Seite 2 von 3
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 10:47
von Matt81
Moin,
ja beim EVO ist das ganze Motorgehäuse Schwarz ! Egal ob Max oder DD2.
Und bei der Starterbox gibt es zwei Versionen....
Einmal die EVO Version mit dem Roten Drehknopf (Glaub ab 2015)
Und dann die neue EVO Starterbox mit dem Fensterheber Knopf

(Glaub ab 2017)
Beste Grüße
Matt81
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Di 3. Nov 2020, 12:30
von Atom1kk
naja eine komplette revision kostet beim senior mit pleuel lagern kolben etc. ca. 700€ keine 1000
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 11:00
von Matt81
@Atömchen:
Wo wir schon mal kurz bei dem Thema Revision / Kosten sind .... 8|
Mit was für Kosten müsste ich Rechnen oder was kommt generell auf mich zu wenn mein DD2 zur komplett Revision muss (50 Stunden Revision) ?(
Klar wieder verplombt mit Motorpass.

1000 Euro ??? Mehr ??? :S
Will jetzt nicht Extra ein neuen Post aufmachen....

Für eine kurze Anfänger Frage.... :rolleyes: Vielen Dank ^^
Zurück zum Thema: "Checkliste Motorkauf"
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Fr 6. Nov 2020, 16:59
von Atom1kk
ich habe es vor kurzem bei beule machen lassen.
Für die komplette arbeit habe ich 250€ bezahl plus natürlich teile, kannst dir ja anhand von wildkart shop zusammenrechnen was du brauchst. . wenn du also, Pleuel, Lager, Kolben machen lässt bist du bei ca. 700-750€. ich habe alles neu machen lassen, aber ohne Kolben und hab 600€ bezahlt
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 22:10
von HotRod
Hi zusammen,
Ich greife das Thema nochmal auf, weil ich vor ein paar Tagen ein vermeintliches Schnäppchen auf eBay Kleinanzeigen ergattert habe.
Es war ein Komplettpaket mit einem alten Rotax Max, der auf mich aber noch einen guten Eindruck gemacht hat. Ich konnte den Motor vor Ort laufen lassen und in den Zylinder schauen. Laut Vorbesitzer hat das Pleuel ca 26 Stunden gelaufen. Kolben, Pleuellager und Kurbelwellenlager kamen vir knapp zwei Stunden neu und Pleuel wurde in dem Zusammenhang angeblich auch geprüft.
Jetzt hatte ich mal die Zeit das gute Stück zu Hause zu öffnen. Mein Eindruck ist soweit eigentlich noch immer ganz gut. Ich würde aber gerne mal die Meinung der Experten hier im Forum hören (sofern das über die Fotos möglich ist).
Die Kurbelwelle kann ich per Hand minimal in axialer Richtung bewegen, aber das ist kaum spürbar. Das Pleuel hat nach oben und unten kein Spiel und auch keine Verfärbungen. Der Kolben sieht für mich fast neu aus und an der Nikasilbeschichtung sehe und fühle ich keine Beschädigungen. Ob der Zylinder rund ist könnte ich nicht messen, da ich keine Innenmessschraube habe. Wenn das eurer Meinung nach dringen notwendig wäre, würde ich eine besorgen und das prüfen.
Vorerst wollte ich nur die Auspuffdichtung erneuern, da es hier raus suppt und dann einfach mal die nächste Saison so fahren. Wie ist eure Meinung zum Zustand der Teile.
Danke schonmal und Gruß,
Matthias
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 22:14
von Atom1kk
sieht soweit ganu gut aus würde ich sagen. axialspiel ist normal sogar gewollt. das pleul hat an den anlaufscheiben schon leichte verfärbungen, aber bei den 26 stunden ist es ok. würde aber mal 10 stunden nochmal nen check machen
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Mi 9. Dez 2020, 22:53
von Matt81
Sieht jutt aus für ein vermeintliches Schnäppchen ^^

Checkliste Motorkauf
Verfasst: Do 10. Dez 2020, 09:06
von HotRod
Moin,
Vielen Dank für eure Einschätzung! Das bestätigt meinen Eindruck und gibt mir ein besseres Gefühl.
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=311423#post311423']
sieht soweit ganu gut aus würde ich sagen. axialspiel ist normal sogar gewollt. das pleul hat an den anlaufscheiben schon leichte verfärbungen, aber bei den 26 stunden ist es ok. würde aber mal 10 stunden nochmal nen check machen [/quote]
Ja das Axialspiel kommt mir minimal und unbedenklich vor. Bei meinem X30 war das spürbar größer. Den hatte ich von Dischner checken lassen und da wurde es auch noch als "in Ordnung" eingestuft.
Dann werde ich jetzt nur die Dichtung tauschen und einfach Ende nächsten Jahres mal checken lassen. Ich werde zeitlich sowieso nicht weit über die 10 Stunden kommen. Wenn überhaupt.
Grüße,
Matthias
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Do 10. Dez 2020, 09:26
von Atom1kk
aber pass bei der dichtung auf. Du musst die quetschkante richtig einstellen
Checkliste Motorkauf
Verfasst: Do 10. Dez 2020, 09:33
von HotRod
Meinst du die Fußdichtung? Da ist aktuell eine 0,4mm verbaut. Zumindest hab ich das so mit dem Messschieber gemessen. Kann ich die dann nicht 1:1 tauschen?