Anhänger Befestigung Kart
- Johnek
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
- Wohnort: Rösrath
- Motor: DD2
- Chassis: OTK
- Hausbahn: Kerpen
Anhänger Befestigung Kart
genau so Alex
Anhänger Befestigung Kart
....genau hierzu auch die Info, welche mir mal in Liedolsheim gesagt wurde: Da fährt das Kart auch die 400km Anfahrt mit. Ist vielleicht ein Grund, warum Rennteams die KArts immer stehend auf dem HAS transportieren. Aber wie gesagt, bisher habe ich es genau so gemacht mit dem Kart stehend auf den Reifen
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Anhänger Befestigung Kart
[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=319823#post319823']Auf den Reifen transportiert werden die Lager am Kart etwas mehr beansprucht. Ich mache es aber [/quote]
Die Belastung beim Transport ist vermutlich vernachlässigbar.
Lustig, mit 100 über die Curbs knallen sollte uns nachdenklicher stimmen
Die Belastung beim Transport ist vermutlich vernachlässigbar.
Lustig, mit 100 über die Curbs knallen sollte uns nachdenklicher stimmen

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Anhänger Befestigung Kart
...das ist auf alle Fälle auch wieder wahr. Mich hat damals nur die Strecke nachdenklich gestimmt: Fährst Du mal 200 km zur Bahn, dann sind das 400 km. Die (400 Runden) muss man (ohne Curbsknaller) erst mal auf der Bahn fahren .... 

...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Anhänger Befestigung Kart
Aber auf der Bahn sitzen noch 1-2 Zentner drin und bewegen das ganze mit 2G um die Kurven.
Das ist Belastung für die Technik, die minimalen Vibrationen beim Transport sind dagegen Hintergrundrauschen und vermutlich Faktor 100 geringer
Das ist Belastung für die Technik, die minimalen Vibrationen beim Transport sind dagegen Hintergrundrauschen und vermutlich Faktor 100 geringer

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Anhänger Befestigung Kart
auch richtig.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Anhänger Befestigung Kart
Wie immer im Motorsport, gibt es auch bei diesem Thema Leute, die daraus eine Wissenschaft machen.
Ich bemitleide jetzt schon den nächsten Neuling, der hier im Forum fragt, wie der Sitz richtig eingebaut wird. XD
Ich bemitleide jetzt schon den nächsten Neuling, der hier im Forum fragt, wie der Sitz richtig eingebaut wird. XD
EIDOracing
- Johnek
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
- Wohnort: Rösrath
- Motor: DD2
- Chassis: OTK
- Hausbahn: Kerpen
Anhänger Befestigung Kart
Ich denke das kann man wirklich nicht vergleichen. Ob ich unter voller Belastung ungefedert und bei den Vibrationen um die Bahn und über die Curbs fahre oder im gefederten Transporter über eine popoglatte Autobahn fahre. Wo kommen diese Bedenken überhaupt her? Gibt es dazu belegbare Erfahrungswerte? Ich dachte, ich frage noch mal bevor ich einen extra Aufwand beim Transport betreibe.
Anhänger Befestigung Kart
Lass das mal mit dem Aufwand.
Wir haben das Jahre lang so gemacht und es hat weder an der performance noch an der Haltbarkeit etwas geändert.
Und ich bin in verschiedenen Meisterschaften vorn mit gefahren und habe so auch Siege geholt.
Wir haben das Jahre lang so gemacht und es hat weder an der performance noch an der Haltbarkeit etwas geändert.
Und ich bin in verschiedenen Meisterschaften vorn mit gefahren und habe so auch Siege geholt.
EIDOracing
Anhänger Befestigung Kart
...auf alle Fälle macht es unter Belastung einen größeren Unterschied.
Ich hatte aber auch das mit dem "mitfahren" wie gesagt schon mehrfach gehört. Von Teams und zuletzt zB vom ehemaligen Pächter in Liedolsheim. Macht für mich auch Sinn, aber wie gesagt habe es selbst noch nicht umgesetzt. Vibrationen sind halt am Kart der Tod, kurze heftig oder leicht aber stetige. Nehme mal an, dass dann die Lager (Achse, Lenkung, etc) etwaig länger halten. Ob es meßbar ist ? Keine Ahnung...
Ideal beim horizontalen Transport wäre sicherlich so etwas wie die Kartwagen Aufnahme, aber das wäre mir too much. Da aber zumindest alle größeren Teams (und das sind die einzigen die genügend Material zum vergleichen hätten) aber ohnehin alle stehend transportieren (schon aus Platzgründen) wird es vielleicht immer auch eine Bauchentscheidung bleiben...
Ich hatte aber auch das mit dem "mitfahren" wie gesagt schon mehrfach gehört. Von Teams und zuletzt zB vom ehemaligen Pächter in Liedolsheim. Macht für mich auch Sinn, aber wie gesagt habe es selbst noch nicht umgesetzt. Vibrationen sind halt am Kart der Tod, kurze heftig oder leicht aber stetige. Nehme mal an, dass dann die Lager (Achse, Lenkung, etc) etwaig länger halten. Ob es meßbar ist ? Keine Ahnung...
Ideal beim horizontalen Transport wäre sicherlich so etwas wie die Kartwagen Aufnahme, aber das wäre mir too much. Da aber zumindest alle größeren Teams (und das sind die einzigen die genügend Material zum vergleichen hätten) aber ohnehin alle stehend transportieren (schon aus Platzgründen) wird es vielleicht immer auch eine Bauchentscheidung bleiben...
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...