Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
max78
Beiträge: 192
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von max78 »

Übersetzung ist 12:76
Habe 80kg. Insgesamt liege ich mit Kart bei ca. 175kg.
An klemmen habe ich auch schon gedacht.
Werde es noch mal auf der Geraden probieren. Es ist jedoch ein bisschen schwer, ohne TPS Sensor die genaue Verzögerung rauszufinden.
Als Anfänger weiß ich leider nicht wieviel Rotax spezifisch ist. Aber 2 Sekunden ist sicher zu lange.

Ich verstehe das mit der Kupplung auch nicht. Wäre interessant wodurch das passieren kann. Hätte immer gedacht die Kupplung ist nur zum anfahren und sonst immer ganz fest. Werde es mal testen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von Atom1kk »

Ne wenn die backen nicht komplett anliegen, dann ist die kaputt. Mach mal ein bild. Zeigt sich dass er untenrum nicht in die pötte kommt jnd ab 13k auch nicht so wirklich bock hat. Und 11:76 ist schon recht lang für 175 kg. Da muss auch das chassis mitspielen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2150
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von Deki#91 »

Zu deiner Frage noch bezüglich wie schnell man Gas geben kann. Wenn alles so ist wie es soll kannst blitzartig Gasschieber auf 100% aufmachen, da ersäuft nix.

Vergaser ist neu oder gebraucht ? Weil wenn gebraucht kann sein dass das Düsen-System (wegen Motor Tuning) nicht zu deinem Motor passend ist ?!

Wenn du MyChron oder Alfano verwendest dann ist Datarecording dabei, da kannst Drehzahl-Weg bzw. Drehzahl-Zeit Diagramm darstellen...

TPS Sensor ist (zumindest mit MyChron) relativ einfach zu realisieren, ist aber anderes Thema...

Um festzustellen ob das Chassis klemmt, einfach wenn er nicht rausdreht die Lenkung aufmachen (solange du am Asphalt bleibst) bzw. auf der Geraden diesen Drehzahlbereich probieren.

Für Bruck braucht man schon lange Übersetzungen (12:75 wenn leicht und gut fahren kann), aber wenn du nur bis 13000rpm drehst könntest ja auch kürzere Übersetzung probieren.

Aber du schreibst 11:76, bist du dir da sicher ? Meinst du nicht 12:76 ?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von Atom1kk »

@deki, hat er doch ;)
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2150
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von Deki#91 »

@Atom1kk: :D mal sehen ... nur klemmen kann es dort in der besagten Kurve in Bruck kaum, sofern man halbwegs ein Gefühl zum Lenken mitbringt. Daher glaube ich eher an deine Lösung mit der Kupplung...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von Atom1kk »

genau, am besten ein bild posten. dann kann man mehr sagen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
max78
Beiträge: 192
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von max78 »

Danke für dir Tipps.

Das mit dem Foto der Kupplung wird noch ein paar Tage dauern.

Hab noch 2 Logs angehängt:

Loggfile der besagten Kurve.
1 mal wirklich optimal erwischt. (Habe mich schon an die Verzögerung gewohnt, aber gut zu fahren ist das nicht)
Ab der Linie gebe ich schon sehr viel Gas um die Verzögerung zu minimieren. (Es geht nicht mehr Beschleunigung wegen der Verzögerung)
Es ist ein weiterer Sensor auf der Hinterachse verbaut (Speed). Der zeigt das kein Schlupf an der Kupplung ist.
[attach]26081[/attach]

Beschleunigung auf der Geraden:
Ich glaube es war auch eine Verzögerung zwischen Gas geben und der Beschleunigung. Sieht man leider nicht am Log. Werde das nochmals testen. Ansonst schaut es gut aus.
[attach]26082[/attach]
Dateianhänge
beschleunigung.jpg
beschleunigung.jpg (111.83 KiB) 343 mal betrachtet
kurve.jpg
kurve.jpg (148.76 KiB) 364 mal betrachtet
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von Atom1kk »

Du wirst auch kein schlupf an der Kupplung haben. Den hast du nur wenn der belag runter ist oder die glocke abgefahren. Hast du ddn pre evo?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Midschi
Beiträge: 25
Registriert: Di 24. Mär 2020, 12:20
Wohnort: Marburg

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von Midschi »

Laut Diagramm ist dein Motor bei 12.000 Umdrehungen schon am Ende….
Dort solltest du eigentlich nochmal richtig Leistung haben.

Wäre es evt erstmal besser zu schauen warum der Motor nicht bis über 14.000 dreht ?
Danach kann man an die Details gehen.
max78
Beiträge: 192
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Rotax Max sehr lange Verzögerung aus Haarnadel Kurve

Beitrag von max78 »

Beim ersten Diagramm ist eine langgezogene Kurve, daher muss ich da vom Gas gehen.
Beim 2ten bin ich die Gerade extra langsam Angefahren um den unteren Drehzahlbereich zu sehen.
Ansonst dreht er bis 13000 dann kommt der Bremspunkt.

Habe einen Pre Evo Motor und seit kurzem einen EVO Vergaser. Die Probleme mit der Verzögerung hatte ich auch schon vorher.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“