Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=302957#post302957']ja aber für hobby braucht man den nicht wirklich[/quote]
Wenn er in Ampfing ohne HAS fahren kann gut,
aber Du kannst definitiv auf diversen strecken nicht ohne aktuellen HAS und Zusatzschalldämpfer fahren.
Zudem würde ich mir wirklich überlegen ein paar hundert Euro in das alte Schätzchen zu stecken, oder lieber 1000-1500 für was Aktuelleres was fährt.
Wenn Du vom Schrauben sehr begrenzte Ahnung hast, dann wird es mit einem aktuellen Motor zumindest schonmal deutlich einfacher. Den wirst Du ans Laufen bekommen und auch eine Weile halten....da wäre ich mir mit dem 100er jetzt nicht so sicher.
Wenn er in Ampfing ohne HAS fahren kann gut,
aber Du kannst definitiv auf diversen strecken nicht ohne aktuellen HAS und Zusatzschalldämpfer fahren.
Zudem würde ich mir wirklich überlegen ein paar hundert Euro in das alte Schätzchen zu stecken, oder lieber 1000-1500 für was Aktuelleres was fährt.
Wenn Du vom Schrauben sehr begrenzte Ahnung hast, dann wird es mit einem aktuellen Motor zumindest schonmal deutlich einfacher. Den wirst Du ans Laufen bekommen und auch eine Weile halten....da wäre ich mir mit dem 100er jetzt nicht so sicher.
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Mir ist schon klar dass es an den meisten strecken sein muss. Ich meinte nur im allgemeinen 

Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
[quote='houbidoo','index.php?page=Thread&postID=302959#post302959'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=302957#post302957']ja aber für hobby braucht man den nicht wirklich[/quote]
Wenn er in Ampfing ohne HAS fahren kann gut,
aber Du kannst definitiv auf diversen strecken nicht ohne aktuellen HAS und Zusatzschalldämpfer fahren.
Zudem würde ich mir wirklich überlegen ein paar hundert Euro in das alte Schätzchen zu stecken, oder lieber 1000-1500 für was Aktuelleres was fährt.
Wenn Du vom Schrauben sehr begrenzte Ahnung hast, dann wird es mit einem aktuellen Motor zumindest schonmal deutlich einfacher. Den wirst Du ans Laufen bekommen und auch eine Weile halten....da wäre ich mir mit dem 100er jetzt nicht so sicher.[/quote]
Wenn bei einem aktuellen Motor alles in Ordnung ist läuft er, das stimmt. Meist sind die auch einfacher zu starten. Anlasser etc.. Wir wissen aber auch das immer mal was am Motor nicht richtig läuft, oder kaputt geht. Dann ist es oft für jemanden der nicht viel "Schraubererfahrung" hat schwierig Fehlerquellen zu finden. Das ist bei einem 100er einfacher.. Wenn der KZH in einem guten Revi - Zustand ist, und die Vergasereinstellung passt, springt er auf dem ersten Meter an und ist auch sehr zuverlässig. Schnell genug ist er auf jeden Fall ...
Was die Kosten angeht stimme ich Houbidoo zu, würde auch nicht arg zu viel Geld in das Kart stecken. Da dein Kaufpreis sehr gering war würde ich den Motor revidieren lassen, so bist du auf der sicheren Seite, Durchicht/Revi der Bremse und gut ist.
Einen HAS solltest du trotzdem anbringen, sorgt einfach für mehr Sicherheit...
Gruß Christian
Wenn er in Ampfing ohne HAS fahren kann gut,
aber Du kannst definitiv auf diversen strecken nicht ohne aktuellen HAS und Zusatzschalldämpfer fahren.
Zudem würde ich mir wirklich überlegen ein paar hundert Euro in das alte Schätzchen zu stecken, oder lieber 1000-1500 für was Aktuelleres was fährt.
Wenn Du vom Schrauben sehr begrenzte Ahnung hast, dann wird es mit einem aktuellen Motor zumindest schonmal deutlich einfacher. Den wirst Du ans Laufen bekommen und auch eine Weile halten....da wäre ich mir mit dem 100er jetzt nicht so sicher.[/quote]
Wenn bei einem aktuellen Motor alles in Ordnung ist läuft er, das stimmt. Meist sind die auch einfacher zu starten. Anlasser etc.. Wir wissen aber auch das immer mal was am Motor nicht richtig läuft, oder kaputt geht. Dann ist es oft für jemanden der nicht viel "Schraubererfahrung" hat schwierig Fehlerquellen zu finden. Das ist bei einem 100er einfacher.. Wenn der KZH in einem guten Revi - Zustand ist, und die Vergasereinstellung passt, springt er auf dem ersten Meter an und ist auch sehr zuverlässig. Schnell genug ist er auf jeden Fall ...
Was die Kosten angeht stimme ich Houbidoo zu, würde auch nicht arg zu viel Geld in das Kart stecken. Da dein Kaufpreis sehr gering war würde ich den Motor revidieren lassen, so bist du auf der sicheren Seite, Durchicht/Revi der Bremse und gut ist.
Einen HAS solltest du trotzdem anbringen, sorgt einfach für mehr Sicherheit...
Gruß Christian
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 18:19
- Wohnort: Bei München
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Danke für Eure Beiträge! Glücklicherweise hat mir jemand aus dem Forum seine Hilfe angeboten, der mir unter die Arme greifen kann und auch günstiger als der Kartshop in Ampfing sein sollte.
Die erste Bestellung ist raus:
3461 Kerze NGK B9EGV W310 1 12,50 12,50
1999 Bef.Klammer, Sz. 1 22,00 22,00
1280 Ringmanschette 1 6,30 6,30
1270 Topfmanschette 1 6,00 6,00
1160 Ringmanschette 1 8,30 8,30
3373 Öl Motul Kart Grand Prix 2T 1 13,95 13,95
3330 Bremsflüssigkeit ATE 250ml 1 9,40 9,40
Wasserpumpenriemen, Kunststoff, verschweißbar, Stärke 5mm, 2m 11€
Ziel wird sein, dass ich erst einmal wieder ein paar Runden fahren kann, um ein Feeling zu bekommen.
Die Frage ist, ob es rechtzeitig fertig wird. Oder anders gesagt, hoffe ich, dass das Wetter im Oktober noch warm genug sein wird.
Die erste Bestellung ist raus:
3461 Kerze NGK B9EGV W310 1 12,50 12,50
1999 Bef.Klammer, Sz. 1 22,00 22,00
1280 Ringmanschette 1 6,30 6,30
1270 Topfmanschette 1 6,00 6,00
1160 Ringmanschette 1 8,30 8,30
3373 Öl Motul Kart Grand Prix 2T 1 13,95 13,95
3330 Bremsflüssigkeit ATE 250ml 1 9,40 9,40
Wasserpumpenriemen, Kunststoff, verschweißbar, Stärke 5mm, 2m 11€
Ziel wird sein, dass ich erst einmal wieder ein paar Runden fahren kann, um ein Feeling zu bekommen.
Die Frage ist, ob es rechtzeitig fertig wird. Oder anders gesagt, hoffe ich, dass das Wetter im Oktober noch warm genug sein wird.
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Kerzen sollte man auf Vorrat haben.
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Alleine einen 100er anschieben ist schon was. Mit den alten Holzreifen wird der beim anschieben mehr rutschen als rollen.
Der 100er Junior wurde extern gestartet und hatte eine Kupplung. Hier ist erste erste Dreher ( und da werden einige sein) mit Motorstillstand verbunden. Und dann muss das klappen mit dem Anschieben.
Voraussetzung dafür ein Tiptop Vergaser, Übung im anschieben, vorladen, Kolben richtig stellen.
Das man in Ampfing ohne HAS fahren kann, kann ich fast nicht glauben. Ab 2008 konntest nirgends OHNE fahren. Der Wasserkocher macht nicht so viel Lärm wie ein Luffi, aber auch die sind meist mit Zusatzdämper zu fahren.
Hoffentlich sind die Simmerringe dicht, sonst dreht er ab wie Schmitz Katze. Vorausgestzt...er springt an.
Kannst auf dem Bock mit Spanngurt versuchen.
Der 100er Junior wurde extern gestartet und hatte eine Kupplung. Hier ist erste erste Dreher ( und da werden einige sein) mit Motorstillstand verbunden. Und dann muss das klappen mit dem Anschieben.
Voraussetzung dafür ein Tiptop Vergaser, Übung im anschieben, vorladen, Kolben richtig stellen.
