Seite 2 von 5

114/115 Kilo

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:07
von Fred XXL
So nachdem sich hier alle übergewichtigen gemeldet haben, komme ich auch mal zu wort.

als erstes: wenn du über 110 kilo wiegst und freude am kartsport gefunden hast bist du prinzipiell einmal gestraft. da hast du nämlich nicht das problem das das setup perfekt sein muss um siegen zu können, sondern du brauchst schlicht und ergreifend mehr power. hast du die, woher auch immer, und auf der geraden kannst du mithalten machst du dich ans setup. problem: aufgrund des hohen gewichtes benötigst du ein gänzlich anderes setup als leichtgewichte. abkucken ist also nur stark begrenzt möglich. selbst zusammen fummeln macht aber auch spaß :D glaube mir genauso kommt es , habe ich gerade erleben dürfen.

meine meinung:

du brauchst einen motor der möglichst viel dampf aus dem drehzahlkeller hat, ergo wird es wohl wie bei mir ein 4T werden. den kurs schön flüssig fahren um möglichst wenig drehzahl zu verlieren und schon bist du auch mit über 110 kg dabei. ich mache gerade die erfahrung das du pro 10 kilo mindestens 1 - 1,5 ps mehr brauchst. dann allerdings ist die chancengleichheit wohl gegeben und es macht wieder spaß. der spritverbrauch ist übrigens auch dementsprechend höher und zwar deutlich. zum chassis: hast du stabis dann hau die rein. ich habe keine was zur folge hat, das ich in linkskurven mit meinem gewicht den sitz soweit nach rechts dehne, das der sitz das kettenrad berührt und meine hüfte kitzelt ?( im stand sind zwischen ritzel und sitz 2,5 cm luft, im fahrbetrieb sind die weg. du kannst also hierdran merken, das das chassis auch ordentlich mit deinem gewicht kämpft. habe übrigens ein 32er chassis allerdings ohne stabis.

Fazit: Geht Alles, Macht Spaß, brauchst Power, hast etwas mehr Arbeit!

Willste mal einen Übergewichtigen beim Fahren sehen ???

Kuckst Du hier:

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:10
von Big B
Nabend,
Also ich muss auch sagen, dass das Gewicht kein Grund ist nicht Kart zu fahren und wie schwer ich bin weiß ja nun schon fast jeder hier im Forum.

Im Moment fahre ich ja sogar noch 100er und komme eigentlich gut klar. Ich werde diese Saison das Angebot vom Andi mal nutzen um den Max mal zu fahren und dann mal sehen.

Wie gesagt, ich werde zwar nie so schnell sein wie beispielsweise jemand der gute 40kg leichter ist aber Spaß machts trotzdem, denn es gibt auch schlanke Leute die nicht gerade schnell sind. ;)

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:12
von Fred XXL
[quote]Original von mistered
oder weightwatchers[/quote]

moin edgar.........

bööööse böööse zunge. ;( wenn du kanpp 2 m bist sehen 75 kg ziemlich sch... aus. da willst du dann nicht wirklich zu den weightwatchers.

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:15
von Rabbitracer
Danke Jungs! 8) Das ist ja schon ma eine gute nachricht. Es geht also . Problemlos? eher nicht :D Aber: Es geht...Das zählt.(hatte echt zweifel)

Ein Schalter wär tatsächlich das beste. Hat aber 2 Hemmnisse. 1. Meinen eigenen Stolz(man überlege sich: Ich reiss mir den Arsch auf, mach und schraub und tu und kauf motoren mehr als mir gut tut und dann fährt der mir bei der ersten Ausfahrt aber sowat von wech......also neeee. Dat pack ich noch nicht :D)
Und 2. Viel zu teuer ;) Hat der nicht , die Kohle.(noch nicht.macht sich selbstständig grad)

Aber ich denke ma das der 32er Rahmen und Streben wohl Pflicht sind. Das seh ich ein. Und Sitz passt ja dann auch irgendeiner. ( Hatte erst an den peter gedacht aber der ist noch zu leicht...doch den Detlev vom Weihnachts fahren hatt ich ganz vergessen. Der passt ja auch rein und powerspayk auch. das geht dann wohl schon

Nur was für ein Motor? Also TaG scheidet aus , meint ihr........hmmm...hmmmm tja dann..... X( Aber die starken sind auch wieder zu teuer (Wankel und hirth und so)Viertakt auch.Und ein Briggs wär ja noch schwerer wie alles andere :rolleyes:

Ich werd ihm das klarmachen das er auf jeden fall Probleme mit der kupplung bekommt und auch nicht konkurenzfähig ist und auch nicht wird damit. Aber das alles auch ein bisschen relativ für das erste Kart, find ich.

