Die Suche nach dem besten Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von zcorse »

Frage wie gross und wie schwer bist du?

Bevor du dich ganz wild machst über chassy hart und weich und etc, stell doch ein mal eine einfache frage.

Was kann ich beim Fahren verbessern!!
Ob es jetzt Sodi oder Birel aus dem Welt final ist, das sollte 2 Rangig sein.

Denn diese Chassy sind für die Masse gebaut und alle nach den Gleiche regeln. Es gibt kleiner differenz- die du dennoch spüren könntest.
Aber ja vielleicht löst es ja das Problem mit einer weicheren Achse oder mit einem andrem Radstern des modell 20xx.

Was kannst du als Fahrer verbessern und was suchst du ein DD2 der das macht was du willst oder ein Kart das richtig gut geht. Denn beides ist nicht ganz möglich.
Darum Fahren viele die Grünen und die Blauen den da stimmt es zu 90 von anfang an. Aber auch diese haben Problem... Es sind immer Kompromisse zu machen.

Aber zu deiner Hinter Achse versuch doch mal mit4 Rad wagen und schau wie dein Gewicht gelagert ist auf dem Kart, von da an kannst du weiter schauen.

Es muss für dich stimmen vergiss es nie, dann kannst du schnell werden, sonst no comment.

Ach ja ein Typ Parolin DD2 /KR have fun.

Gruss ZCORSE
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von Alex3103 »

[quote='zcorse','index.php?page=Thread&postID=305822#post305822']Frage wie gross und wie schwer bist du?

Bevor du dich ganz wild machst über chassy hart und weich und etc, stell doch ein mal eine einfache frage.

Was kann ich beim Fahren verbessern!!
Ob es jetzt Sodi oder Birel aus dem Welt final ist, das sollte 2 Rangig sein.

Denn diese Chassy sind für die Masse gebaut und alle nach den Gleiche regeln. Es gibt kleiner differenz- die du dennoch spüren könntest.
Aber ja vielleicht löst es ja das Problem mit einer weicheren Achse oder mit einem andrem Radstern des modell 20xx.

Was kannst du als Fahrer verbessern und was suchst du ein DD2 der das macht was du willst oder ein Kart das richtig gut geht. Denn beides ist nicht ganz möglich.
Darum Fahren viele die Grünen und die Blauen den da stimmt es zu 90 von anfang an. Aber auch diese haben Problem... Es sind immer Kompromisse zu machen.

Aber zu deiner Hinter Achse versuch doch mal mit4 Rad wagen und schau wie dein Gewicht gelagert ist auf dem Kart, von da an kannst du weiter schauen.

Es muss für dich stimmen vergiss es nie, dann kannst du schnell werden, sonst no comment.

Ach ja ein Typ Parolin DD2 /KR have fun.

Gruss ZCORSE[/quote]

Ca. 183cm groß bei 73-74kg Lebendgewicht !

Die Frage was ich beim Fahren verbessern kann, stell ich mir während und nach jeder Session ;-)
Der Unterschied Sodi zu Birel ist sicher nur in Feinheiten zu finden. Aber auch die sind für mich interessant. Am liebsten würde ich natürlich beide mal für einen Tag ausleihen und vergleichen. Geht aber leider nicht :P

Grün ist für dich Tony und blau Praga ? Die beiden konnte ich leider noch nicht fahren...
Ich suche einfach ein möglichst schnelles Paket aus Motor und Chassis mit mir als Fahrer :-) Dabei ist es mir durchaus auch möglich mich als Fahrer auf ein gewisses Fahrverhalten einzustellen. Da ich kein Kart-Vollprofi bin natürlich nur in gewissen Ausmaß und nicht auf diese Chassis vorhersagbar aber ein Stück weit möglich. Schöner zu fahren ist natürlich ein Kart, dass dem Fahrer auch in seiner Charakteristik bereits liegt. Beim SODI ist eine Probefahrt in Hagen möglich. Da kann ich das ja ausprobieren :)

Mein Kart hatte ich tatsächlich noch nicht mit mir drin auf der Radlastwaage aber kaufbedingt schon mit 2 unterschiedlichen Sitzen in unterschiedlichen Positionen. Beide haben das Problem der Hinterachse nicht gelöst. Ich sitze auch ziemlich weit hinten, was der Hinterachse eigentlich ebenfalls helfen sollte...

