Sodi Sigma KZ chassis Erfahrungen !

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
PSE
Beiträge: 309
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

Sodi Sigma KZ chassis Erfahrungen !

Beitrag von PSE »

Sodi hat 2 Chassisausführungen homologiert, das ST30 und das ST32.
Weiß man denn genau, wann welches Chassis von welchem Fahrer eingesetzt wird?
Allkart
Beiträge: 45
Registriert: So 9. Aug 2015, 13:33
Wohnort: Grafenau

Sodi Sigma KZ chassis Erfahrungen !

Beitrag von Allkart »

Weiß ich leider nicht. Ich kann an dieser Stelle leider nur das wiedergeben was ich von einem Teilnehmer gehört habe.
Aber sagt die Homologation tatsächlich was über die Rahmengeometrie aus? Ich würde es nicht unterstreichen, wenn du schreibst, dass es nur zwei Chassisausführungen gibt. Mag sein, dass sie alle unter der Bezeichnung ST30 und 32 laufen, aber es kann sein, dass sich die Geometrien innerhalb eines ST30 oder 32 unterscheiden oder? Im offiziellen Handel vielleicht weniger...aber für die Werksfahrer auch?!

Hatte mal ein Praga Chassis von Thonon, ein Dragon Evo. Von der Geometrie her gab es Unterschiede zum herkömmlichen Dragon Evo. Homologiert war der Rahmen trotzdem.
Genauso kenne ich es bei Maranello. Bei dem RS10 gibt es auch verschiedene Rahmentypen...
PSE
Beiträge: 309
Registriert: Di 16. Sep 2014, 20:12
Wohnort: Pommelsbrunn

Sodi Sigma KZ chassis Erfahrungen !

Beitrag von PSE »

Der größte Unerschied ist, dass das ST30 durchgehend 30er Rahmenrohre hat und das ST32 durchgehend 32er Rahmenrohre, das kann man relativ einfach feststellen.
Antworten

Zurück zu „Chassis“