Vortex ROK Mini
Vortex ROK Mini
Der ROK wird sich nicht durchsetzen. Im Bambini Bereich ist und bleibt der Waterswift der Motor. Ob es einem passt oder nicht.
same shit different day ...
Vortex ROK Mini
Das ist halt das Problem, viele machen einfach alles mit.
Wozu braucht man einen wassergekühlten Bambini Motor?
Genau so wie mit den Bambinis Chassis in Deutschland. Alles kompletter Schwachsinn.
Da fand ich Ralf Schumacher seine Aussage bzgl. der Bambinis in Deutschland ausnahmsweise mal ganz angebracht.
Wozu braucht man einen wassergekühlten Bambini Motor?
Genau so wie mit den Bambinis Chassis in Deutschland. Alles kompletter Schwachsinn.
Da fand ich Ralf Schumacher seine Aussage bzgl. der Bambinis in Deutschland ausnahmsweise mal ganz angebracht.
Vortex ROK Mini
Das stimmt . Da hat Ralf absolut recht mit seiner Aussage. Aber wir entfernen uns zu weit vom ausgangsthema. Rok wird sich zumindest aufgrund der Marktsituation bei den Bambini nicht durchsetzen und so den "Exotenstatus " bekommen .
same shit different day ...
Vortex ROK Mini
Was ist falsch am Bambini-Chassis in Deutschland?
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
- Wohnort: Bad Soden
Vortex ROK Mini
Ich glaube er meint damit die DMSB Bestimmungen zum Bambini Chassie weil rein technisch weicht das Deutsche Chassie nicht vom internationalen ab.
Nur das DMSB Bambini Reglement fordert die Sicherheitssitze , die Sicherheitslenksäule und die Homologationsnr ist glaube Ich auch anders alles Dinge die uns Deutsche vom Internationalen Reglement trennen.
Sollte das so nicht stimmen bitte ich um klärende Antworten weil im Internationalen Bereich bin Ich nicht ganz so Sattelfest.
Gruß Katzendrach
Nur das DMSB Bambini Reglement fordert die Sicherheitssitze , die Sicherheitslenksäule und die Homologationsnr ist glaube Ich auch anders alles Dinge die uns Deutsche vom Internationalen Reglement trennen.
Sollte das so nicht stimmen bitte ich um klärende Antworten weil im Internationalen Bereich bin Ich nicht ganz so Sattelfest.
Gruß Katzendrach
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
- Wohnort: Bad Soden
Vortex ROK Mini
[quote='TONY83','index.php?page=Thread&postID=299680#post299680']Der ROK wird sich nicht durchsetzen. Im Bambini Bereich ist und bleibt der Waterswift der Motor. Ob es einem passt oder nicht.[/quote]
Ob das so bleibt wird man erst noch sehen ,die Antwort wird die Zeit zeigen .
Ich glaube zwar auch nicht das der Rok mini dem Waterswift den Rang gleich abläuft, aber die Aussage stört mich klingt so nach Schublade .
Gruß Katzendrach
Ob das so bleibt wird man erst noch sehen ,die Antwort wird die Zeit zeigen .
Ich glaube zwar auch nicht das der Rok mini dem Waterswift den Rang gleich abläuft, aber die Aussage stört mich klingt so nach Schublade .
Gruß Katzendrach
Vortex ROK Mini
Nein ist meine persönliche Meinung. Und was ich bei den einzelnen Rennen im Wakc, Clublauf und Masters an Eindruck gewonnen habe. Welcher sich auch auf Meinungen von div. Teams widerspiegelt.
same shit different day ...
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 3. Okt 2008, 12:18
- Wohnort: Bad Soden
Vortex ROK Mini
Mmmh .: Wenn man mal Italien schaut wo es auch Rotax ,Iame ,Tm und Rok gibt und man sieht welche Starterzahlen da im Bambini bereich an den Start gehen finde Ich es erschreckend und frage mich was machen wir Deutschen falsch ?
Und was entscheidet in welchem Land welcher Motor am besten geht (Starterzahlen ) ?
Ich bin auf eure Antworten gespannt .
und Ja wir kommen etwas vom Grundthema ab. Sorry
Katzendrach
Und was entscheidet in welchem Land welcher Motor am besten geht (Starterzahlen ) ?
Ich bin auf eure Antworten gespannt .
und Ja wir kommen etwas vom Grundthema ab. Sorry
Katzendrach