Was für mich stimmen könnte versuche ich ja durch Erfahrungsberichte und Fakten drumherum herauszufinden :-) Was auf der Strecke ankommt ist nochmal eine andere Geschichte. Doch habe ich jetzt die Zeit um Infos zu sammeln und mich möglichst intensiv vorzubereiten. Das minimiert die Gefahr von negativen Überraschungen zumindest...
Racing is a lifestyle !
Müschel
Beiträge: 1417
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von Müschel »

Wo sich die Chassis auf jeden Fall deutlich unterscheiden sind die Bremsen . Und wenn du auch aufs Geld achtest dann schau dir mal an was bei den hier schon genannten Herstellern die Bremsbeläge kosten .
Sodi soll sehr gut sein was die Bremse angeht , ich hab leider noch keins fahren können .
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von Alex3103 »

[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=305826#post305826']Wo sich die Chassis auf jeden Fall deutlich unterscheiden sind die Bremsen . Und wenn du auch aufs Geld achtest dann schau dir mal an was bei den hier schon genannten Herstellern die Bremsbeläge kosten .
Sodi soll sehr gut sein was die Bremse angeht , ich hab leider noch keins fahren können .[/quote]

Dass SODI sehr gute Bremsen haben soll, habe ich auch schon mal gehört. Das lässt sich ja in der Probefahrt ausprobieren und ich bin schon sehr gespannt drauf :)
Das Thema Bremse war mir schon immer wichtig für das Vertrauen und oft genug kann ich darüber auch was gut machen ;)
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 113
Registriert: Fr 4. Sep 2015, 09:49

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von Blue »

Hallo,
erst Mal vorweg. Ich habe ein CRG Weltfinal DD2 Kart aus 2014 und ein Sodi Weltfinal DD2 Kart aus 2018, also diese die man ab 2019 kaufen konnte.

Der größte Grund warum ich von CRG auf Sodi gewechselt habe ist ganz einfach die Nähe zum Händler. Ich habe 55 km bis nach Hagen und Achim Beule ist für mich ein sehr guter Händler der immer ein Ohr offen hat.
Dazu kommt das ich viel besser an Ersatzteile von Rotax und Sodi komme. Bei CRG ging es immer nur mit Bestellungen in diversen Shops.

Es gibt noch einen sehr schönen Vorteil wenn man des öfteren in Hagen ist, sehr viele Leute die Sodi fahren und mit denen man Quatschen kann und somit Erfahrungen austauscht.

Es kommt noch dazu das Sodi, das ist meine persönliche Meinung wie alles andere auch was ich hier schreibe, einfach die bessere Qualität abliefert. Man sieht dies an vielen kleinen Detaillösungen, z.B. Anbringung des Motors auf den Rahmen, das hintere Achslager, keinen Sniper sondern Exenter (war für mich der Hauptgrund warum ich nicht von CRG weg wollte, wenn man dann aber die Sache mit den Exentern raus hat klappt auch das verdammt gut)
Dann zur Bremse, CRG und Sodi machen das ganz gut. Der Vorteil liegt aber klar bei Sodi. Mit vier Kolben pro Sattel und eindeutig besserer Qualität bei Bremsscheiben, Aufnahme, Bremssättel merkt man doch einen Unterschied. Die Sodi Bremse ist eindeutig feinfühliger zu dosieren und neigt nicht so sehr zum Überbremsen.

Ich hoffe ich konnte Dir in Sachen Weltfinal Kart helfen. Für mich eines der besten Möglichkeiten an ein schönes Kart zu kommen.

Wer interresse hat an ein CRG Chassis der schaue hier: CRG Chassis

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Blue am Do 22. Aug 2019, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von zcorse »

Also ich würde das mit der Dosierung der Bremsen anders formulieren.

Es gibt verschieden Wege die Bremse abzustimmen
Bremsbeläge
Bremszylinder
Hebelweg Pedal

Also lass dich nicht täuschen, okay. Das chassy ist deine Erweiterung der (laudas Zitat Popometer) so solltest du zuerst verstehen, dass es nicht reicht, das man weiter hinten sitz, sondern ob man das chassy auf dich abstimmen kann.

Höhe Verstellung an der Vorderachse, wie viel kann ich die Höhe der Achse variieren. Kann ich das chassy mit Umstellen der Lagerschalen Radstand verkürzen oder verlängern!



Exzenter ja da kann man darüber streiten aber alle machen fast das Gleiche und die einen sind sehr fein zum Einstellen und die andere sind grob, da ist der Unterschied. ach ja je grober desto rasche die um- setzung. Also wird auch dein Fahrstil beeinflusst.
Alles anschauen
Auch der Service / Betreuung vom Hersteller ist sehr wichtig.

gruss ZCORSE :)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4158
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von Atom1kk »

Also mit beiden machst du nichts verkehrt. Ich würde einfach gucken was dir persönlich besser gefällt. Wobei die sodis sind nach tony am 2. Häufigsten vertreten. Da wirst du nicht wirklich viel falsch machen
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 22. Aug 2019, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von Alex3103 »

[quote='Blue','index.php?page=Thread&postID=305828#post305828']Hallo,
erst Mal vorweg. Ich habe ein CRG Weltfinal DD2 Kart aus 2014 und ein Sodi Weltfinal DD2 Kart aus 2018, also diese die man ab 2019 kaufen konnte.

