Seite 2 von 3
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: So 4. Feb 2007, 02:57
von Maranello Mecki
also hat sich nix geändert :]
ja sonja vorallem das überholen in der langgezogenen rechtskurve da weißt du nie ob jetzt der andere mit spielt oder nicht ?( echt irre
aber wie heist es so schön NO RISK NO FUN

Indoor Privatfahrer?
Verfasst: So 4. Feb 2007, 11:40
von Tobi@Toxic125
das mit der beschränkung auf 15PS hat am Samstag derjenige gesagt, der um ca. 12.45 uhr den leihkartindoorbetrieb gemacht hat. aber da war auch ein kart da, das mit ziemlich gut motoriesiert vorgekommen ist.
Gestern waren Indoorprivatfahrer da, die haben gesagt, dass sie von 9uhr bis fast um 12uhr durchfahren konnten, weil keine leihkartfahrer da waren. aber wir wollen ja nur ein bis zweimal in die halle zum fahren, dann wieder outdoor!
mfg Tobi
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: So 4. Feb 2007, 14:43
von Rabbitracer
Ich kenn das ja gar nicht. Bin also unvoreingenommen. Doch wenn ich das so hör........ Was für euch so normal ist.......
Ich hab mich in der Vergangenheit schon so oft über Büren geärgert weil die so eine Praxis haben , alle leihkartfahrer fahren zu lassen und die privaten stehen da stundenlang rum obwohl jeder ein ticket bezahlt hat. Also man darf fahren wenn grad kein leihkarter da ist.
Bin daher nach hagen ausgewichen wo es Fahrzeiten für beide Klientel gibt , die eingehaltem werden und mit denen jeder leben kann.
So wie es scheint, ist das in der Halle völlig normal. Dann noch Sprit und nur Honda Motoren :] Könnte glatt in den Wut Thread wechseln
Will überhaupt nicht wisen wer das veratwortet und warum...jedenfalls ist die sache für mich erledigt.Wollte nämlich auch irgendwann mal son Hallen kart bauen. Kann ich mir sparen.
Ralf
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: So 4. Feb 2007, 15:57
von Sonja
Hi Rabbitracer,
es fahren nicht nur Honda bei uns in der Indoor,du kannst mit Biland,Briggs,Aprilla-Scooter fahren.
Im Viertakt bereich haben sich im Leihkartbetrieb eben fast nur Honda durchgesetzt.
Das mit den Sprit ist in Ordnung,da er Benzolfrei,Schwefelfrei ist,daher stinkt er nicht und ist nicht krebserregend.Das ist vorgeschrieben.
Und es gibt Regeln mit der Lautstärke drin,aber immer kommen außerständige,machen Blödsinn,dann darf man wegen dennen nicht mehr fahren oder sehr beschränkt. 8o :]
Und im Indoorbetrieb wird eben das Geld für unsere Bahn verdient,das hat uns der Chef gesagt.Und solange wenig los ist,kannste fahren und es gibt immer ein Telefon oder man fragt persönlich an.
Schade das es bei euch nicht so gut läuft. :]
Hi Tobi,
Das mit Regeln weiß nur der Chef oder les die Aushänge im Privatfahrerbereich,von bestimmmten Streckenposten nimm lieber Abstand!
Mfg Sonja
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: So 4. Feb 2007, 16:13
von Tobi@Toxic125
ok, gut, danke, das nächste mal stürme ich die werkstatt.

Indoor Privatfahrer?
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 17:48
von Rabbitracer
Tja...Danke für die Infos, Sonja

dann ist es also nicht ganz so schlimm wie ich das beschrieben hab. Und es gibt gründe für den ganzen Mist...das hab ich mir schon gedacht. Ist in Büren genauso. Zumindest der teil meiner kritik der die grundsätzliche fahrzeit betrifft und den Schalldämpfer , den man da braucht. Allerdings nicht die Praxis alle leihkarter sofort ins kart zu setzen...da gibts nur einen Grund für.
Also hat alles seinen grund. Und in Deinem fall siehst Du es auch ein das der betreiber mehr Geld braucht damit ihr weiter fahren könnt. Aber ich bitte Dich....

Das ist doch nicht Dein oder unser Problem. Beteiligt der dich auch am Gewinn wenn s gut läuft? nee ne

Aber wenn alles Kacke ist...ja dann muss das doch jeder einsehen das man jetzt Opfer bringen muss.
Neee....also das ist genau was ich meinte. Ich hab jetzt wirklich nicht den Durchblich wen ich dafür verantwortlich machen kann...den Gestzgeber oder die betreiber oder noch jemand anderes.
Aber Fakt ist: Hier kannste einfach nicht vernünftig fahren. Und in der halle schon ma gar nicht. Am schlimmsten wo der ADAC drinhängt.
Ich sag ja auch nicht: macht irgendwas anders (an euch) Ich bin einfach nur stink sauer über die fahr bedingungen in Deutschland. Da ich trotzdem noch nicht aufgeb , finde ich mich ja auch mehr oder weniger damit ab.
ABER NORMAL WIRD DAS NIE FÜR MICH
Schon in Holland ist es besser wie hier
Ralf
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 21:46
von Tobi@Toxic125
wo der adac drinhängt. hat der adac nur schlechte bahnen? kenne da auch eine, die adac-kartcenter ist, aber die bahn ist unter aller s....
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 22:05
von jp-stahl
Naja das mit ADAC kann ich nicht so bestätigen, aber is halt schade dass dieHobbyfahrer den Bahnbetreibern mehr oder weniger am Arsch vorbeigehen weil sie einfach nicht so viel an uns verdienen wie an Leihkartbetrieb oder professionellem Rennbetrieb!
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 08:23
von Rabbitracer
Ich kann auch ganz klar sagen: Mit dem ADAC ist selbstverständlich meine subjektive Meinung gemeint
Die setzt sich aus den Erfahrungen zusammen, die mein Vater gemacht hat( war als Bahnsportfahrer über 30 Jahre im Club in RE) Stichwort: Funktionäre!

und aus den Erfahrungsberichten aus Harsewinkel sowie die Geschichte in Rüthen(da gibts ne kleine Bahn , wo keiner drauf darf)
Es gibt sicher auch gute Seiten, um der gerechtigkeit willen erwähnt 8) Sie sind eben die Sicherheits beauftragten in dem Bereich hier. Doch das Niveau ist in Deutschland sowieso total hoch. Und die setzen noch einen drauf.
Meiner meinung nach gehören sämtliche " rennfahrer + ihr Gerät " von der strasse. Gleichzeitig eine riesen Motorsport Infra Struktur für Breiten sport eingerichtet ohne den Grundgedanken : " Wir müssen den Idioten das so schwer wie möglich machen. dann bleiben die von allein weg von solchen Projekten. Und wir müssen nur "Umwelt" sagen und schon gibt uns jeder recht und traut sich nix dagegen zu tun..."
Dann mag jeder der schnell fährt sein motorsportliches Zuhause finden und die Umwelt wird geschont wie nie zuvor
Ralf
Ralf
Indoor Privatfahrer?
Verfasst: Di 6. Feb 2007, 09:32
von Ehemalier
Das mit dem ADAC seh ich aus eigener Erfahrung genauso.