Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Schdefan_
Beiträge: 72
Registriert: Di 1. Mai 2018, 21:30
Wohnort: Stuttgart
Motor: Rotax Max Senior Evo
Chassis: Mach1 Zelos 24
Hausbahn: Liedolsheim

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Schdefan_ »

Hoffe die Bilder helfen weiter Müschel andere habe ich leider nicht.
Dateianhänge
62434724-96ED-40A9-9BED-987DB2503BD4.jpeg
62434724-96ED-40A9-9BED-987DB2503BD4.jpeg (166.56 KiB) 414 mal betrachtet
81A2EF79-CF71-49BB-8778-45F241077F30.jpeg
81A2EF79-CF71-49BB-8778-45F241077F30.jpeg (160.28 KiB) 424 mal betrachtet
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Müschel »

Ist ned sonderlich gut zu erkennen aber der Sitz könnte ein bisschen mehr nach hinten geneigt sein .
Dann würde ich dir empfehlen die Fussstütze etwas höher zu machen damit du dich besser mit den Fersen abstützen kannst . Ich hab bei mir einfach große Muttern am Halter unterlegt und längere Schrauben genommen um die für mich passende Höhe einzustellen .
Jetzt kann ich mich beim Fahren gut mit den Beinen abstützen wenn ich mal irgendwo hart runterbremsen muss , z.b. Scheißhauskurve Lido oder Bopfingen Ende Start Ziel usw.
Allerdings wenn du schon bei so einem Kart das nur eine Hinterradbremse hat Probleme hasch..... dann brauchsch bei nem Kart mit vorderer Bremse nen Spanngurt um dich festzuhalten .... :P
Benutzeravatar
shrek69
Beiträge: 69
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 21:14
Wohnort: Wernau

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von shrek69 »

[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=309853#post309853']..... dann brauchsch bei nem Kart mit vorderer Bremse nen Spanngurt um dich festzuhalten .... :P[/quote]@ schdefan.....nimm die vom Prüfstand sicher ist sicher :P
Wie hat mal ein Bekannter Rennfahrer aus Herrenberg zu mir gesagt. "Wenn du eine Freund auf der Rennstrecke willst....dann bring deinen Hund mit"
Benutzeravatar
Schdefan_
Beiträge: 72
Registriert: Di 1. Mai 2018, 21:30
Wohnort: Stuttgart
Motor: Rotax Max Senior Evo
Chassis: Mach1 Zelos 24
Hausbahn: Liedolsheim

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Schdefan_ »

@Müschel oke werde ich mir dann mal anschaun vielen Dank für die Tipps ich lese raus, dass du auch ausm Schwabenländle kommsch vielleicht sieht man sich ja durch zufall mal auf den Ortsansässigen Strecken 8)

@shrek69 ich glaube nich das die 5Tonnen Gurte reichen. Trägheitskraft und so du verstehst :S
Benutzeravatar
Taurec
Beiträge: 107
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 20:22

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Taurec »

Hast du eventuell einen Sitz mit extrem flachen Boden ? Diese Sitze bringen ein tieferen Schwerpunkt aber durch die grosse gerade Fläche am Boden rutsche ich in solchen Sitzen auch vor und zurück.
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.
Benutzeravatar
Schdefan_
Beiträge: 72
Registriert: Di 1. Mai 2018, 21:30
Wohnort: Stuttgart
Motor: Rotax Max Senior Evo
Chassis: Mach1 Zelos 24
Hausbahn: Liedolsheim

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Schdefan_ »

[quote='Taurec','index.php?page=Thread&postID=309856#post309856']Hast du eventuell einen Sitz mit extrem flachen Boden ? Diese Sitze bringen ein tieferen Schwerpunkt aber durch die grosse gerade Fläche am Boden rutsche ich in solchen Sitzen auch vor und zurück.[/quote]

Ja hat er tatsächlich deswegen dachte ich das ich eventuell mit dem Pad vom Prespo abhilfe schaffen kann.
Aber das mit den Fußstütze macht für mich auch sinn, nur kann ich den Sitz leider nicht noch mehr neigen da es mit den Knien am Lenkrad eh schon sehr knapp ist.
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Müschel »

Wenn du deine Knie so stark angewinkelt hast kannst du dich beim Fahren nicht mit den Füßen abstützen .

Wenn dein Sitz richtig eingebaut , also weit genug hinten ist , musst du dir eine Pedalverlängerung machen wenn du es mit den vorhandenen Einstellmöglichkeiten nicht hinbekommst .

Mit den Knien hinter den Ohren könnte ich auch nicht fahren oder es wäre noch schlechter als es jetzt ist . Und ja , ich komm au ausäm Schwobaländle
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Atom1kk »

Also irgendwas muss beim sitzeinbau schief gelaufen sein oder der sitz ist Murks. Ich bin 1,81 groß und habe bei mir nie Probleme mit Sitzposition. Wiege mit Montur auch 88 kg, bin also nicht der leichteste. Man muss leider gottes den passenden sitz für sich finden, da darf man einfach keine Kompromisse machen. Ich habe viele probiert aber nur der tillett t11 in ml ist der einzige der mir wirklich passt.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von Kart2018 »

....falls die Saison jetzt wegen Corona eh bald rum sein wird, wäre zu empfehlen unbedingt die Kartmesse zu besuchen, da dort eine Vielzahl von Sitzen ausprobiert werden können...
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
frankyopc
Beiträge: 141
Registriert: Di 3. Nov 2015, 22:59

Rutschen im Sitz Problem, Lösung ?

Beitrag von frankyopc »

Kartmesse sehe ich auch schwarz wegen Corona .
Antworten

Zurück zu „Chassis“