114/115 Kilo
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:07
So nachdem sich hier alle übergewichtigen gemeldet haben, komme ich auch mal zu wort.
als erstes: wenn du über 110 kilo wiegst und freude am kartsport gefunden hast bist du prinzipiell einmal gestraft. da hast du nämlich nicht das problem das das setup perfekt sein muss um siegen zu können, sondern du brauchst schlicht und ergreifend mehr power. hast du die, woher auch immer, und auf der geraden kannst du mithalten machst du dich ans setup. problem: aufgrund des hohen gewichtes benötigst du ein gänzlich anderes setup als leichtgewichte. abkucken ist also nur stark begrenzt möglich. selbst zusammen fummeln macht aber auch spaß
glaube mir genauso kommt es , habe ich gerade erleben dürfen.
meine meinung:
du brauchst einen motor der möglichst viel dampf aus dem drehzahlkeller hat, ergo wird es wohl wie bei mir ein 4T werden. den kurs schön flüssig fahren um möglichst wenig drehzahl zu verlieren und schon bist du auch mit über 110 kg dabei. ich mache gerade die erfahrung das du pro 10 kilo mindestens 1 - 1,5 ps mehr brauchst. dann allerdings ist die chancengleichheit wohl gegeben und es macht wieder spaß. der spritverbrauch ist übrigens auch dementsprechend höher und zwar deutlich. zum chassis: hast du stabis dann hau die rein. ich habe keine was zur folge hat, das ich in linkskurven mit meinem gewicht den sitz soweit nach rechts dehne, das der sitz das kettenrad berührt und meine hüfte kitzelt ?( im stand sind zwischen ritzel und sitz 2,5 cm luft, im fahrbetrieb sind die weg. du kannst also hierdran merken, das das chassis auch ordentlich mit deinem gewicht kämpft. habe übrigens ein 32er chassis allerdings ohne stabis.
Fazit: Geht Alles, Macht Spaß, brauchst Power, hast etwas mehr Arbeit!
Willste mal einen Übergewichtigen beim Fahren sehen ???
Kuckst Du hier:
als erstes: wenn du über 110 kilo wiegst und freude am kartsport gefunden hast bist du prinzipiell einmal gestraft. da hast du nämlich nicht das problem das das setup perfekt sein muss um siegen zu können, sondern du brauchst schlicht und ergreifend mehr power. hast du die, woher auch immer, und auf der geraden kannst du mithalten machst du dich ans setup. problem: aufgrund des hohen gewichtes benötigst du ein gänzlich anderes setup als leichtgewichte. abkucken ist also nur stark begrenzt möglich. selbst zusammen fummeln macht aber auch spaß

meine meinung:
du brauchst einen motor der möglichst viel dampf aus dem drehzahlkeller hat, ergo wird es wohl wie bei mir ein 4T werden. den kurs schön flüssig fahren um möglichst wenig drehzahl zu verlieren und schon bist du auch mit über 110 kg dabei. ich mache gerade die erfahrung das du pro 10 kilo mindestens 1 - 1,5 ps mehr brauchst. dann allerdings ist die chancengleichheit wohl gegeben und es macht wieder spaß. der spritverbrauch ist übrigens auch dementsprechend höher und zwar deutlich. zum chassis: hast du stabis dann hau die rein. ich habe keine was zur folge hat, das ich in linkskurven mit meinem gewicht den sitz soweit nach rechts dehne, das der sitz das kettenrad berührt und meine hüfte kitzelt ?( im stand sind zwischen ritzel und sitz 2,5 cm luft, im fahrbetrieb sind die weg. du kannst also hierdran merken, das das chassis auch ordentlich mit deinem gewicht kämpft. habe übrigens ein 32er chassis allerdings ohne stabis.
Fazit: Geht Alles, Macht Spaß, brauchst Power, hast etwas mehr Arbeit!
Willste mal einen Übergewichtigen beim Fahren sehen ???
Kuckst Du hier: