Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Beitrag von KRV »

Wenn jemand ein Experiment durchführt, glaubt jeder an das Ergebniss, bis auf den Durchführenden. Wenn jemand eine (PC-)Simulation durchführt, glaubt keiner dem Ergebniss, bis auf den Durchführenden.

Mir fällt ein: Einmal hat auch ein Prof. behauptet Hinterachsen haben keinen Einfluss auf Fahrverhalten. Und da haben sie zum testen ein Gewicht an ne Achse gehängt. Very Prof essional.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Beitrag von LFcom »

Ich denk mal der Prof hat den Härtegrad gemeint. Wie man den mit nem Gewicht verändern kann und dann noch denkt, man hat damit was widerlegt, ist mir dann ein Rätsel..
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Beitrag von LFcom »

Original von djmic
...etwas in dieser Art gibt es auch von anderen Herstellern.



Oder einfacher, 2 Motoren am besten gleichzeitig auf nem Prüfstand...

Einer mit Zusatz, einer Ohne, 10 Std. exakt der gleich Betrieb und dann die Motoren Vermessen...nur so gehts, macht aber keiner!

Warum nur :]
So gehts auch nicht, denn selbst 2 identische Motoren haben nie die gleichen Leistungsspektren.

Wie man es auch macht, die Aussagekraft ist nie 100%ig verlässlich.

Ich persönlich aber halte von dubiosen Additiven, ganz gleich welches, nicht viel. Wenn es ein Hersteller empfehlen darf, dann ein Motorenhersteller. Bevor das keiner tut, schütt ich das Zeug nicht in meinen Tank.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

ich hab noch so n mittelchen von xeramic
wenns einer will einfach per pn melden
handelt sich um eine keramikbeschichtung des zylinders,pleuel und lager
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Was haltet ihr von diesem Mittelchen?

Beitrag von Porschekiller »

So mittelschen für den Tank sind blödsinn und nur Abzocke von dem Verkäufer !!!

http://www.kexel.de/referenzen.html

Der Typ ist in der nähe von mir !!! Das ist schon ganz toll was der alles kann und diese Beschichtung bringt auch was da mann sich dort vergleichsstücke mit und ohne ansehen kann !! Wollte mit dort mal meine Schmiedekolben von Let Turbo Beschichten lassen , hat aber leider nix gegeben da ich das Auto dann in einzelteilen verkloppt habe.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“