So, hier mal die erste Vermutung.
* IFA (Trabant, Wartburg), einzelne Prototypen von 1961 bis Ende der 1960er Jahre.
* NSU Wankel Spider (1964–1967) 1. Serienauto mit einem Einscheibenmotor.
* Ford Mustang (1965) experimental mit Curtiss-Wright RC2-60.
* Mazda 110 S Cosmo Sport (1967–1972) 1. Serienwankel mit Zweischeibenmotor.
* NSU Ro 80 (1967–1977)
* Mazda R100 (1968–1975)
* Citroën M35 (1969–1971), reiner Versuchsträger, nur 267 Stück wurden gebaut.
* Mazda R130 (1969–1972) Coupé mit 13A Wankelmotor.
* Mercedes-Benz C111 (Prototyp 1969–1971) Dreischeiben- und Vierscheibenmotoren
* Lada (1970er–1990er Jahre) einige hundert Modelle (u. a. Shiguli und Niva), keine Serienfertigung
* Mazda RX-2 (1971–1974)
* Mazda RX-3 (1972–1977) Versionen Coupé, Limousine und Caravan.
* Mazda RX-4 (1972-1977) Versionen Coupé, Limousine und Caravan.
* Datsun 1200 (1973)
* Corvette XP-897GT (1973)
* Citroën GS Birotor (1974-1975), 847 Stück hergestellt.
* Mazda Rotary Pickup (1973–1977), nur in den USA verkauft.
* Mazda Parkway Rotary 26 (1974–1976,) erster Bus mit Wankelmotor.
* Mazda Road Pacer AP (1975–1977)
* Mazda RX-5 (1975–1981)
* Audi 100 (1976–1977) ca. 25 Prototypen in der Erprobung.
* Mazda Luce Legato (1977–1981) Topversion 929L.
* Mazda Cosmo AP RX-5 (1981-1990)
* Mazda Luce (1981-1986) Topversion 929.
* Mazda Luce (1986-1991) Topversion 929.
* Eunos Cosmo (1990-1995) Erstes Serienmäßiges Auto mit Dreischeibenwankelmotor.
* Mazda 787B (1991 LeMans 24h Gewinner)
* Mazda RX-7 (1978–2002) Baureihe SA (FB), FC, FD.
* Die Flugautos M200 und M400 der Firma Moller
* Mazda RX-8 (seit 2003)
* Mazda RX-8 HRE Hydrogen RE Hybrid Concept (2004 -)
* Mazda 5 HRE Hydrogen RE Hybrid Concept (2005 -)
Is einer dabei
