Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von Atom1kk »

Ob crg oder tony da tut sich nichts. Und wenn auch vllt 10-20 EUR. Aber sooo oft braucht man auch keine Ersatzteile
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
kartingforever
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Mai 2017, 10:27
Wohnort: Bonn

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von kartingforever »

Für den Wiedereinstieg wäre mir die Marke erstmal egal. Ich würde mir ein Chassis suchen, das möglichst viele Standardteile verbaut hat (es sein denn du hast Geld zum verbrennen).
Schau dir mal die Preise für z.B. Bremsscheiben von Mach1, CRG, oder Tony Kart an. EInmal unsanft auf den Curb gefahren und 150 Euro sind weg.
Mac Minarelli oder andere Chassis von z.B. Righetti sind einfach in der Ersatzteilversorgung und deutlich günstiger (Bremsscheibe 50 Euro).
Für mich ist die Frage, ob du den Unterschied bei einem Wiedereinstieg wirklich merkst.

Ach so und noch eine Info. CRG ist viel auf dem Markt, weil Chiesa (ehemals CRG) jetzt Kart Republic und nicht mehr CRG macht :rolleyes:
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 367
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von rolandw »

Dann hast du dir ja schon deine Entscheidung getroffen wenn dir die Ersatzteile von den "großen" Hertsellern zu teuer ist, kauf dir doch ein Gold Kart Chassis. Ich fahre auch etwas länger Kart und nur durch überfahren von Curbs machst du nicht ne Bremsscheibe kaputt.
Hab selber auch Righetti Scheiben auf ner CRG Bremse gefahren. Hinten brauchst du nur Bremscheibenaufnahme und Scheibe und Vorne brauchst du dann Achsschenkel, Bremsscheibenaufnahme und Scheibe.
Deeerks
Beiträge: 32
Registriert: Do 9. Okt 2008, 15:39
Wohnort: Nordhorn

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von Deeerks »

[quote='rolandw','index.php?page=Thread&postID=313017#post313017']Dann hast du dir ja schon deine Entscheidung getroffen wenn dir die Ersatzteile von den "großen" Hertsellern zu teuer ist, kauf dir doch ein Gold Kart Chassis. Ich fahre auch etwas länger Kart und nur durch überfahren von Curbs machst du nicht ne Bremsscheibe kaputt.
Hab selber auch Righetti Scheiben auf ner CRG Bremse gefahren. Hinten brauchst du nur Bremscheibenaufnahme und Scheibe und Vorne brauchst du dann Achsschenkel, Bremsscheibenaufnahme und Scheibe.[/quote]
Meinst du mich?
Go Hard or Go Home
Benutzeravatar
Fleischfresser
Beiträge: 40
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 17:35

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von Fleischfresser »

[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=313012#post313012']Mit solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig sein, da es zum Teil eine rein persönliche Meinung ist.
Ist immer nicht sehr hilfreich für Neulinge, wenn man solche Aussagen über Chassis pauschalisiert.

Denn traditionell wird/wurde Tinini immer für die Bremse gelobt, ganz im Gegensatz zu den OTK Produkten ;)

Von einem 28er Rahmen kann man nur abraten![/quote]
Ja ist nur meine Persönliche meinung mir gefählt bei Tony der Frontspoiler halt nicht die alten designs fande ich optisch gut aber meiner meinung ist Birel optisch aktuell einfach nur geil und lässt sich auch gut fahren. Aber Tony ist vom Fahren her immer noch etwas Besser, aber wegen der Optik Fahre ich kein Tony Mehr. Ich habe jetzt mein Birel und bin sehr Zufrieden damit ist von denn zeiten etwas besser als das CRG und minimal langsamer als das Tony ( wenn ich damit Fahre mit gleichen setup). Aber wem das Tony design gefählt der sollte sich ein Tony Kaufen weil es vom fahrverhalten einfach geil ist die Bremse ist Richtig gut und der Rahmen ist auch Top hatte mit meinem alten tony wo ich noch Rotax Max gefahren bin richtig Spaß Gemacht ich hatte nur manchmal auf engen strecken das problem das mit die bremse überhitzt ist aber die Bremsbelüftug die man sich kaufen kann hat das Problem Gelöst.
Deeerks
Beiträge: 32
Registriert: Do 9. Okt 2008, 15:39
Wohnort: Nordhorn

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von Deeerks »

Eines muss ich hier mal deutlich sagen: Ich bin mittlerweile in einem Alter, da ist mir die Optik eigentlich relativ egal.
Das Ding soll mit der Konkurrenz mithalten können (ich spreche von der Technik und nicht von meinem Können) und keine totale Gurke sein. Gut, pink oder rosa sollte es auch nicht sein ;)
So lange die Kosten für die Ersatzteile nicht völlig differieren, ist mir die Marke auch eher egal. Ich möchte mir bloß nicht genau das Chassis aussuchen mit den absolut teuersten Ersatzteilen.
Go Hard or Go Home
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 367
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von rolandw »

[quote='Deeerks','index.php?page=Thread&postID=313018#post313018']Zitat von »rolandw«



Dann hast du dir ja schon deine Entscheidung getroffen wenn dir die Ersatzteile von den "großen" Hertsellern zu teuer ist, kauf dir doch ein Gold Kart Chassis. Ich fahre auch etwas länger Kart und nur durch überfahren von Curbs machst du nicht ne Bremsscheibe kaputt.
Hab selber auch Righetti Scheiben auf ner CRG Bremse gefahren. Hinten brauchst du nur Bremscheibenaufnahme und Scheibe und Vorne brauchst du dann Achsschenkel, Bremsscheibenaufnahme und Scheibe.[/quote]
[quote='Deeerks','index.php?page=Thread&postID=313018#post313018']Meinst du mich?[/quote]

Ja ich meine dich :)
Deeerks
Beiträge: 32
Registriert: Do 9. Okt 2008, 15:39
Wohnort: Nordhorn

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von Deeerks »

Das habe ich so nicht gesagt.
Ich schwanke ja gerade zwischen CRG, Mach1 und Sodi (Birel ist auch noch auf die Liste gekommen). Diese Chassis hatte ich vorher im Blick.
Ich sagte lediglich, dass ich mich bei Tony an höhere Preise dunkel erinnern kann. Ich kann mich da aber auch täuschen...
Go Hard or Go Home
Munez
Beiträge: 1595
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von Munez »

Bei den Preisen tut sich da überall nicht viel.

Abgesehen von Righetti Chassis. Die werden in Deutschland von DS Corse vertrieben.

Ich bin auch der Meinung, dass jedes Chassi schnell sein kann.
Ungeschaltet ist mittlerweile wohl KR am häufigsten vertreten. Zumindest im Lizenzbereich. In den Hobbyklassen (X30, Rotax etc.) immer noch überwiegend OTK.

KZ ist es Tagesform abhängig.
Birel, Sodi, OTK usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4164
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Welches Chassis für den Wiedereinstieg (CRG, Mach 1 oder Alt

Beitrag von Atom1kk »

Es kommt auch auf das teil an. Eine otk achse kostet z.b. um die 150 € crg verlangt teilweise über 200. Dafür will tony für sein wurstschild mehr geld als crg für seins und es geht so weiter
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“