Bosch Ekart
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 19:05
Alles was da bisher gelaufen ist waren mehr oder weniger Systemchecks und Grundlagenversuche, wirklich an der Performance gearbeitet wurde noch nicht. Momentan werden 2 neue Karts nach derzeitigem Stand "Serienreife" aufgebaut die beim ADAC-Masters Wackersdorf in drei Wochen (und danach auch noch bei diversen anderen Möglichkeiten) als Vorführ-Act laufen sollen...
Zum Hintergrund - zunächst mal, wir unterstützen das Chassis-seitig, aber im Prinzip ist es ein BOSCH MOTORSPORT Projekt. Das hat einerseits den Vorteil dass da recht fähige Menschen daran arbeiten, bedeutet andererseits aber auch dass man sich auch an den Interessen eines Großkonzerns orientieren muss. Ausgangspunkt war ein kleiner E-Motor der dieses Jahr in diversen von BOSCH belieferten PKWs seinen Serieneinstand als Hybrid gibt und dazu auch eine passende motorsportliche Verwendung finden sollte. 10kW-KERS für F3 klang da nicht so wirklich prickelnd und so kam man schnell auf's eKart. Angedacht ist hier eine Performance ungefähr auf OKJ/X30/Rotax-Niveau und geplant ist eine Rennserie im Academy-Stil, also mit Einheitskarts.
Zum Hintergrund - zunächst mal, wir unterstützen das Chassis-seitig, aber im Prinzip ist es ein BOSCH MOTORSPORT Projekt. Das hat einerseits den Vorteil dass da recht fähige Menschen daran arbeiten, bedeutet andererseits aber auch dass man sich auch an den Interessen eines Großkonzerns orientieren muss. Ausgangspunkt war ein kleiner E-Motor der dieses Jahr in diversen von BOSCH belieferten PKWs seinen Serieneinstand als Hybrid gibt und dazu auch eine passende motorsportliche Verwendung finden sollte. 10kW-KERS für F3 klang da nicht so wirklich prickelnd und so kam man schnell auf's eKart. Angedacht ist hier eine Performance ungefähr auf OKJ/X30/Rotax-Niveau und geplant ist eine Rennserie im Academy-Stil, also mit Einheitskarts.