Seite 2 von 3

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 23:11
von CHPH
[quote='Struppi','index.php?page=Thread&postID=298062#post298062']Bin da raus!!

Du solltest den Fehler zwischen Sitz und Lenkrad suchen! 8|

gruß,

Struppi 8)[/quote]Wegen solchen Aussagen hasse ich eigtl. Foren.
Was soll das für ein beleidigender Nonsens sein von dir bitte.
Motor magert ab und dran schuld bin ich, aha...
Alle Anderen die vll. ne Idee haben dürfen gerne antworten.
Kein Rotax Fahrer vor Ort wusste was das sein s
oll. Auch ein Erfahrener älterer Herr konnte mit den Tips nicht helfen.
Scheint wohl kein typisches Problem zu sein.

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 19:15
von Struppi
Hi CHPH,

schon komisch auf sowas reagieren die Leute! 8|

Macht man sich die Arbeit und sucht was raus , zum Thema Vergaser zum Beispiel . Kommt null Dank. ;( Typisch , auch Forum!
Frag ich "Internet/Forum/usw." und denk selber nicht mehr nach, wenn was schief geht , ist nie der Anwender schuld! Zitat" Motor magert ab und dran schuld bin ich, aha... " . Tja, hätte der Hund nicht geschissen , dann..... . :rolleyes:

Dazu erst zu fett und nun zu mager? ich kenne mich nicht mehr aus. :wacko:

Deine Simmerringe ziehen keine Falschluft? Zündkerzenwärmewert?

Dein Satz " Die Mäxe die da sind mach i fertig." hat mich gestört! ?( :thumbdown:


Vor einer Woche bin ich deine gewünschte Zeit mit 2 Jahre alten Vegas gefahren, der Grip war sehr gut nach den Reifentest.

Komisch, ich hatte gestern auch kurz dein Fehlerbild, bin sanfter auf das Gasseil und weg war es ? 8| Kann Zufall sein.



Viel Glück beim Finden des Fehlers ,

Gruß,

Struppi

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 15:14
von CHPH
Ich überlese jetzt mal das Meiste...
Die Max Fahrer die da waren waren halt auch stinke langsam.
Ich fahr zum ersten Mal überhaupt ein Rennkart.
Nehm nächstes mal verschiede Schwimmer mit und probier weiter.
Das muss eine Fliehkraftursache haben.
Langsamer durchfahren ist keine Option für mich.
Ursachenbekämpfung!
Passiert doch auch beim Gasstellung halten.

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 18:15
von Eisbär
Auch auf die Gefahr hin, dass dir mein Rat evtl. nicht gefällt: Da du Neuling bist (waren wir alle mal und ist jetzt nicht abwertend gemeint), würde ich dir empfehlen, einen erfahrenen Max-Fahrer in dein Kart zu setzen und ihn mal um seine Meinung fragen. In den 5 Jahren, die ich jetzt Max fahre, hatte ich nie ein Fliehkraftproblem.

Mit 1/2 - 3/4- und dann Vollgas muss die Kiste gehen. Vorausgesesetzt Vergaser passt halbwegs und die Zündung ist OK - wobei wir bei diesem Thema wären. Kerzenstecker und Kerze sind auch eine beliebte Fehlerquelle, speziell bei hohen Drehzahlen.
Auch eine schwache Batterie kann zu Aussetzern führen (meist im oberen Drehzahlbereich).

Anfangs hatte ich die Probleme, die Struppi beschrieben hat: Zu ruckartig aufs Gas, das mag er nicht, speziell mit dem alten Vergaser und aus dem Schiebebetrieb. Hängender Auslasschieber? Vielleicht. Sollte sich aber in erster Linie anders bemerkbar machen. Trotzdem mal schauen.
Wie viele Klicks hast du offen? Neue oder alte Ausführung (von der rein über Unterdruck gesteuerten Version gibt es 2 unterschiedliche)? Ich kann noch mal nachzählen, aber ich meine, ich bin 14 Klicks von der ganz geschlossenen Position gefahren (Version mit dem großen roten Einsteller).

Wenn du der Meinung bist, dass er zu wenig Sprit bekommt, könnte auch die Benzinpumpe einen Knall haben. Dann solltest du in Wacka allerdings eher auf der Start-Zielgeraden bzw. in der Kurve danach ein Problem haben.

Wenn es beim Gasstellung halten funktioniert, ganz einfach: Immer Vollgas, dann passt es :ironie:

Wünsche weiterhin viel Erfolg...

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Do 17. Aug 2017, 21:22
von DomSpeed
Ich hatte mal so ein ähnliches Problem mit sporadischen Aussetzern im höheren Drehzalbereich. Probiere mal eine andere Zündkerze oder schaue ob der Geber sich unter Fliehkraft nicht abrütteln kann. Da war bei mir mal der Stecker kaputt.

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 12:23
von CHPH
Das hab ich dort auch gesagt dass ich am liebsten Jemanden reinsetzen würde der Erfahrung hat.
Waren aber hauptsächlich Schalter da.
Zündkerze zwei NGK durch und ne Denso IW27. Garkein Unterschied.
Auslassschieber läuft perfekt wie getsagt.
Hab ich auch jegliche Position des roten Drehrads ausprobiert.
Habs jetzt irgendwo in der Mitte.
Bei der unprogressiven Feder kannst eh nur in einem kleinen Bereich verstellen.
Es hat ja wohl nix mit dem Lastzustand des Motors zu tun da es nur in schnellen Kurven auftritt.
Es war auch mal bei der Kuppe hinten vor der letzten Rechts.
Kabelbaum auch gechecheckt, Kontaktspray usw.
Batterie ist neu und auch tiptop.
Was mir noch aufgefallen ist jetzt.
Ich hab nen Papierbenzinfilter.
Alter schwede lässt sich der Sprit da schlecht durch blasen.
Wenn dadurch die Pumpe die Schwimmerkammer nicht mehr schnell genug befüllen kann wär das genau mein Problem.

Mal abgesehen von meinem Problem.
Ist der XS Vergaser bemerkbar besser oder wirbt da Rotax einfach nur bisschen übertrieben?

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 13:42
von Atom1kk
Ja das könnte wirklich dran liegen. Aber wieso fällt es dir erst jetzt sowas auf? Dee xs ist nicht unbedingt besser. Wenn du einen guten alten hattest. Den Unterschied merkt man nur im Detail

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: Sa 19. Aug 2017, 23:03
von CHPH
Weil ich immer dachte beim Sprit in Vergaser blasen, dass es an der Pumpe liegt dass es so schwer geht.
Das wär natürlich bissle panne, aber mal sehen beim nächsten Fahren was geht.

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: So 20. Aug 2017, 12:57
von Struppi
Welchen Benzinfilter hast du verbaut?

Den Orginal von Rotax oder Zubehör? Hast du die Richtung beachtet?

gruß,

Struppi

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem

Verfasst: So 20. Aug 2017, 17:57
von Eisbär
Der xs verbessert die Fahrbarkeit spürbar. Vor allem das Loch beim schnellen Gasgeben ist damit fast komplett weg.