Seite 2 von 3
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 09:56
von Eisbär
[quote='HotRod','index.php?page=Thread&postID=311868#post311868'][quote='sunshinereggie','index.php?page=Thread&postID=311864#post311864']Der Rahmen hat was.Nur dein Bodykit passt nicht dazu.Guck mal bei Mondokart gibt es günstig ein Black-Edition Dekorsatz.[/quote]
Ja das Bodykit war eine Notlösung. Wollte irgendwann zum KG506 mit dem originalen FK Klebesatz wechseln, aber habe jetzt ein komplettes FK EVO32 Chassis gefunden. Jetzt hab ich die Qual der Wahl.... :huh:
Wahrscheinlich kommt des Werkschassis wieder weg.
@ Eisbär: Die Vorderradbremse könnte dir bekannt vorkommen
Grüße[/quote]
Stimmt - die Magnesium-Radsterne sieht man nicht so oft. Schön, das sie ein würdiges Zuhause gefunden haben 8)
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 09:58
von Eisbär
[quote='martin12584','index.php?page=Thread&postID=311872#post311872']Hallo! Mein neuer Rahmen den ich von MS Kart bekomme würde auch Blank geliefert werden, der wurde für mich etwas abgeändert und ich habe mich entschlossen ihn von ihnen lackieren zu lassen. Muss echt sagen die Leute von MS sind echt top, falls wer mal was brauchen sollte! Hier noch Bilder vom neuen der hoffentlich bald geliefert wird....LG Martin[/quote]
Ist das RAL2009? Habe meinen gerade pulvern lassen. Was hast du für die Lackierung bezahlt, wenn ich fragen darf?
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 13:43
von martin12584
Hallo Eisbär! Mein Rahmen ist RAL 2004. Hab mir mehrere KTM‘s angeschaut und mit Farbmuster verglichen, auch bei meinen Kumpels ( Lackierer) nachgefragt. In den Foren gehen echt die Meinungen auseinander und ich hab mich für 2004 entschieden. Ob jetzt lackiert oder gepulvert wurde weiß ich nicht genau. Verrechnet wurden 100€. In Österreich hätte ich fürs Pulvern 250€ zahlen müssen und ~ 200 für lackieren. LG Martin
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 14:18
von Eisbär
Genau vor der Entscheidung habe ich auch gestanden - und mich dann für 2009 entschieden. Probleme gibts...
Verschiedene Lackierer wollten 300-400 Euro. Hab mich dann fürs pulvern entschieden, 190,- Euro für Rahmen und Kartwagen incl. Entlacken. Bin am zusammenbauen, macht bis jetzt alles einen sehr guten Eindruck.
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 14:28
von Munez
Bei wem hast du das beschichten lassen?
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 15:59
von Eisbär
https://www.ironking-oberflächentechnik.de/
Sind im Hunsrück, fast direkt neben der ehemaligen Kartbahn. War den Tränen nah, als ich dort vorbeigefahren bin ;(
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 18:15
von winfried
Hallo Eisbär,
da weinen auch wir Saarländer dicke Kullertränen mit.
Da verstehe ich heute noch nicht warum der ADAC sich nicht mit Hr. Stumpf einigen konnte.
Sind in Liedolsheim aber auch zufrieden.
Beide Strecken haben ihre eigene Charakteristik.
Grüße
Winfried
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 19:22
von martin12584
Hallo Eisbär! Ja, ich gebe zu Mann hat’s nicht leicht. Mal sehen wie es in Natura aussieht. Wenn ich Pech habe muss ich eventuell nochmal ran. 100€ is zwar nicht geschenkt aber wenn’s wirklich nicht passt habe ich trotzdem nicht das doppelte Geld in den Sand gesetzt. Aber das Ergebnis werd ich dann nochmal mit Fotos die ich selber mache zeigen. LG Martin
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 19:44
von Eisbär
Ist noch ziemlich nackig, aber wird. Farbkombi gefällt mir sehr gut. Kommt auf den Fotos nicht ganz so gut rüber. Je mehr Kontraste dazukommen, desto besser gefällt es mir.
Chassis ohne Lackierung/Beschichtung?
Verfasst: So 3. Jan 2021, 20:57
von Dorfgarage
Kann aber bestätigen das die Werke inzwischen auch lackiert fahren...habe kurz vor Weihnachten ein DSKM-Chassis von Mach1 gekauft, das ist lackiert wie die Serienchassis.