Seite 2 von 2

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 22:53
von TONY83
Meiner Meinung nach ist das alles ok. Und erklärt nicht den kolbenring bruch . Daher die frage ist der zylinder ordentlich gehont. Zylindrisch im 0.01 bereich und rund .

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 22:55
von Sulzbacher
Zylinder habe ich weggeschickt zum Hohnen ... also denke ich das Alles gepasst hat. Habe es aber nicht nachgemessen

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 22:59
von TONY83
In der Annahme das alles fachlich gut gemacht ist tippe ich auf eine schlechte charge an kolbenringen. Weil anhand der vorhandenen Daten ist alles im grünen Bereich. Evtl noch die unbekannten Variablen ?( wen 2x der gleiche Fehler auftritt ist das entweder pech oder ein System Fehler

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 23:03
von Sulzbacher
Dankeschön für die Antwort und Hilfe ... werde jetzt dann das 3 mal noch Probieren

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 23:11
von TONY83
Mess trotzdem mal alles nach . Den kolben 90 grad in höhe des kolbenbolzen. Und zylinder oben mitte unten über kreuz . Sollte als Dreher ( bin ebenfalls gelernter dreher bzw Bohrwerkdreher) Kindergarten sein . Evtl msl den Lieferanten des Kolben wechseln um evtl eine andere Charge zu bekommen .

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 23:14
von PSE
Stoßspiel ggf. zu gering, >> 0,35mm feilen
Evtl. Nut zu breit

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 23:21
von TONY83
Fahren das stossspiel unter 0,2 im ok und noch nie hat der kolbenring im auslass eingehakt . 0,35 ist natürlich sehr sicher aber für mich persönlich zu viel .

TM KF2 Kolbenring gebrochen

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 09:04
von Sulzbacher
Der Kolbenring hakt immer auf der Seite des Einlass ein