Seite 2 von 4
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 09:14
von Ahoessler
d.h. ich vergleiche hier quasi einen T5 Transporter mit einem T5 Multivan?
Unterbau nahezu technisch identisch, nur die Ausstattung ist einfacher/billiger?
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 11:58
von Munez
Bei CRG hast du ein vollwertiges Chassi.
Andere HBZ, andere Lagerschalen.
Maranello nutzt aber meines Wissens noch immer die „alten“ HBZ.
Auf jeden Fall war das 2022 so.
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 17:42
von max78
Ich als Hobbyfahrer habe auch schon überlegt ein „Top-Kart NewB“ zu holen. Leider habe ich nicht gefunden wieviel ein neuer Rahmen dazu kosten würde.
Das Kart liegt preislich ja ca. bei einem gebrauchten Top Modell.
Die letzte Zehntel wird man vermutlich damit nicht herausholen, genauso wie mit einem gebrauchten. Dass ist aber sowieso egal für mich.
Was mich aber etwas abschreckt, ist dass man Ersatzteile nicht direkt am Shop an der Strecke kaufen kann.
Und die Bremse ist sicher auch etwas/einiges schlechter?
Oder könnte man eventuell sogar eine andere Bremse (z.b.: OTK) verbauen? (Eventuell incl. der Lagerschale)
Hat da wer Erfahrungen beim tauschen der Bremsen zwischen unterschiedlichen Marken?
Ich glaube Sturz/Nachlauf ist auch nicht einstellbar. Der Pin ist aber sicher zum Tauschen.
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 19:57
von Baschtler
Austauschbar ist viel, Maße muss man halt vergleichen.
Die Bremse würd ich aber erstmal testen und runterfahren.
Teurer ist nicht immer besser
Beim Kart meines Juniors hab ich die originale Bremse da Sattel ausgeschlagen und Scheibe eingelaufen gegen Universalteile getauscht.
Adapterplatte, Bremssattel, Scheibenaufnahme und Scheibe haben nicht mal die Hälfte gekostet als wenn ich nur original Sattel und Scheibe gekauft hätte.
Bremsen tuts gut
Hier bissle Anregungen
https://www.keep-racing.de/search?query ... c&items=75
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Do 23. Feb 2023, 09:47
von max78
Hat wer Erfahrungen mit dem „Top-Kart NewB“?
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Do 23. Feb 2023, 11:11
von Munez
Kauf dir doch einfach ein vernünftiges, gebrauchtes Chassi, anstatt das Top Kart komplett umzubauen.
Oder du fragst einfach mal, welche Bremse am Top Kart verbaut ist.
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 10:57
von max78
Habe schon ein gebrauchtes OTK, da ist mir aber der Rahmen gebrochen.
Daher bin ich am überlegen ob es wieder ein gebrauchtes OTK wird, oder ein günstiges neues.
Wo ich eventuell ein paar Teile vom OTK weiter verwende.
(Leider gibt es anscheinend nicht wirklich Erfahrungen zu den günstigen Karts)
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 12:09
von Ragnar
Na da liegt doch der Gedanke nah, sich ein blanken OTK Rohrrahmen zu holen und alle Teile die du hast dran zu bauen.
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 14:11
von max78
Gebraucht habe ich leider nichts sinnvolles gefunden. Und neu liegt der ja bei ca. 2000€.
Das ist fast ein bisschen schade bei den Zeiten die ich fahre. 2s fehlen mir noch.
Habe halt überlegt weil 1800€ fürs komplette Kart klingt schon sehr gut und der Ersatz Rahmen ist sicher auch billiger.
Chassis ohne Homologation
Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 16:56
von Ragnar