Seite 2 von 6

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 14:44
von Munez
Das Rotax E Teil hat mal 142kg gewogen, was schon gut 40kg über einem Schalter liegt.

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 15:32
von Ragnar
Auszug aus dem DMSB Reglement für Elektrokarts:

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 15:41
von Kart2018
das ist doch mal ein Ansatz. Dh der Themenersteller ist 60 kg über dem Rotaxgewicht. Müsste man mal die Rahmenstärke noch klären. Wenn 32er, dann wäre der Eigenbau selbst nach Gewichtsoptimierung immer noch 40kg zu viel. Denke (=Glaskugel) man müsste den Rahmen immer höllisch genau auf Risse prüfen nach jedem Stint. Ganz ehrlich: Ich wäre eher bei Finger weg, obwohl ich die Bauidee natürlich grundsätzlich interessant finde. Das ist aber offenbar zu weit weg von einem normalen "Elektro"kart.

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 18:16
von OrKaN
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=319198#post319198']Ja sorry dann ist es halt so.., würde ungern mit der gleichzeitig auf der pist sein.[/quote]Hab dein Meinung Respekt. Ich möchte auch kein anderen gefährden. Des wegen ich bin in diese Forum Seite, damit ich von andere Meinung hören möchte.

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 18:17
von Baschtler
Ich vermute hier sind viele und sehr schwere (Blei-Säure?) Batterien verbaut?
Wenn ja am besten da reduzieren. Mehr Kapazität als für 20min Fahrzeit müssen bestimmt nicht sein.
Lieber wenige und dafür schnell auswechselbar.

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 18:46
von OrKaN
[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=319199#post319199'][quote='OrKaN','index.php?page=Thread&postID=319196#post319196']Habe ich auf Elektro umgebaut. Ich konnte erst heute wiegen können ;( ich hatte 160 kg geschätzt aber leider 205 Kg.[/quote]

Warum macht man denn sowas?
Es gibt bereits fertige Elektoantriebe die speziell für Karts konstruiert wurden.

Schick doch mal bitte ein Bild von deiner Konstruktion.
Mich würde echt mal interessieren wie man auf über 200 kg kommt.[/quote]Weil gibt es kein E-Kart wie ich mir vorgestellt habe :) dann habe ich entschieden selber zu bauen naja einiges schiefgegangen ( 205 KG. :S )


1. Es gibst kein fertige Elektroantriebe mit genug Leistung ( 135 kg. Peak Leistung 40KW für maximal 10 s.)
2. Die Batterie Systeme sind hoch explosiv. ( Li Ion ) Ich möchte nicht auf Bombe sitzen
3. Batterie Lebensdauer sind wenn alles gut läuft 1000 Lade Zyklen.


werde ich heute noch paar Fotos hochladen

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 18:55
von OrKaN
Hier sind Fotos

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 19:47
von OrKaN
[quote='DomSpeed','index.php?page=Thread&postID=319200#post319200']Dein Chassis/Rahmen wird mit ziemlicher Sicherheit irgendwann reißen, falls das noch nicht passiert ist. Das Gewicht mit Fahrer ist einfach zu hoch, ich würde damit nicht auf einer Kartbahn fahren wo du vielleicht nicht nur dich sondern auch andere gefährdest.[/quote]Rahmen Ist noch nicht gerissen habe ich heute geprüft grob !(Natürlich Feinrisse kann ich nicht mit Augen sehen) Bei Aufbau der Motor und die Batterien Rahmen müsste ich zusätzlich mit 32x2,5mm Eisen verstärken. Daher kommen noch zusätzlich Gewichte.

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 20:04
von OrKaN
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=319202#post319202']Im Grunde ist das so wie ein 150 kg Fahrer auf einem Schaltkart. Denke das ist bedenklich.
Dh achte auf die maximale Rahmenstärke von 32mm und informiere Dich mal bei Rotax wie schwer deren Elektrokarts sind. Vielleicht bist Du dann bei einem angenommenen Fahrer von 75 kg schlauer.

Gewicht reduzieren kannst Du nur durch Austausch gegen von Teilen gegen solche mit geringerem Gewicht (Zb Stahl gegen Titan oder Alu soweit möglich. Alufelgen gegen Magnesiumfelgen, etc., Auch 50er Achse, da leichter als kleinere Modelle.
Wird aber alles schnell teuer und mehr als 20kg dürften sicherlich bei weitem nicht drin sein.[/quote]Ich habe extra alte Rahmen genommen weil die 2,5 mm Starke material haben.
Felgen sind Magnesium, Achse 50er
manche teile aus Karbon bauen auch ein Idee natürlich Kostet
danke für dein Tip.

205 Kg Kart Gewicht !!! Ohne Fahrer

Verfasst: Mi 15. Feb 2023, 20:06
von Baschtler
Wow, interessant. Und vielleicht ein ganz kleines bisschen übertrieben :thumbsup:

Ja die Hinterachse wird bei dem Gewicht und dem erwartetem Drehmoment sehr gefährdet sein.
Die 50mm Achsen brechen auf "normalen" Karts schon gern mal.