Seite 2 von 4
Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:15
von Fallo 01
Hey,
danke euch für die Tipps, der Motor läuft zwar aber wenn mann nicht weiß wie mann die sachen einstellt.
Wenn ich beim anschieben noch problemme habe das der Motor sofort anspringt mus ich dann die Low Schraube es hoch stellen????
RE: Vergasser ibea L2 ober L5
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:20
von Fallo 01
Hey dan,
habe aber keine kupplung mus in jedesmal anschieben, habe aber schon reusgefunden wenn ich dei hand auf den ansaugstutzen lege springt er ein bischen besser an.
RE: Vergasser ibea L2 ober L5
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:30
von dan
nur die power jet schraube nie vergessen aufzudrehen (sehr wichtig)
wenn die hand auf den luftfilter hällst saug er die luft aus der benzinleitung und bekommt sofort sprit und springt sofort an
RE: Vergasser ibea L2 ober L5
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:34
von Fallo 01
Hey dan,
danke dir für die hilfe werde die einstellungen ausprobieren ,
und wenn ich die Power Jet Schraube zu hoch dehe dan säuft der Motor ab oder???
RE: Vergasser ibea L2 ober L5
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:40
von dan
das hängt davon wie hoch dein motor drehen kann die einstellung ist bis +/- 14000 u/min gültig, zu hoch aufgedreht dann seuft er ab
RE: Vergasser ibea L2 ober L5
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:45
von Fallo 01
alles klar dann werd ich mal auf dei Stecke gehen und mein glück versuchen,
und danke noch mal für die Antworten!!!!!!!
RE: Vergasser ibea L2 ober L5
Verfasst: So 11. Feb 2007, 15:53
von dan
ist doch klar war doch kein problem ich hoffe mein schreiben führt zum erfolg auf der piste
Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)
Verfasst: So 11. Feb 2007, 16:22
von Katana
Also so viel ich weiß, ist die erklärung für die "Powerjetschraube" die du bekommen hast völlig falsch, und sogar sehr gefährlich für den Motor, wenn du das so wie beschrieben machst.
Diese dritte Schraube bzw. Düse, ist dazu da, das Gesamtgemisch einzustellen.
Das heist, du stellst erst die Low, dann die High Düse ein, Grundeinstellung im Stand, dann während der Fahrt feinjustieren.
Wenn das Verhältniss von High und Low stimmt, kannst du mit der dritten High und Low gleichzeitig verstellen, ohne das Verhältniss zu verändern.
Diese dritte Düse reagiert aber sehr fein. Das heist, die darf man nur sehr wenig verstellen, wenn man die zu viel zudreht, ist sehr schnell der Motor fest.
So wie ich das jetzt beschrieben habe, ist es jedenfalls bei meinem JHC Vergaser. Eine verstellung der dritten Düse um nur 10 Minuten zu weit zu, Motor fest. Also sei vorsichtig mit dem Ding.
Die Grundeinstellung kann ich dir nur für nen JHC sagen, und da ist sie Low 1 1/2 High 1 1/4 und die dritte 15 min auf.
Und die Dritte wird auch nicht nach dem Fahren zugedreht. :] :] :]
Such auch mal hier im Forum nach vergasereinstellen, oder Powerjetdüse.
Gruß Katana
Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)
Verfasst: So 11. Feb 2007, 16:25
von Master of Desaster
So sehe ich das auch.
Viele 100er Fahrer lassen die Düse sogar ganz zu und nutzen
sie somit gar nicht. Weil die Gefahr sehr groß ist, dass man bei
leichtem Verstellen schon den Motor festfährt.
Vergasser ibea L2 ober L5 (bitte um Hilfe)
Verfasst: So 11. Feb 2007, 16:37
von Katana
Ich würde auch empfehlen, wenn man keine Erfahrung mit Vergasereinsrellung hat, erst mal die Finger von der dritten Düse zu lassen, und erst mal zu lernen wie man die zwei anderen einstellt.
Wenn man das im Griff hat, kann man dann mit der dritten anfangen. Aber wie gesagt sehr vorsichtig damit.