Anfänger braucht Hilfe!
Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 20:48
Ich will auch meine Meinung sagen.
Egal ob 4 Takt , 2Takt Rotax oder 2Takt Iame x30.
Kartfahren kostet viel Geld.
Hin und zurück fahren. Transport des Karts. Sprit , teures Öl bei 2Takt. Kleidung, Bahnmiete bzw Gebühren. Zuletzt noch Reifen!!
Wir haben 11 Karts in unserer Werkstatt.
Von 390 Honda über Briggs von DD2 über Schalter und 4 Rotax von Micro bis Max.
Es ist einfach egal, in jedes Kart muss ständig irgendwo immer irgendwas an Geld reingesteckt werden.
Wir haben von 2000 Euro komplett gebraucht Karts von Kleinanzeigen bis zum 6500 Euro Final Kart alles da.
Dieses Hobby ist nichts für Studenten oder Leute die jeden Euro umdrehen müssen. Das ist absolut nicht abwertend gemeint. Ich hätte mir das vor 20 Jahren nach meiner Ausbildung definitiv nicht leisten können. So bock ich drauf gehabt hätte. Meine Eltern konnten mir das nicht bieten.
Du musst absolut Schrauben müssen und dir alle Technik angewöhnen um maximal Geld sparen zu können.
Du wirst feststellen, daß dir ein briggs nach 3 Wochenenden keinen Spaß mehr machen wird. Ein Honda ist einfach riesig.
Einen rotax für 1100 bis 1500 in top Zustand wo du die nächsten 30 Std nicht Probleme haben wirst gibt es nicht.
Schon gar nicht mit Kart.
Alle Texte bei kleinanzeigen sind zu 90 Prozent einfach schön geredet. Das macht man selbst so, das macht jeder.
Da muss man schon schauen und sich absolut sein eigenes Bild machen. Das könnt ihr schlicht GAR NICHT.
Ihr braucht jemand mit viel Erfahrung und Verständnis dafür was ihr sucht, damit das was wird. Vor allem in der Preisregion. Jemand der euch unterstützt
Ein Rotax Max mit neuem Kart kostet nicht ganz umsonst 4500 und mehr.
Ihr solltet euch darüber sehr im klaren sein!
Egal ob 4 Takt , 2Takt Rotax oder 2Takt Iame x30.
Kartfahren kostet viel Geld.
Hin und zurück fahren. Transport des Karts. Sprit , teures Öl bei 2Takt. Kleidung, Bahnmiete bzw Gebühren. Zuletzt noch Reifen!!
Wir haben 11 Karts in unserer Werkstatt.
Von 390 Honda über Briggs von DD2 über Schalter und 4 Rotax von Micro bis Max.
Es ist einfach egal, in jedes Kart muss ständig irgendwo immer irgendwas an Geld reingesteckt werden.
Wir haben von 2000 Euro komplett gebraucht Karts von Kleinanzeigen bis zum 6500 Euro Final Kart alles da.
Dieses Hobby ist nichts für Studenten oder Leute die jeden Euro umdrehen müssen. Das ist absolut nicht abwertend gemeint. Ich hätte mir das vor 20 Jahren nach meiner Ausbildung definitiv nicht leisten können. So bock ich drauf gehabt hätte. Meine Eltern konnten mir das nicht bieten.
Du musst absolut Schrauben müssen und dir alle Technik angewöhnen um maximal Geld sparen zu können.
Du wirst feststellen, daß dir ein briggs nach 3 Wochenenden keinen Spaß mehr machen wird. Ein Honda ist einfach riesig.
Einen rotax für 1100 bis 1500 in top Zustand wo du die nächsten 30 Std nicht Probleme haben wirst gibt es nicht.
Schon gar nicht mit Kart.
Alle Texte bei kleinanzeigen sind zu 90 Prozent einfach schön geredet. Das macht man selbst so, das macht jeder.
Da muss man schon schauen und sich absolut sein eigenes Bild machen. Das könnt ihr schlicht GAR NICHT.
Ihr braucht jemand mit viel Erfahrung und Verständnis dafür was ihr sucht, damit das was wird. Vor allem in der Preisregion. Jemand der euch unterstützt
Ein Rotax Max mit neuem Kart kostet nicht ganz umsonst 4500 und mehr.
Ihr solltet euch darüber sehr im klaren sein!