Seite 2 von 3
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 23.08.2022, 14:59
				von Deki#91
				Falls man selbst bauen will kann man das aus POM-C machen, da gibt es Rohne/Stangen und Bleche/Platten in fast allen Grössen.
Das Material reisst nicht, sondern ist sehr zäh, hat gute gleit Eigenschaften und lässt sich sehr gut zerspanen.
			 
			
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 23.08.2022, 16:43
				von Atom1kk
				Zum selber bauen habe ich tatsächlich keine zeit und lust. Ich probiere mal die nek lösung oder die von Kleinanzeigen
			 
			
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 24.08.2022, 21:31
				von kartingforever
				Ich habe mit den Greyhound Protection Kits gute Erfahrung gemacht. Insbesondere das Inox Teil funktioniert richtig gut und hält auch recht lange.
Gibt es hier: 
https://www.keep-racing.de/search?query ... Protection 
			 
			
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 25.08.2022, 00:05
				von Atom1kk
				Bei seitlichen teilen aus metal habe ich immer irgendwie die sorge, dass die sich am kurb verkanten könnten, aber die kevlar variante sieht interessant aus
			 
			
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 26.08.2022, 19:09
				von Andreas80
				Hallo 
Greyhound Variante aus Edelstahl am S14
Muss etwas angepasst werden und sieht dann so aus
			 
			
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 03.09.2022, 11:38
				von mazzam
				
			 
			
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 03.09.2022, 12:52
				von Atom1kk
				Ja sorry aber 120 euro sinds nicht wer
			 
			
					
				Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 03.09.2022, 16:23
				von pascaljackson
				wenn du Sonderanfertigungen aller Art rund ums Kart benötigst, meld dich gerne mazzam.
Gefräst, gedruckt, gegossen, Alu, eloxiert, Stahl, Kunststoff egal. Einfach anschreiben 

 
			 
			
					
				Re: Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 14.05.2025, 15:38
				von bm1900
				Hallo zusammen,
ich habe meinen neuen Rahmenschutz 3D gedruckt, derzeit als Prototyp siehe Bild.
32 mm Rohr Chassis
4 mm starke Wandung
16 cm Länge
Befestigt mit speziellem doppelseitigem Klebeband mit einer Zugkraft von 100kg.
VG
Sven
 
			 
			
					
				Re: Rahmenschutz Birel
				Verfasst: 15.05.2025, 23:05
				von Andreas Schroeder
				Hatte ich auch mal so ähnlich gemacht.
Das Zeug war schneller runtergeschliffen als ich gucken konnte und das Klebeband hat trotzdem versagt.
Für mich habe ich jetzt die "beste" Lösung gefunden.
Ich schaue morgen mal nach, ob ich noch irgendwo Bilder hab.
Hält ewig, baut flach auf und ist super stabil.