Seite 2 von 3

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 08:54
von Ahoessler
ich glaube eher ich haue mir den Ellbogen beim hochschalten an :S Ich werd mal genau drauf achten, und ändere die Sitzposition mit dem neuen Sitz!
Glaube nach 10 Jahren im ADAC Youngster Cup und WAKC sind die Grundtechniken des Kartfahrens noch im Gehirn gespeichert, muss man nach 13 Jahren Pause nur langsam wieder hochbringen :D

Danke für den Austausch, ich werde berichten :)

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 10:41
von Deki#91
Beim hochschalten kann es auch passieren das man in Platzprobleme kommt, kann man aber wegtrainieren, mehr ist das Problem in den Kurven da haut man sich unbewusst an.

Ich habe den Schalthebel so eingestellt das ich die Hand beim Hochschalten nicht vom Lenkrad runter nehmen brauche (der Daumen bleibt am Lenkrad), somit weniger Gefahr den Motor mit dem Ellenbogen auszureissen ;-)

Falls du die Hand runter vom Lenkrad nimmst beim Hochschalten, dann schau dass du den Schalthebel von unten greifst und nicht von oben, das schafft auch mehr Platz.

Den Motor bisschen zurück, den Sitz vielleicht etwas nach vor, 1-2cm können Platzwunder bewirken am Kart.

Schau ob du an den Zylinkerdeckel oder an der Zündkerze anstosst... andere Kerze oder anderer Motorbock können Abhilfe schaffen.

Ich kenne dein Chassis nicht, aber man kann bei fast allen auch den Lenksäulenwinkel verstellen, das verschafft auch zusätzlichen Platz. Zusätzlich kann man ein zweites Loch oben auf der Lenksäle bohren oder die Lenksäule kürzen um mehr Platz zwischen Lenkrad und Sitz zu schaffen.

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 10:45
von Kart2018
...es gibt auch die Handschaltung von Motori Seven. Allerdings 500 bis 600 € teuer. Bei Rennen zugelassen und vollständig ohne E-Motoren.
Das wäre vielleicht auch eine Idee.

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 10:46
von Ahoessler
Ein Wippensystem ist für mich keine Option, aber Danke

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 18:50
von Eisbär
Aus Platzgründen bei mir so weit hinten wie möglich. Ich ecke überall an. Im Winter habe ich mir aus 3 Schalthebel 1 gebaut. Höher und abgewinkelt nach hinten, weil ich ihn so weit nach vorne drehen musste. Bin aber mit 193 sicher nicht der Maßstab für Karthersteller :D

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 19:36
von Deki#91
@Eisbär: Yeees Junge, ich mag Umbauten und Prototypen ... ganz nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht :-)

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 19:43
von Eisbär
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=317077#post317077']@Eisbär: Yeees Junge, ich mag Umbauten und Prototypen ... ganz nach dem Motto: Was nicht passt, wird passend gemacht :-)[/quote]
Danke für die Blumen. Ich hab mal den Bereich markiert, wo normalerweise die obere Schalthebelaufnahme ist - da kann man sich denken, wie Tief das vorher war.
Das andere Bild zeigt meine Zwischenlösung vom letzten Jahr. Der neue Schalthebel ist noch mal 2 cm höher, das macht mehr aus, als man denkt.

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 09:54
von Ahoessler
Was ist das für eine schwarze Hülle um den Zylinder?

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 10:38
von Ragnar
Das müsste der Zylinderschutz von RR sein.

https://www.keep-racing.de/zubehoer-mot ... 1007_13203

Motorposition u Kettenlänge

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 19:51
von Eisbär
Tatsächlich war das ein Knieschoner vom Inliner fahren, war gerade nichts anderes da :D