Seite 2 von 3

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 07:09
von Munez
Dann muss man mit dem X30 halt mal schnell fahren, dann überholt auch kein Rotax.

Ich persönlich hätte schon wegen der Update Politik kein Bock auf Rotax.

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 10:09
von Atom1kk
Was ist denn das Problem?du bist ja nicht verpflichtet aufzurüsten. Und die kz bekommen ja auch ständig updates, aber da mekert ja keiner drüber. Immer der böse rotax

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 08:36
von Eisbär
[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=309946#post309946']...da werden die Profis mehr wissen, aber ich habe es bisher so verstanden:


DD2 mit Rückwärtsgang auf gar keinen Fall, da nicht aufwärtskompatibel
Von Rotax Max / DD2 bis 2004 besser Finger weg
[/quote]

Na ja, ich haben meinen RM1 auch mit der neuen Kupplung, Getriebe und Überlastkupplung ausgerüstet. Das einzige, was von den neueren Versionen nicht passt, ist die Zündspule wegen der 2 Markierungen auf der Kurbelwelle/Rückwärtsfunktion. Aber auch hier kann man eine Kurbelwellenhälfte vom neuen in Verbindung mit der neuen Zündung nehmen.
Ob das sinnvoll ist, oder nicht - muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab das im Frühjahr mehr aus Langeweile und Interesse gemacht,dass Ding geht jetzt echt nicht schlecht.

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 09:45
von greenhelldriver
Wenn ich das hier so richtig lese gibt es das Rotax und Iame Lager :D

Aber zusammenfassend:

Rotax hat längere Betriebsstunden und muss circa alle 50h revidiert werden, kosten circa 700€.

Der Iame muss alle 20-30h revidiert werden, kann mir dort jemand zufällig sagen wie hoch die Revisionskosten sind?


Ich persönlich werde wahrscheinlich den Rotax bevorzugen. Meine Hausbahn wird dann irgendwann Kerpen sein.

Kennt ihr Händler in RLP oder NRW?

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 09:58
von Atom1kk
den kolben beim rotax würde ich alle 20-25 stunden wechseln. der zylinder läuft sich sonst etwas unrund. den rest wie schon gesagt alle 50. die revisionskosten sind bei iame und rotax fast identisch

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 13:17
von Alex3103
[quote='greenhelldriver','index.php?page=Thread&postID=309972#post309972']Wenn ich das hier so richtig lese gibt es das Rotax und Iame Lager :D

Aber zusammenfassend:

Rotax hat längere Betriebsstunden und muss circa alle 50h revidiert werden, kosten circa 700€.

Der Iame muss alle 20-30h revidiert werden, kann mir dort jemand zufällig sagen wie hoch die Revisionskosten sind?


Ich persönlich werde wahrscheinlich den Rotax bevorzugen. Meine Hausbahn wird dann irgendwann Kerpen sein.

Kennt ihr Händler in RLP oder NRW?[/quote]

Letztlich musst du für dich entscheiden was du möchtest ;)
Du machst wohl mir beiden nichts falsch.
Rotax ist auf jeden Fall weit verbreitet und du kriegst fast überall Teile dafür.

Ich fahre übrigens nen Rotax DD2 und meine Hausbahn ist auch Kerpen ;)

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 16:16
von Kart2018
...und in Kerpen ist direkt an der Bahn ein super Rotax Shop. Klar gibt es auch Iame Teile, aber bei Rotax sind die echt Fachleute.

Bei Hausbahn Kerpen, nimm einen Rotax.

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 16:24
von greenhelldriver
Erstmal vielen vielen Dank an alle für die zahlreichen und hilfreichen Antworten!

Habe mir jetzt mal Gedanken gemacht und mich entschieden noch 1 Jahr zu warten und mehr Geld auf Seite zu legen um direkt in ein Schalter, vermutlich DD2 zu investieren, da ich über kurz oder lang so oder so in die Richtung gehen möchte. Daher halte ich die Entscheidung denke ich für sinnvoll ;-)

Da es mir aber selbstverständlich in den Fingern kribbelt, würde ich gerne wissen ob es die Möglichkeit gibt irgendwo sich ein Rennkart zu mieten, oder gibt es Teams o.ä. Die Karts für einen Tag vermieten würden? Weiß da jemand was? Wenn ja wäre ich sehr dankbar über Links oder Kontaktdaten!
Habe zwar schon gelesen das es das geben soll aber bei genauerer Suche bin ich jedesmal leer ausgegangen bzw gab es dann doch nicht die Möglichkeit zur Leihe.

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 16:26
von Atom1kk
kommt darauf an wo du angesiedelt bist

Wiedereinstieg in den Kartsport (Hobby)

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 17:13
von Kart2018
...in Liedolsheim konntest du es zumindest mal, hier gibt es auch einen Thread wo das alles mal aktuell aufgeführt ist.

Allerdings wird es sich für einen Tag nicht lohnen, da 10 Minuten schon gegen 50 € kosten.

Kaufe Dir lieber was kleines und fahre es kaputt, bevor Du beim sparen auf den DD2 die Lust verlierst. Allerdings ist die diesjährige Saison ohnehin bald rum.

Und Bedenke: Zum Kaufpreis musst Du in jedem Fall noch Geld locker haben für den Transport, etc. PLUS 1000 € für unvorhergesehenes, da angeblich alle Motoren gerade frisch revidiert sind....