Seite 2 von 3

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 15:04
von Ranger 1281
Hi Edgar,

ach daher weht der Wind, naja das können wir wohl wirklich beiseite lassen, denn:

erstmal geht es ja um die Konstruktive Machbarkeit....
dann kommt eh die Feinabstimmung der Übersetzung auf der Strecke, und dafür habe ich ja das Motorritzel....
wenn dann tatsächlich diese ungünstige Konstellation dabei herauskommt, kann ich ja zumindest den Motor etwas nach vorn oder hinten verschieben, damit die Kette KEINE 48 Glieder hat, was ich ohnehin nicht glaube....

Weiß den jemand wie groß der Achsabstand der Kettenglieder bei einer 428er Kette ist? Dann kann ich mir den Rest ausrechnen...

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 16:40
von Ranger 1281
So Leute,

jetzt habe ich auch ein Bild zu meinem Problem:

Bild

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 16:57
von Ehemalier
Das sollte reichen, da der Motor recht hoch sitzt und das Ritzel weit hinten ist.

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 17:11
von Ranger 1281
Hi Edgar,

das wäre ja klasse, dann bräuchte ich am Rahmen nichts ändern....

Reifen kommen übrigens ganz normale, also keine Bambinireifen drauf. Da das Kart fast soviel Leistung hat, wie ein "großes", die haben in Selm alle 6,5 PS, mein Motor ist >etwas< verändert, bringt so etwa 6 PS, sollen Die Jungs ruhig mit normalgroßen Reifen fahren, umso kleiner ist später die Umstellung auf ein "großes" Kart.... und umso größer ist jetzt der Grip. Bei 9 Kurven auf 350m ist das ein wesentlicher Faktor in Selm, denke ich....

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 17:15
von Ehemalier
Wenns mit den Verkleidungen und Radsternen paßt, warum nicht.

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 17:55
von Ranger 1281
Die Verkleidungen ziehe ich ca 4,5 cm nach aussen, allein schon wegen des Motors..... und die Radsterne sind beim Chassis dabei und eine 180er Felge paast drauf. Mein Kollege fährt in Selm auf seinem Kart 11x7.10-5 hinten und die passen auf die 180er... ich habe seit längerem einen Satz abgefahrene Reifen von ihm im Laden (als Deko) und die sind an der Flanke (Felgenaufnahme) ca 180 breit, das passt also.....

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 18:09
von Ehemalier
7.10er gehören auf 210er Felgen. auf 180er Regenreifen oder Juniorenreifen, 6.50er.

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 18:23
von Ranger 1281
Original von mistered
7.10er gehören auf 210er Felgen. auf 180er Regenreifen oder Juniorenreifen, 6.50er.
...weiß ich, Sie passen trotzdem.... :D
Ich hab das auch schon gesehen, die haben in Selm 2 Bambinikarts ungedrosselt mit 6,5 PS. Da sind 7.10er auf einer 180er Felge.... sieht übrigens auch noch Rattengeil aus..... :P

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 18:30
von Ehemalier
passen tut vieles...

GX 160 - Gesamtdurchmesser Kettenrad / Blatt

Verfasst: Do 8. Feb 2007, 09:26
von Ranger 1281
Hi All,

mal kurt einen Status Quo:
also ein 33er Kettenrad hat ca 14cm Durchmesser. Da ich bei 28Z landen werde, brauche ich mir hier also keine Sorgen machen....
bleibt noch das Problem ein Kettenrad für einer 25er Achse zu bekommen.
Da ich nach 2 Std. Google und einigen hundert Websites nicht fündig geworden bin, setze ich auch hier auf selfmade:

man nehme dieses Kettenblatt:
Bild
und fertige sich selbst eine passende Achsaufnahme dafür...(CNC-Maschine sei Dank....) Ein Umbau auf eine 30er Achse wäre unverhältnismässig teuer geworden und diese Kettenblätter gibt von 23Z bis 30Z, so das ich hier auch eine gewisse Flexibillität habe.

Hinterreifen werden wohl doch 6.50er draufkommen (ja Edgar, hattest Recht :O), sonsr wird es zu hetig hinten....

Die Motorböcke musste ich ebenfalls komplett selbst konstruieren, da mein Rahmen nicht die üblichen 92mm Rahmen- Achsmaß hat, sondern ca.121mm..., also war auch hier Eigenleistung angesagt... ist halt doch ein älteres Modell....
Ich hoffe die Teile bis zum Ende der kommenden Woche soweit zusammen zu haben, so dass ich mit dem Aufbau des Karts anfangen kann und das Kart dann innerhalb 1 Woche fertig habe..... 8)