gegeben.
Ich war eigentlich in einer ähnlichen Situation wie Du bzgl Transport etc.
ich wohne mitten in Hannover. Keine Möglichkeit zur Unterstellung des Karts.

Ich habe nun einfach mit einem Kollegen eine Garage gemietet. Ok, wir sind zu zweit. Aber so etwas geht auch allein.
Ein älterer Rotax Max ist auch nicht so teuer.
Transport: Hier haben wir uns einen alten Anhänger gekauft. Der steht einfach 5min entfernt in einer Straße.
Da Du nur ein Kart bewegen musst, reicht ja auch ein kleiner Anhänger. Die Kosten gebraucht 400-500€.

Ich habe leider auch (noch) keine Anhängerkupplung. Wir mieten uns einen Wagen über Sixt. Für eine kurze Zeit geht das.

Und zum Schrauben: Mal abgesehen vom Motor (den Du eh einschicken würdest) ist das alles kein Rocket Science.
Du kaufst Dir am besten ein direkt fahrfertiges Kart und dann lässt Du einen erfahrenen Kollegen draufschauen.
Danach sind es doch nur noch kleinere Teile wie Ketten.
Wenn Du früher mit Lego gespielt hast, wirst Du das auch schaffen ;)

PS: Wir (auch Ragnar) sind am 01.09/02.09 in Emsbüren. Da kannst Du natürlich auch gern vorbeikommen und mal schnuppern.

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 14:58
von Mr.Odin
Erstmal vielen Dank für eure Beiträge.

Thema GTC:
ich hatte davon schon gehört aber war von den Saison Kosten doch etwas abgeschreckt 6500€/ Saison bei ca. 6 Rennen finde ich doch was arg viel. Bei manchen Teams war es sogar noch mehr. Diese Info ist aber 3-4 Jahre alt.

Ja Ragnar hat mich erstmal auf den neusten Stand der Dinge gebracht und auch ein Angebot unterbreitet was ich als sehr Fair empfinde und Bezahlbar ist.

Zwecks des Transports was aktuell noch das größte Problem ist werde ich wie folgt angehen.
Ich lass mir eine AHK an mein Wagen montieren um einen Hänger (Stema 750 kostet gebraucht ca. 400€) als Transport und gleichzeitig unterstellmöglichkeit zu nutzen. Dann ist das Thema schon mal vom Tisch, wenn ich mir wieder ein eigenes Kart kaufe.



Viele von den Bahnen die Garagen haben sind Hoffnungslos vergeben und teilweise gibt es sogar Wartelisten, das hab ich schon abgeklärt.

Thema Schrauberei:
Wenn es so ist wie Ihr und Ragnar beschreibt dass bei artgerechter Behandlung, Rägelmäßigem Service und Einhaltung der Revision, das Kart wartungsarm, pflegeleicht und anfängerfreundlich ist werde ich das schon schaffen und traue mir das auch zu, auch wenn ich bei sowas eher 2 Linke Hände habe. Unfälle natürlich ausgenommen

Lieber HKA89, danke für dein Angebot das wurde mir von Ragnar auch schon angeboten. Leider kann ich da nicht weil ich aktuell noch in einer Leihkart Meisterschaft fahre und wir das WE in Dahlem sind. Aber Oktober wollt ihr wenns Wetter passt ja nochmal nach Emsbüren, da bin ich gerne dabei

Danke euch
mfg Nils Odin 8)

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Verfasst: Mi 23. Aug 2023, 17:57
von Alex3103
Frag doch in Dahlem auch mal die Besitzer. Die kennen sich auch mir Rennkarts aus und können dir sicher auch noch Fragen beantworten oder interessante Dinge erzählen...