Seite 2 von 8

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 17:55
von Rabbitracer
Prima. Soll ja kein Hot Rod werden aber das war schon schwer "in" damals mit dem glänzer look :D
Werd aber zuerst mit lackiertem anfangen. Der Rahmen müsste nach england zum vernickeln. Da gibt so Riesen Bäder :D Aber das kost natürlich ne kleinigkeit X( Das kommt also erst wenn alles andere perfekt ist.

Ralf

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 12:49
von BongoFury
Tach Kollegen, Hi Gernot,

Ich dachte mir ich spring mal mit ins Boot und habe hier ein paar Bilder von Peters und Deinem teils wiederbelebten "Schrott" ins Netz gestellt ;-)
http://picasaweb.google.de/vintagekart

Ich freue mich schon auf die ersten Testfahrten mit dem Ihle und hoffe das wir die Locke oder den Kuka überreden können das auf der Bahn zu tun ;-) Gibt es eigentlich hier schon Kollegen die ein historisches Kart am Start haben? Könnte man nicht versuchen mit mehreren Fahrern einen Trainingstermin in Kerpen oder Niederkrüchten zu finden? Wie sieht das eigentlich mit der Versicherung aus von wegen kein Spoiler und Kästen? Sind wir da auf ein "Augezudrücken" der Bahnbetreiber angewiesen oder kann man offiziell trainieren? Fragen über Fragen...


Übrigenz: Hier findet Ihr auch die Entwürfe für die neue Webseite von Gernots und Bothos Initiative. Die Webseite ist schon installiert und läuft auf einem CMS, es gibt Bildergalerien, einen Formulareditor, Newslettermanager, ein Forum... weitere Anwendungen auf Bedarf. Anregungen und Kritik sind erwünscht ;-) Außerdem fehlt noch die passende URL an der wir die Seite veröffentlichen... und Texte, Bilder, usw. usw... Ich denke das Gernotto wenig dagegen hat wenn ihm dabei geholfen wird, ich kümmere mich um die Technik und stelle den Webserver. In diesem Sinne... Cool Runnings!

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 13:39
von Katana
Na da sehe ich doch mein altes Birel Chasis auf der verlinkten Seite. :D :D :D
Und die BM Motoren auch noch vor meiner Kellerwand. :D :D :D
Gruß Katana

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 13:42
von Rabbitracer
Ist das ein sirio auf dem Techno?

Als ich am Anfang meinen CMP geschrottet hatte und dann ohne Motor dastand , hat Der Chef in Büren genau so einen aus einer selten beachteten Ecke gezogen. Da wurde eine Schieber für gelasert und der war also neu. Jetzt wollte der Sohn vom Chef mir den eigentlich gar nicht geben da es ein alter Siegmotor von ihm war.
Jedenfalls hatte er den Schieber nicht richtig rum eingebaut und daher lief der sehr merkwürdig. Keiner kam auf den Fehler in 2 tagen probieren....bis ich ihn dann schliesslich geplättet hab. Aber wirklich völlig :D

Leider...sag ich ma. Weil die den so gelobt haben und ich bin ja auch gefahren damit. Und der ging wirklich nicht schlecht. Mit richtigen Steuerzeiten sicher noch besser :D Soll damals alles abgezogen haben in dem Jahr wo er eingesetzt war.

Wie alt ist denn der überhaupt? und kommt das mit ca 30PS hin? Dann wär er ja ganz schön kräftig für sein Alter weil der doch bestimmt von vor 98 ist.

Muss ich mich denn wirklich immer noch ärgern das ich ihn kaputtgefahren hab oder ist das mehr relativ ;) :rolleyes:

Bezahlen musste ich ihn ja nicht. hätte 400 gekostet vor 2 Jahren.

Ralf

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 10:49
von BongoFury
Hi,

Sirio? Meinst Du den hier unten rechts? Nein, das ist er nicht. Es ist ein Parilla Motor der soweit ich weiss nativ so um die 25 PS hat. Wie ich gehört habe kann man mehr oder weniger locker an die 30PS da raus holen, dieser Motor ist jedoch ungetuned. Ein schönes Ding mit einem sehr satten Sound, zuverlässig und schnell. Baujahr ist sicherlich eher 80er als 90er.

Cool an dem Techno mit diesem Motor ist das das Kart recht leicht ist, dadurch kann sich die Beschleunigung auch gegenüber neuen 100ern durchaus sehen lassen, auch den Bremspunkt kann man recht weit nach hinten verlegen. Genial war es irgendwann mal auf Bridgestone zu gehen, Vegas passen gar nicht zu dem Chassis. Man braucht einen kontrollierbaren Drift um mit dem Teil schnell zu sein, mit den Vegas war das nicht drin, weiss der Dübel warum, das war immer so ne entweder-oder Nummer: Du drehst Dich... oder nicht ;-)

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 13:34
von Rabbitracer
nee, der auf der Iame seite war das nicht. Ich stell ma ein Foto rein.

Sieht der nicht genau so aus?

Ist ja auf dem Mist vom Alex Weiss gewachsen , das das ein Sirio wär.
Ich hab das so übernommen und geglaubt das es stimmt.

Ging jedenfalls nicht schlecht das Ding. Aber irgendwo ist das ja relativ. Mein Italsistem ist sicher eher stärker als der.

Das Fahrverhalten des Techno erinnert ein bisschen an meins. Hatte das letztens schon festgestellt als jemand das Fahrverhaltren eines Dino 4 Lager Chassis beschrieben hat. Früher fuhr man wohl mit mehr Drift und mein Kart ist irgendwie wohl noch dieser Philosophie verbunden.

Mag ich sowieso lieber als wie auf Schienen rund zu fahren. Is doch langweilig ;) :D

Ralf

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Fr 16. Feb 2007, 17:17
von Rabbitracer
Wow 8) 8)

eigene Rubrik jetzt.....

Dann kann man ja endlich aus dem Vollen schöpfen und alte Geschichten erzählen bis der Arzt kommt :D :D

Ralf

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 07:37
von Willi
Darum habe ich es eingerichtet ;)

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 08:53
von KPB
Moin Moin,

die Tankstelle meines Vertrauens muss nun seit etwa 20 Jahren (oder mehr) etwas Kartähnliches im Keller haben. Werde mal nachfragen. Werde mal nachfragen, ob die noch da sind, oder nur noch Rostflecken.

KPB

Aufruf Historische Karts

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 10:47
von Rabbitracer
ja ja :D Nächstes Jahr hat jeder zweite hier min ein Oldie im Fuhrpark. :D

So kreiert man nen Trend ;).. Aber wär schon geil wenn das ein bisschen auflebt.

Gernotto schaut ja schon nach einem Chassis für mich. Brauch was adäquates für mein k88. Aus den frühen 80ern wär mir am liebsten. kann den k88 ja auf so gut wie jedem Chassis fahren und immer noch original sein.

Aber wenn einer was rumfliegen hat für kleines geld.....bitte melden.

Aber nicht zu alt. das wär dann was für Gernotto ;)

Ich brauch ein ganz normales altes ungepflegtes verbasteltes Teil das niemand mehr anschaut geschweige denn reparieren will.

Muss nur aus der plastiklosen Zeit sein.

Muss mein Hobby auf ganz kleiner finanzieller Flamme köcheln.

Aber besser wie gar nicht ;) :rolleyes:

Ralf