Neue Leidenschaft - Kartsport

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Jensen
Beiträge: 29
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 17:10
Wohnort: Hockenheim

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Jensen »

So, ich benutze einfach mal weiter meinen Beitrag hier...

Ich beschäftige mich schonmal mit den Themen rund um das Kart.

Beim Öl scheiden sich ja meist die Geister... Ich habe allerdings bisher in allen Fahrzeugen im Rennbetrieb auf Motul vertraut und keine negativen Erfahrungen gemacht.
Von meiner Aprilia mit einem Rotax 122 habe ich auch noch einige Liter Motul 2t 800 Factory Line.

Fährt das jemand im Kart bzw. wie Unterscheidet es sich von dem speziellen Kart Öl von Motul?

Mittlerweile gibt es ja keine schlechten Öle mehr... allerdings unterschiedliche Einsatzzwecke.

Hat jemand von euch Erfahrungen in Walldorf mit einem DD2 Kart?
Spezifisch bei dem Thema Übersetzung, Bedüsung (Grundsetup) und Reifenwahl (92k Kampfgewicht)

Danke schonmal.

Gruß Jens
Müschel
Beiträge: 1409
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Müschel »

Walldorf ist etwas speziell was die Reifenwahl angeht , das liegt am Belag und an der Motocross Strecke .
Der beste Reifen Preis/Leistung ist für mich aktuell der LeCont SVB aber für den Anfang tun es für dich auch gebrauchte Reifen .
Du brauchst ne Unterlage/Plane fürs Kart in Walldorf da schauen die drauf . Und kauf dir einen Kartwagen damit du dich so hinstellen kannst das dein Kart nicht mitten im Weg steht wie ich das dieses Jahr in Walldorf erlebt hab .
Ob dein Öl fahren kannst weiß ich ned aber wenn du welches kaufst nimm das Kart Grand Prix von Motul , gibt es bei KeepRacing am günstigsten
https://www.keep-racing.de/oele-fluessi ... 10067_3549
Übersetzung DD2 weiß ich ned aber da wird sich vielleicht noch jemand melden .
Allgemein sind in Walldorf viel Anfänger und Kinder unterwegs , Strecke ist sehr anstrengend und es ist schwer zu überholen wenn der Vordermann ned bissle mitmacht . Toiletten sind top wenn ned drin geraucht wird und nen Imbiss gibt es auch .
Und du wirst bestimmt jemand finden der sich bsisle um dich kümmert , wenn man sich anständig benimmt findet sich da immer jemand .
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 461
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Matt81 »

Walldorf DD2 Übersetzung 32/65
Reifen würde ich Mojo D5 / Vega Weiss , Gelb oder Grün Probieren (Muss jeder Persönlich für sich selbst entscheiden) :)

Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Jensen
Beiträge: 29
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 17:10
Wohnort: Hockenheim

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Jensen »

@Müschel
Ja das hab ich schon öfters gelesen. Allerdings hatte ich mit der supermoto nie Probleme dort, da fand ich Cheb viel schlimmer :D Ich möchte allerdings neue Reifen, ist schließlich das einzigste am Kart Kontakt zum Boden herstellt.
Danke für die Hinweise, Unterlage habe ich und Kartständer kommt natürlich :)
Und danke für den Link. Dann bleib ich mal bei Motul

@Matt81 Hervorragend, danke dafür :D
Dann muss ich mich wohl oder übel mal durchtesten.

Grüße
Jens
Benutzeravatar
Jensen
Beiträge: 29
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 17:10
Wohnort: Hockenheim

Das neue Spielzeug

Beitrag von Jensen »

So...
Nun ein kleines großes Update.

Heute war ich auf Shoppingtour.
Und was soll ich sagen, bei solch einer Beratung konnte man nicht nein sagen.
Danke an Atom, du hast nicht zu viel Versprochen.

Nun direkt zum nächsten.
Ich brauche einen Kartständer... am besten bedienbar für eine Person
Empfehlungen?
Gerne auch gebraucht wenn jemand was hat :D

Grüße
Jens
Dateianhänge
20201213_163631.jpg
20201213_163631.jpg (892.26 KiB) 131 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 837
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Alex3103 »

Viel Spaß damit ;)

PS: Kartwagen kannst du z.B den hier nehmen: https://www.mondokart.com/de/werkzeug-m ... ip-20.html

Ich habe den baugleichen. Bei mir ist nur der Mondokart Schriftzug nicht vorhanden, ansonsten optisch gleich. Damit bin ich seit 3 Jahren unterwegs und kann alles alleine machen !
Racing is a lifestyle !
Müschel
Beiträge: 1409
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Müschel »

Hat sich schon erledigt
Zuletzt geändert von Müschel am So 13. Dez 2020, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jensen
Beiträge: 29
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 17:10
Wohnort: Hockenheim

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Jensen »

Danke für die schnellen Tipps.
Da hab ich für den Preis doch gleich zugeschlagen :D

Jetzt zum nächsten Thema.
Sitz...
Scheinbar ist der Sitz von Atom eingegangen :love: ...
Deshalb Brauch ich einen anderen... Tillett t11 ml ist definitiv zu klein.
Gibt es Hersteller Empfehlungen, größe L / XL?

Danke euch.
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 461
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Matt81 »

Nabend Jensen,

mein Glückwunsch zu deinem neuen Spielzeug ! 8o Top Teil hast dir da geklärt. :thumbsup: Willkommen im Rotax DD2 Club. :P :thumbup:

Zum Thema "1 Mann Kartwagen" hätte ich noch den Hulk oder die von Stone empfehlen können.
Aber das Thema ist ja jetzt durch...Hast ja schon zugeschlagen. :D

Zum Thema Sitz könnte ich Tillett, Jecko ,Nek ,Imaf oder IPK empfehlen. ^^

Beste Grüße
Matt81
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Jensen
Beiträge: 29
Registriert: Fr 4. Dez 2020, 17:10
Wohnort: Hockenheim

Neue Leidenschaft - Kartsport

Beitrag von Jensen »

Vielen Dank Matt, ich bin schon auf die erste Fahrt gespannt :D

Okay, also scheint es als würde es bei den Sitzen viel Auswahl zu geben.
Allerdings sehe ich große Preisunterschiede z.B. Tilliet Imaf, schlägt sich das in der Qualität oder Haltbarkeit nieder?

Ich finde den Imaf Volex vom Preis sehr Interessant, welcher weit unter einem Tillett T11 liegt.

Danke

Gruß Jens
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“