Seite 2 von 3
Die Ölfrage
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 18:41
von Munez
Genau.
Die Ölfrage
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 18:52
von scene.
Wie sieht es bei euch mit dem Getriebeöl aus?
Atf3/6
Elf 740
Xeramic
?
Hier findet man zwar hier und da Empfehlungen aber nirgendwo ein Test oder eine vernünftige Aussage wie z.B.
Wenn man das Xeramic fährt was doppelt so teuer ist wie ATF schützt es das Getriebe viel besser.
Die Ölfrage
Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 17:00
von pehaha
Szene, die Rizinus Öle verkoken zu viel.
Es gibt Öle die hinterlassen fast keine Färbung (Denicol). Dafür ist dann das Kolbenbild schlecht zu lesen.
Eigentlich warst du doch schon bei einem gescheiten Öl.
Kreuzschliff...na ja ...nix hält ewig.
Nur manche Öl sind etwas unverschämt teuer geworden.
Die Ölfrage
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 21:05
von Newcomer
Ein Öl wurde vergessen!
Vrooam Factory Racing 2 T, wird von TM selbst empfohen.
Wird von Birel Werksteam verwendet, bzw die beziehen ja ihre Motoren direkt von TM (Franco Drudi) oder von Daldosso Tuning.
Aber wie schon viele vorher gesagt gibt es viele Öl.
Habe alle probiert und kann nichts negatives sagen, meiner Meinung reine Geschmackssache da eh alle preislich gleich sind.
Das Elf 909 hinterlässt im vergleich zu den anderen am meisten Verbrennungsrückstände (Kohle)
Die Ölfrage
Verfasst: Mo 1. Jul 2019, 22:28
von Kart2018
...nachdem ich mich ein wenig eingelesen hatte bin ich derzeit der Meinung, dass man als Getriebeöl (!) im 2T und als Motoröl im 4T Bereich, jeweils ohne Nasskupplung, das Castrol Racing Edge 10W60 nehmen sollte.
5 L = 50 Euro. Ist ein vollsynthetisches 10W60 Öl (und vielleicht ein bißchen übertrieben für meinen GX390 und den Rotax max).
Aber selbst wenn es nur ein wenig Extraschutz bieten sollte ist es das Geld - für mich - wert. Habe ein besseres Gefühl als bei dem häufig gefahrenem Einbereichsöl SAE30.
Gerne lass ich mich aber eines besseren Belehren, falls andere Öle nachweislich förderlicher wären...
Die Ölfrage
Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 06:50
von Disco Rotante
Ich fahre im Schalter nur Castrol A747.und im 100er und 135er das Shell M oder das Fuchs kr2
Die Ölfrage
Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 10:02
von roomy
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Pakelo 2 TS K gemacht?
Für mich wäre insbesondere die Nutzung im Rotax DD2 interessant.
Danke und Gruß
Die Ölfrage
Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 09:05
von Kart2018
Mich würde es auch interessieren, ob es Erfahrungen zu Ölen für die (wenigen) Nasskupplungen bei starken Motoren gibt? Ich meine als Alternative bzw. Verbesserung zur Herstellerempfehlung und als Motoren jetzt nicht die Hondas, sondern seven l5, etc.
Bei Nasskupplungen werden häufig wohl mineralische empfohlen, weil bei vollsynthetischen die kupplung rutschen kann.
Gibt es daher zb aber auch Empfehlungen für gute (vielleicht überdimensioniert) Vollsynthetiköle? Danke schon mal.
Die Ölfrage
Verfasst: Fr 5. Jul 2019, 10:30
von Atom1kk
Ich habe folgende Erfahrung gemacht. Hatte für meinen dd2 das normale 10w40 von rotax empfohlene öl drin. Habe dann später das exeed rs racing gear empfohlen bekommen. Es ein 75w90 öl und och muss sagen dass getriebe lässt sich viel besser schalten. Es ist viel präziser und man braucht deutlich weniger schaltaufwand
Die Ölfrage
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 23:13
von Kart2018
@Atom1kk
Von welchem Hersteller ist denn das exeed rs racing gear ?
Danke. (Meinst Du Exceed ?)