Umbau Kerpen

Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1472
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Umbau Kerpen

Beitrag von Kart2018 »

....deswegen sage ich ja es ist eine Budgetfrage. Ich dachte schon, es wären ideelle Günde.
Betreffend Wittgenborn: Viel Geld für fast nichts. Aus Rennkartsicht für einen Hobbyrutscher wie mich kein Unterschied. Schnelle Rennkartler sagen, es gäbe sogar weniger Grip als vorher. Streclenführung ist nach wie vor nir so wiw gehabt. Nichts breiter oder länger. Ich hätte mir das Geld dafür gesparrt...Steht zumindest für den Rennkartbetrieb in keinem Verhältnis.
Zuletzt geändert von Kart2018 am Di 6. Sep 2022, 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
djkasmic
Beiträge: 99
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 14:25

Umbau Kerpen

Beitrag von djkasmic »

Das Budget sollte eigentlich kein Problem sein. Immerhin gabs von RWE 12 mio Euro und die Bahn wurde für einen obligatorischen Euro zurück gekauft.

Ich meine aber gehört zu haben, dass die Strecke an einigen Stellen zu schmal ist für die FIA. Daher muss auch da etwas gemacht werden.
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1472
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Umbau Kerpen

Beitrag von Kart2018 »

...wenn Geld in so einem Maß da ist, dann sollten ja in jedem Fall den oberen Teil mit einbeziehen und die Strecke auch breiter ausbauen. Kerpen ist schön und gut, aber wenn man die mit Franiocorta oder Lonato in Italien oder Wackersdorf, Ampfing, Mülsen vergleicht, dann wäre es schade, wenn die einfach nur etwas breiter aber ansonsten (ausser dem Teer und den Curbs) unverändert bleibt. 2 Ebenen hätten einen Riesenalleinstellungscharakter und man könnte die Bahnen bei (falls es zB mit Leihkart wieder los ginge) sogar teilen....Aber nur wo ein Wille ist gibts einen Weg. Ich gehe davon aus, dass der in diesem Maße bei den Verantwortlichen fehlt. Schade aus meiner Sicht.
Allerdings ist meines Stands nach der Verein nur ein Teileigentümer, neben der Schumacher Familie etc.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Umbau Kerpen

Beitrag von Alex3103 »

Das Alleinstellungsmerkmal in Kerpen IST die Strecke und die Historie.
Ein großflächiger Umbau der Strecke würde den Charakter zerstören und ist sicher nicht grad der richtige Schritt.

Und dass das Geld so locker und im Überfluss da ist, bezweifel ich jetzt mal...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
djkasmic
Beiträge: 99
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 14:25

Umbau Kerpen

Beitrag von djkasmic »

[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=318139#post318139']Das Alleinstellungsmerkmal in Kerpen IST die Strecke und die Historie.
Ein großflächiger Umbau der Strecke würde den Charakter zerstören und ist sicher nicht grad der richtige Schritt.

Und dass das Geld so locker und im Überfluss da ist, bezweifel ich jetzt mal...[/quote]
[quote='Alex3103','index.php?page=Thread&postID=318139#post318139']Das Alleinstellungsmerkmal in Kerpen IST die Strecke und die Historie.
Ein großflächiger Umbau der Strecke würde den Charakter zerstören und ist sicher nicht grad der richtige Schritt.

Und dass das Geld so locker und im Überfluss da ist, bezweifel ich jetzt mal...[/quote]

Aber wo sind die 12 Mio Euro aus dem Verkauf der Kartbahn denn hin?
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1472
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Umbau Kerpen

Beitrag von Kart2018 »

...wie gesagt könnte die Originalstrecke jederzeit wieder hergestellt werden, wenn die "Auffahrt" nach oben durch Reifen abgetrennt würde. Original bleibt sie nach dem Minimalumbau ohnehin nicht (mehr).

Und das hierzu das weitere Alleinstellungsmerkmal die Historie sein soll: Die Historie kann man nicht fahren...

Aber wie gesagt, ich werde nix ändern.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Umbau Kerpen

Beitrag von Alex3103 »

Wegen der Historie hat die Bahn aber den Ruf und deswegen kommen Menschen dorthin ;)


@djkasmic: Diese Zahlen sind mir nicht bekannt bzw. ich bin mir nicht sicher ob wirklich diese 12 Mio iwo auf nem Konto rumliegen...Da hab ich Zweifel dran...
Racing is a lifestyle !
timbo10
Beiträge: 396
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12

Umbau Kerpen

Beitrag von timbo10 »

Fakt ist scheinbar, dass der gesamte Asphalt und alle curbs neu gemacht werden. Finde ich persönlich sehr gut :D
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 267
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Umbau Kerpen

Beitrag von Johnek »

So, ab dem 14.11 hat die Bahn wegen Umbau geschlossen. Ich habe heute über die Webcam mir das mal angeschaut und konnte keine Anzeichen von irgendwelchen Arbeiten auswendig machen. Weiß jemand was dort gerade abgeht?
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Umbau Kerpen

Beitrag von Alex3103 »

Doch, da sind umfangreiche Arbeiten im Gange ;)
Ein Freund hat mir vorgestern noch Bilder von vor Ort geschickt.
Die obere Schicht des Asphalts wird neu gemacht. Mindestens auf einem Teil der strecke, vermutlich auf der ganzen Bahn !?
Was noch passiert, kann ich nicht sagen.
Dateianhänge
IMG-20221124-WA0012.jpg
IMG-20221124-WA0012.jpg (183.05 KiB) 697 mal betrachtet
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Kerpen-Manheim“