OTK Bremsenkühlung

Rund um die Bremsen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von pehaha »

Original von Spurstange
na na pehaha,
da hast Du nicht zuende gedacht.
Im Winter legt er die Wärmflasche ins Rohr, damit die Bremse warm wird.
So fahren die Eskimos in Alaska immer.
Im Winter deck ich auch den Kühler ab. :]

Wenns regnet, ist es nass.

Wenns dunkel ist, ist Nacht.

Manno, wir müssen doch nicht über Selbstverständlichkeiten lamentieren.

Noch einen! :D

Ohne Kerze läuft der Motor schlecht :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von Porschekiller »

Na klar kann man ich mir das selber bauen !! Mir gings jetzt einfach mal nur drum zu erfahren wie die meinungen dazu sind !!!

Aber ehrlich gesagt , bevor ich mich den gangen nachmittag in de Garage setzte und so nen schlauch bastel kauf ich mir den eher für 30€ . Denn im endeffekt sieht der OTK dann doch besser aus.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von pehaha »

Original von Porschekiller
Aber ehrlich gesagt , bevor ich mich den gangen nachmittag in de Garage setzte und so nen schlauch bastel kauf ich mir den eher für 30€ . Denn im endeffekt sieht der OTK dann doch besser aus.
Sehe ich auch so und das passt wohl an fast jedes Chassis.
Und, ehrlich, da gibt man sich Mühe mit der Optik , dann schneide ich keine Ölflasche zu. Das ist ein guter Behelf wenn eilt.

Mit 30€ bezahlsz du ja nicht das Stück Plastik sondern die Idee und die geringe Stückzahl und den Kartsportzuschlag. :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kimster

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von Kimster »

Es gibt doch auch noch so eine Kühlleitung die um den Kühler rum an die Bremse geht. Weil da sehe ich so etwas das Problem das der Kühler im weg ist. Und den ganzen Kühler umbauen will ich ja auch nicht.

Edit: Sowas mein ich. Kenn das einer?

http://www.ernst-behrens.com/pics/Introbild_2006.jpg
Zuletzt geändert von Kimster am Di 30. Jan 2007, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

jo genau sowas habe ich auch schon gesucht
aber im inet is sowas anscheinend nicht zu finden
vielleicht ist es ja ein eigenbau oder sowas
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von Christian777 »

Das braucht er auch die Bremsen von Energy werden so schnell heiß! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Ich glaub das ist eigenbau! habs bis jetzt nur bei ihm gesehn!

@ pehaha
Sonst bin ich offt zu Profesionenl und dann,.... :rolleyes: :] ;) :D
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von Porschekiller »

Original von pehaha
Original von Porschekiller
Aber ehrlich gesagt , bevor ich mich den gangen nachmittag in de Garage setzte und so nen schlauch bastel kauf ich mir den eher für 30€ . Denn im endeffekt sieht der OTK dann doch besser aus.
Sehe ich auch so und das passt wohl an fast jedes Chassis.
Und, ehrlich, da gibt man sich Mühe mit der Optik , dann schneide ich keine Ölflasche zu. Das ist ein guter Behelf wenn eilt.

Mit 30€ bezahlsz du ja nicht das Stück Plastik sondern die Idee und die geringe Stückzahl und den Kartsportzuschlag. :D

Wäre für dich doch bestimmt auch sinnfoll da du ja auch meistens wie ich in Hagen fährst. Bei den Spitzkehren geht das schon ordentlich auf die Bremse wenns ordentlich Heis ist.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
GrIeCh
Beiträge: 232
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 20:51
Wohnort: Zürich

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von GrIeCh »

Mit so einem Ding putzt mein Vater da Auto! :tongue: :tongue: :tongue: 8) 8) 8)
Liebe Grüsse aus der Schweiz ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von pehaha »

Original von GrIeCh
Mit so einem Ding putzt mein Vater da Auto! :tongue: :tongue: :tongue: 8) 8) 8)
Du meinst, weil aussieht wie ein Staubsaugerrohr :D :D :D
Aha ich auch zuerst dran gedacht

Porschekiller

Stimmt aber hart bremsen mußt du auch in Kerpen, das Prob ist immer, wo der Kühler steht, wie breit der Sitz ist.

Machste in Hahn in Kurve 1 einen Ausflug , wir die Bremse steingestrahlt :D
Zuletzt geändert von pehaha am Di 30. Jan 2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

OTK Bremsenkühlung

Beitrag von Bobbycar35 »

Ich muss das thema noch einmal aufwirbeln.

..Also ich habe die standart Haase Bremse an meinem chassis. Jedoch mit einer Tony Bremsscheibe und Magnesium träger. Ich habe ja schon oft gehört das die Tony Bremse/Scheibe viel kühlung braucht weil diese mal schnell heiß läuft.

Ich wollte jetzt im vorraus mal fragen ob es besser ist wenn ich so ein "Kühltrichter" drann baue?

..da ich auch eher der harte bremser bin. :D
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Bremse“