Das man in Ampfing ohne HAS fahren kann, kann ich fast nicht glauben. Ab 2008 konntest nirgends OHNE fahren. Der Wasserkocher macht nicht so viel Lärm wie ein Luffi, aber auch die sind meist mit Zusatzdämper zu fahren.
Hoffentlich sind die Simmerringe dicht, sonst dreht er ab wie Schmitz Katze. Vorausgestzt...er springt an.
Kannst auf dem Bock mit Spanngurt versuchen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 18:19
- Wohnort: Bei München
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Und schon läuft das Schmuckstück wieder rund! Motor funktioniert überraschend gut. Nochmal ein riesen Dankeschön an Daniel aka P.D.B Gillard, der das mit seinem Know-How möglich gemacht hat. Jetzt heißt es möglich schnell auf die Rennstrecke, um endlich wieder fahren. zu können.
Hier ein kleiner Teaser (Video wird leider falsch herum upgeloaded...Sound ist zumindest besser):
http://sendvid.com/n8rqx1r8
Hier ein kleiner Teaser (Video wird leider falsch herum upgeloaded...Sound ist zumindest besser):
http://sendvid.com/n8rqx1r8
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
Super, freut mich.
Man hätte ich bloß so viel Glück und würde so ein Schätzchen für so einen Preis bekommen 8)
Man hätte ich bloß so viel Glück und würde so ein Schätzchen für so einen Preis bekommen 8)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 18:19
- Wohnort: Bei München
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
[quote='HilMaris','index.php?page=Thread&postID=303260#post303260']Super, freut mich.
Man hätte ich bloß so viel Glück und würde so ein Schätzchen für so einen Preis bekommen 8)[/quote]
Zu haben ist das gute Stück.
https://www.motorsportmarkt.de/inserat/ ... -mit-30-ps
Man hätte ich bloß so viel Glück und würde so ein Schätzchen für so einen Preis bekommen 8)[/quote]
Zu haben ist das gute Stück.
https://www.motorsportmarkt.de/inserat/ ... -mit-30-ps
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 21. Sep 2018, 18:19
- Wohnort: Bei München
Alte Liebe wieder gefunden - gebrauchtes Kart erworben! Was
[quote='houbidoo','index.php?page=Thread&postID=302959#post302959'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=302957#post302957']
Zudem würde ich mir wirklich überlegen ein paar hundert Euro in das alte Schätzchen zu stecken, oder lieber 1000-1500 für was Aktuelleres was fährt.
Wenn Du vom Schrauben sehr begrenzte Ahnung hast, dann wird es mit einem aktuellen Motor zumindest schonmal deutlich einfacher. Den wirst Du ans Laufen bekommen und auch eine Weile halten....da wäre ich mir mit dem 100er jetzt nicht so sicher.[/quote]
Am Freitagabend wurde das Kart zu einem vernünftigen Preis abgeholt.
Jetzt stellt sich die Frage, welches moderne, gebrauchte Kart holt man sich? Bekommt man für bereits 1000-1500€ etwas schnelleres und aktuelleres, wie du geschrieben hast? Sehr hilfreich wäre es schon einmal, wenn ich wüsste, nach welcher "Kategorie" Kart ich suchen sollte. Intrepid X30? Auch ich suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Also möglichst schnell und modern und dabei wartungsarm.
Preislich bin ich bereit bis zu 2500€ zu zahlen, gerne auch weniger.
Zudem würde ich mir wirklich überlegen ein paar hundert Euro in das alte Schätzchen zu stecken, oder lieber 1000-1500 für was Aktuelleres was fährt.
Wenn Du vom Schrauben sehr begrenzte Ahnung hast, dann wird es mit einem aktuellen Motor zumindest schonmal deutlich einfacher. Den wirst Du ans Laufen bekommen und auch eine Weile halten....da wäre ich mir mit dem 100er jetzt nicht so sicher.[/quote]
Am Freitagabend wurde das Kart zu einem vernünftigen Preis abgeholt.
Jetzt stellt sich die Frage, welches moderne, gebrauchte Kart holt man sich? Bekommt man für bereits 1000-1500€ etwas schnelleres und aktuelleres, wie du geschrieben hast? Sehr hilfreich wäre es schon einmal, wenn ich wüsste, nach welcher "Kategorie" Kart ich suchen sollte. Intrepid X30? Auch ich suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. Also möglichst schnell und modern und dabei wartungsarm.

Preislich bin ich bereit bis zu 2500€ zu zahlen, gerne auch weniger.