Seite 2 von 4

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:36
von Andreas Schroeder
Ich finde die Tabelle verfälscht auch vieles und ist/ wird nicht Aussagekräftig werden.

Man kann Glück haben mit nem Motor, aber auch Pech. Dann liegt vieles an der Bedüsung und an dem der hinterm Lenkrad sitzt.
Ich durfte jetzt schon so einige Motoren fahren SGM, K9C, KZ10 , B und C, Pavesi Evolution und n Drehschieber.

ALLE ALLE... Motoren hatten ihren ganz eigenen Charakter und entwickelten ihre Leistung teils auch ganz unterschiedlich.
Also sich da festzulegen ist schwierig, auch wenn ich eben abgestimmt hab (UPS...hab den SGM vergessen :D )

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 18:54
von pehaha
Kurvenkratzer...da ich nun seit ca. 1,5 Jahren das Forum nicht mehr führe, weiß ich nun nicht ob die "Umfrage" für User herausgenommen wurde.
Hättest aber aber DEKI mal fragen können.

Ich kann mich an eine Zeit erinnern, das gabs eine Umfragewut.......manche Umfrage machte sogar Sinn.

Das Forum hat formell 8.500 User...das sind ca. 8.000 Karteileichen.
Der % Satz der KZ Fahrer entspricht nicht dem, was auf den Bahnen fährt.
Richtige Erfahrung hat man durch fahren.......viele Motoren...usw...also Teams.
Die sind hier aber weniger vertreten.

Sorry.....das Wetter wird seit über 300 Jahren aufgezeichnet, trotzdem kann dir keiner sagen...ob Weihnachten weiß wird.

Ein Blick auf die Kartbahn, ein Blick in die Ergebnislisten....und alles ist gesagt.

Meine 2 Cent.

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 07:30
von Kurvenkratzer
@pehaha Ich habe noch kein Forum gesehen dass eine so fortschrittliche Umfragefunktion hat welche eine Matrixstruktur unterstützt wie sie hier nötig war, deshalb habe ich gar nicht erst groß nachgeforscht.

Ergebnislisten sprechen in der Tat eine klare Sprache aber sind halt nur wirklich aussagekräftig für den Rennbetrieb und mit Hinsicht auf die Leistung. Hobbyfahrer die Wert auf Fahrbarkeit und Kosteneffizienz legen lernen daraus wohl nicht so viel.

Der Thread hat jetzt über 700 Aufrufe, die Umfrage wurde 99 mal geöffnet - ich denke, wenn alle diese Leute wirklich KZ-Fahrer sind und abstimmen könnte man schon etwas aus den Zahlen herauslesen, mehr vielleicht sogar als aus dem ein oder anderen Schwatz im Fahrerlager.

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 07:34
von Kurvenkratzer
Wir haben jetzt 16 (gültige) Stimmen, hier die aktuellen Durchschnittsbewertungen:

Bild

Bitte weiter fleißig abstimmen!

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 14:00
von Philipp74
Hallo,
wäre wenn es nicht zu viel Arbeit ist auch sehr gut wenn da stehen würde wie oft für den jewaligen motor abgestimmt wurde.

MFG

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 15:02
von Kurvenkratzer
Wir stehen bei 18 Stimmen - ich würde sagen, noch zwei mehr und wir können die Zahlen anfangen zu diskutieren.

Die Bewertung für die Serien-Leistung des K9 ist verfälscht weil ein Schlaumeier "-1" eingegeben hat (konnte die akzeptieren Zahlen nicht vorgeben), für andere Motoren aber "korrekt" abgestimmt hat - habe die Bewertung deshalb drin gelassen.

Habe nun auch die Anzahl der abgegebenen Stimmen per Motor hinzugefügt.

Wäre super wenn ein Admin den Thread zurück in Motoren -> Schalter/Getriebekarts verschieben könnte, wo er natürlich hingehört.

Bild

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 08:50
von michel
Laut den Werten in der Tabelle müssen die TM Motoren ziemliche Gurken sein out of the box :D

PS: Finde die Idee mit einer Marktübersicht gut, allerdings ist es schwer dies richtig umzusetzen...

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Fr 8. Dez 2017, 12:58
von sebo_energie
Die Tabelle zeigt doch nur, dass die Auswertung auf ganzer Ebene gescheitert ist.
In dieser Form werden heutzutage auch keine Statistiken mehr erhoben, somit schadet deine Tabelle mehr, als das jemand einen Nutzen davon hat.
Niemand kann TM in Summe das Wasser reichen.
Maxter, Modena, Iame, Debei etc. alles Exoten!
Vortex RVZ/RKZ sind sicherlich vom Speed her vergleichbar oder Out of The Box einen Tick schneller. Ersatzteilpreise und Verfügbarkeit können mit TM jedoch nicht konkurieren.

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Fr 8. Dez 2017, 13:06
von Andreas Schroeder
Sehe ich genau so.... und da bringt es auch nichts wenn noch 3-4 Leute mehr abstimmen.

Marktübersicht KZ-Motoren / Umfrage

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 19:28
von BWAW
Ich fahre „nur“ Rotax, aber habe das Thema verfolgt. Nicht böse sein, aber mit einer Statistik hat das noch garnichts zu tun. Manche Motoren haben ja nur eine Bewertung. Das hat keine Aussagekraft. Bei 50-100 Bewertungen pro Motor würde ich es als Umfrage ohne Gewähr gelten lassen. Aber es sind und bleiben nur Meinungen und keine Fakten. Auch beim Thema Kosten. Für einen sind 500€ wenig, für einen anderen 100€ ein Vermögen.
Schöne Idee, aber in der Umsetztung problematisch!