Der größte Grund warum ich von CRG auf Sodi gewechselt habe ist ganz einfach die Nähe zum Händler. Ich habe 55 km bis nach Hagen und Achim Beule ist für mich ein sehr guter Händler der immer ein Ohr offen hat.
Dazu kommt das ich viel besser an Ersatzteile von Rotax und Sodi komme. Bei CRG ging es immer nur mit Bestellungen in diversen Shops.

Es gibt noch einen sehr schönen Vorteil wenn man des öfteren in Hagen ist, sehr viele Leute die Sodi fahren und mit denen man Quatschen kann und somit Erfahrungen austauscht.

Es kommt noch dazu das Sodi, das ist meine persönliche Meinung wie alles andere auch was ich hier schreibe, einfach die bessere Qualität abliefert. Man sieht dies an vielen kleinen Detaillösungen, z.B. Anbringung des Motors auf den Rahmen, das hintere Achslager, keinen Sniper sondern Exenter (war für mich der Hauptgrund warum ich nicht von CRG weg wollte, wenn man dann aber die Sache mit den Exentern raus hat klappt auch das verdammt gut)
Dann zur Bremse, CRG und Sodi machen das ganz gut. Der Vorteil liegt aber klar bei Sodi. Mit vier Kolben pro Sattel und eindeutig besserer Qualität bei Bremsscheiben, Aufnahme, Bremssättel merkt man doch einen Unterschied. Die Sodi Bremse ist eindeutig feinfühliger zu dosieren und neigt nicht so sehr zum Überbremsen.

Ich hoffe ich konnte Dir in Sachen Weltfinal Kart helfen. Für mich eines der besten Möglichkeiten an ein schönes Kart zu kommen.

Wer interresse hat an ein CRG Chassis der schaue hier: CRG Chassis

Gruß
Ralf[/quote]

Danke, ein wertvoller Beitrag :)
Es bestätigt die vielen positiven Eindrücke zum Thema Weltkart, die ich bisher sammeln konnte und auch zu Sodi und damit Achim Beule. Er hatte mir Anfang des Jahres schon mal sehr positiv geholfen und auch das Telefonat mit ihm letzte Woche zum Thema Weltkart war gut. Diese Expertise und gleichzeitig seinen Shop in der Nähe zu haben, zählen auch zu den Argumenten, die aktuell für SODI sprechen. Das Chassis soll sehr gut sein (was sicher auch auf einige andere zutrifft). Dort jedoch kann ich das Chassis auf der Strecke testen und habe einen Ansprechpartner in meiner Nähe...Nach Hagen sind es von mir ebenfalls nur gut 60km (Landstraße).
Racing is a lifestyle !
NoseT
Beiträge: 224
Registriert: Do 18. Aug 2016, 18:25
Wohnort: Aachen

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von NoseT »

Ich muss das Thema nochmal hervorholen...


Hat das SODI die Möglichkeit die Pedale weiter nach vorne zu verstellen ähnlich wie das CRG Dark Rider? Letzteres hat ja vorne zwei Bohrungen für die Pedalaufnahme. Hintergrund: Mit 1,91m und recht langen Beinen bin ich nicht der Kleinste. Eine komplette Chassisverlängerung brauch ich allerdings nicht, die vordere Bohrung von meinem Road Rebel reicht aus. Allerdings find ich recht wenige aktuelle DD2 Chassis mit verschiedenen Pedalpositionen..
Benutzeravatar
Sebastian_69
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
Wohnort: Herne

Die Suche nach dem besten Chassis

Beitrag von Sebastian_69 »

[quote='NoseT','index.php?page=Thread&postID=310265#post310265']Ich muss das Thema nochmal hervorholen...


Hat das SODI die Möglichkeit die Pedale weiter nach vorne zu verstellen ähnlich wie das CRG Dark Rider? Letzteres hat ja vorne zwei Bohrungen für die Pedalaufnahme. Hintergrund: Mit 1,91m und recht langen Beinen bin ich nicht der Kleinste. Eine komplette Chassisverlängerung brauch ich allerdings nicht, die vordere Bohrung von meinem Road Rebel reicht aus. Allerdings find ich recht wenige aktuelle DD2 Chassis mit verschiedenen Pedalpositionen..[/quote]

Da kann ich dich beruhigen. Ich bin das Sodi Sigma DD2 aus 2018 gefahren und sitze aktuell im Sodi Sigma KZ 2020. In beiden sitze ich mit meinen 1,88 wie im Wohnzimmer. Sodi bietet sehr viel Platz für große Fahrer =)
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Antworten

Zurück zu „Chassis“