[quote='tell333','index.php?page=Thread&postID=298178#post298178']Hast du die Schaltratsche ( dast Teil, welches hinter der Schaltwalze sitzt) auch auseinandergenommen?
Dort sind zwei kleine Plättchen drin, welche von zwei kleinen Federn nach aussen gedrückt werden.
Ich habe diese Plättchen einmal falsch herum eingebaut und da liess sich das Getriebe such nicht mehr schalten..
Von den grossen Schaltgabeln hat die eine eine kleine Einkerbung.. diese kommt nach hinten..
Bei Bedarf könnte ich dir auch noch Bilder hochladen..[/quote]Bilder wäre super, danke
Erkenntnisse und erfolgreiche Reparatur wird hier dann reingestellt als Hilfe für andere mit gleichen oder ähnlichen Problemen.
Grundstellung Schaltwelle beim Tm KZ 10
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 15:55
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Grundstellung Schaltwelle beim Tm KZ 10
Was macht den der Motor wenn du den Schalthebel betätigst?
Geht deine Schaltwelle wieder in den Ursprung zurück?
Geht deine Schaltwelle wieder in den Ursprung zurück?
Grundstellung Schaltwelle beim Tm KZ 10
Die Frage von toastbrot erscheint mir auch noch wichtig.
Geht nämlich die Schaltwelle nicht mehr zurück in ihre Ursprungsposition, dann ist wohl die grosse Feder gebrochen oder nicht richtig eingespannt, welche Kupplungsseitig auf der Schaltwelle liegt
Wenn du die Schaltwelle gar nicht erst betätigen kannst, liegt es ziemlich sicher an den von mir beschriebenen Plättchen (Bild1).
Oder aber, du hast die Madenschraube zum einstellen des Axialspiels der Schaltwelle zu hart angezogen.. (Siehe Bild 2)
Solltest du die Schaltgabeln auf der Sekundärwelle vertauscht haben, so liessen sich nur noch die ersten beiden Gänge schalten..
auch das ist mir schon passiert
Wie gesagt, die Schaltgabel mit der Kerbe (Bild 3) kommt nach hinten (Kupplungsseite..).
Ich hoffe, diese Infos helfen dir weiter..
Geht nämlich die Schaltwelle nicht mehr zurück in ihre Ursprungsposition, dann ist wohl die grosse Feder gebrochen oder nicht richtig eingespannt, welche Kupplungsseitig auf der Schaltwelle liegt
Wenn du die Schaltwelle gar nicht erst betätigen kannst, liegt es ziemlich sicher an den von mir beschriebenen Plättchen (Bild1).
Oder aber, du hast die Madenschraube zum einstellen des Axialspiels der Schaltwelle zu hart angezogen.. (Siehe Bild 2)
Solltest du die Schaltgabeln auf der Sekundärwelle vertauscht haben, so liessen sich nur noch die ersten beiden Gänge schalten..
auch das ist mir schon passiert

Wie gesagt, die Schaltgabel mit der Kerbe (Bild 3) kommt nach hinten (Kupplungsseite..).
Ich hoffe, diese Infos helfen dir weiter..
- Dateianhänge
-
- Bild3.JPG (107.54 KiB) 301 mal betrachtet
-
- Bild2.JPG (44.51 KiB) 294 mal betrachtet
-
- Bild1.JPG (190.64 KiB) 304 mal betrachtet
Grundstellung Schaltwelle beim Tm KZ 10
Genau Tell333.
Das ganze klingt irgendwie so das an der Kupplungsseite was schief gelaufen ist mit den Plättchen oder die Feder der Schaltwelle nicht richtig gespannt ist.
Ich würde erst mal eben das kontrollieren bevor du den ganzen Motor zerlegst.
Das ganze klingt irgendwie so das an der Kupplungsseite was schief gelaufen ist mit den Plättchen oder die Feder der Schaltwelle nicht richtig gespannt ist.
Ich würde erst mal eben das kontrollieren bevor du den ganzen Motor zerlegst.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 15:55
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Grundstellung Schaltwelle beim Tm KZ 10
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=298180#post298180']Dann könnte es sein das du das Lager nicht tief genug eingepresst hast . Wenn dann das Motorgehäuse verschraubt ist klemmt die Schaltwalze , das hatte ich auch schon mal .[/quote]Habe das Getriebe wieder montiert, die abgefräste Schaltgabel kommt nach hinten.
Kann das Getriebe gut durchdrehen. Wenn ich an der Kupplungseite drehe, dreht sich die Ritzelwelle nicht mit(Leerlauf? ) Wenn ich die Ritzelwelle drehe,dreht sich alles mit.
Ist das normal???
Kann das Getriebe gut durchdrehen. Wenn ich an der Kupplungseite drehe, dreht sich die Ritzelwelle nicht mit(Leerlauf? ) Wenn ich die Ritzelwelle drehe,dreht sich alles mit.
Ist das normal???
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 31. Jan 2017, 15:55
- Wohnort: Hohen Neuendorf
TM KZ 10 Getriebe
[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=298180#post298180']Dann könnte es sein das du das Lager nicht tief genug eingepresst hast . Wenn dann das Motorgehäuse verschraubt ist klemmt die Schaltwalze , das hatte ich auch schon mal .[/quote] Hallo Kartfreunde
Motor ist wieder einsatzbereit.Nach vielen kleinen Problemen alles wieder ok.Motor ließ sich nicht Schalten .
Erst nach dem die Schaltgabeln gegen neue ersetzt wurden ,ließ sich der Motor schalten .Heißt nach einem Schaden der Antriebswelle (siehe Bild)am besten immer die Schaltgabeln wechseln.
Hier noch mal ein Bild vom Getriebe mit Bezeichnung der Gangräder .
.
Motor ist wieder einsatzbereit.Nach vielen kleinen Problemen alles wieder ok.Motor ließ sich nicht Schalten .
Erst nach dem die Schaltgabeln gegen neue ersetzt wurden ,ließ sich der Motor schalten .Heißt nach einem Schaden der Antriebswelle (siehe Bild)am besten immer die Schaltgabeln wechseln.
Hier noch mal ein Bild vom Getriebe mit Bezeichnung der Gangräder .
.
- Dateianhänge
-
- Getriebewelle.jpg (90.84 KiB) 282 mal betrachtet
-
- Getriebe.TM6.jpg (402.66 KiB) 270 mal betrachtet