Seite 2 von 2
Startprobleme TM K9C (keine Kompression)
Verfasst: Di 7. Apr 2020, 20:58
von xray
Wie genau meinst Du das ?
Ein Kolbenring "dichtet" nicht ab und er sollte auch "frei" sitzen^^
Wenn er sich am Kolbenhemd verklemmt hat brauchst du wohl eine neue Beschichtung 8|

Startprobleme TM K9C (keine Kompression)
Verfasst: Di 7. Apr 2020, 21:05
von Bini92637
Das Spiel der beiden Enden am Kolbenring war zu klein, dadurch hat sich der Ring zu weit ausgedehnt und sitzt jetzt ziemlich fest im Kolben drin.
Beschädigungen in der Laufbuchse konnte ich aber glücklicherweise nicht feststellen
Und der kolben an sich ist noch beweglich in der Laufbuchse, hatte nur keine Kompression
Startprobleme TM K9C (keine Kompression)
Verfasst: Di 7. Apr 2020, 21:29
von xray
Wenn der Kolbenring noch mit ner Feile bearbeitet werden muss damit das Kolbenringspiel passt, saß er zu fest, stimmt soweit. Aber wenn er so verspannt ist drückt die Spannung eher gegen den Zylinder und somit MUSS die KW schwerer von Hand zu drehen sein.
Vielleicht habe ich ja jetzt auch einen Denkfehler aber mal doof gefragt.. der richtige Kolbenring ist es ? normal muss man soviel nicht nacharbeiten das er überhaupt mal gängig ist
sicher das der Fehler nicht woanders liegt ? Ring ist richtig herum im Kolben ?
Startprobleme TM K9C (keine Kompression)
Verfasst: Di 7. Apr 2020, 22:15
von Bini92637
Es geht auch etwas strenger als sonst, aber durch die fehlende Kompression gleicht sich das halbwegs aus.
Man merkt auf jeden Fall, dass es sich mit einer anderen Kraft als sonst drehen lässt.
Ich habe heute beim Hersteller angerufen und dieser hat mich dann auf den Fehler gebracht und meinte, dass die Ringe grundsätzlich etwas größer geliefert werden und im Normalfall nachbearbeitet werden müssen, sodass das stoßspiel ca minimal 2 Zehntel, besser 3-4 Zehntel mm enthält
Das genaue Spiel entnehme ich den Dokumenten zu dem jeweiligen Kolben, denke ich mal
Wie genau kann man den Ring denn falsch einbauen?
Das wusste ich gar nicht, dass das möglich ist
Startprobleme TM K9C (keine Kompression)
Verfasst: Mi 8. Apr 2020, 08:08
von Eisbär
TM schreibt 0.30-0.35 mm Stoßspiel vor. In der Regel ist ein Aufkleber auf der Verpackung vom Kolben (Vertex-Kolben auf jeden Fall).
Der Kolbenring ist leicht gewölbt, hat eine Oberseite. Eine Seite ist glänzend, die andere etwas matter, wenn ich mich richtig erinnere (habe seit 9 Monaten keinen Kolben mehr gewechselt und werde alt).
Hab leider keinen neuen Kolben da, um nachzuschauen. Bestimmt kann jemand anderes noch was dazu beitragen.
Im KFZ-Bereich steht z.B. "Top" auf den Kolbenringen eingraviert.