Mit nem Schalter wär ich auch schneller aber trotzdem hab ich jede menge Spass mit meinem alten 100er.

Ich hoffe das er trotzdem eins kauft und die Sache mal ancheckt. Der ist auch nicht nur einmal Leihkart gefahren sondern früher wohl sehr oft , wie er erzählt. Und dat wär sooo geil gewesen :D

Also fürs erste wird ein TaG dem ein . an diesem Tag nicht mehr verschwindendes, Lächeln in sein Gesicht brennen... :Dda bin ich eigentlich ziemlich sicher..Und das wiederholt sich noch ziemlich oft bis er ihm vieleicht wirklich zu lahm vorkommt.

Der kommt ja nachher noch hoch zu mir. Werd ihm das mal so verklickern.

gruss Ralf

Mir ist noch was eingefallen. Vieleicht ein alter Schalter. die gibts auch schon günstig. son Luffi vieleicht sogar mit 35PS.
Das wär auch ne Möglichkeit. Aber da einen finden der nicht sofort festgeht und Zahnräder spuckt... :rolleyes:

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:19
von Fred XXL
@rabbitracer

Das mit der Kupplung ist kein Problem. Fahre eine Amsbeck mit entsprechenden Federn, das funzt perfekt und ist sogar etwas smaler als die von suco. ( Und den Platz brauch er :-) )

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:35
von Mach1Racer
Also K25 kannst nicht nehmen. Die Horstmannkupplung ist für Gesamtgewichte von ca. 140-150 kg in Ordnung, alles was darüber ist, hast du verschleiß ohne ende. Ich muss nach Reglement 160 kg mindestgewicht haben und die letzten 10 kg die ich dafür raufpacken muss, merkt man an der Kupplung deutlich.
Die vom Max is in Ordnung, aber der hat für gewichte von jenseits 170 kg (gesamt) zu wenig leistung.

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 19:58
von Rabbitracer
Hey ..das hat sich irgendwie überschnitten :D

Big B Du fährst 100er 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

Jaaa daaaan :D Dat geht schon . Ich bin ja nicht so schwer sondern mein Kollege.Der weiss noch gar nix von dem thread hier :D Wollte das schon mal ausloten für ihn.

Fred Das Teil geht ja bombastisch :D Also auch ein Stromaggregat käm in Frage :D Aber einer dem beine gemacht wurde und beigebracht das man Lager schmieren muss während der fahrt ;) Auch leider nicht so billig.
Kompliment für die Videos. Mustest fürs Web wohl arg komprimieren doch der gute Sound verrät das das original recht gut gewesen sein muss. man kann trotz (guter)musik den Sound des Honda deutlich hören ;) klingt super.

Das werd ich dem Kollegen gleich alles mal verklickern und ihm die Videos zeigen.Obwohl ich fürchte , das der noch ein wenig stabiler ist. So wie Big B. Das käm schon hin.

Gott sei dank ist mein Sitz für eine probefahrt unmöglich geeignet ;) mein armes Gillard verträgt solche Scherze nicht mehr. bei mir hat es nicht viel zu tragen mit 65Kilo

Danke für die Tips an alle nochma

Ralf

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 22:51
von Intrepid912
habe ich bei Ebay gefunden...

probiers mal damit... hat wohl genug Stabi´s :D


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009

und für die genügend Power... 8o

http://cgi.ebay.de/Rennkart-Kart-Tuning ... dZViewItem

125ccm Cross Motor

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 06:53
von powerspayk
Suche ein guter rahmen und baue da ein Motocross Motor drauf, und der man hat spaß und fährt schnelle runden und hat nicht viel Unkosten da die Motoren gut sind.

Und wen ihr par Tipps braucht ich fahre auch so ein Motor !!!!

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 07:27
von Turbinchen
Hi,

bin leider auch kein Leichtgewicht > 95kg - 100kg auf 1,90m! Komme mittlerweile sehr gut mit meinem Schalter klar!
Kann ich nur empfehlen!
ABER am Anfang ist ein Schalter sehr gewöhnungsbedürftig und nicht ganz einfach zu fahren da man auch mit fast 100kg ordentlich voran kommt! :D

Das soll heissen das mein Umstieg von 100er auf Schalter ganz deutlich spürbar war.

Gruß

Thomas