Bosch Ekart

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Bosch Ekart

Beitrag von Mach1Kart »

Alles was da bisher gelaufen ist waren mehr oder weniger Systemchecks und Grundlagenversuche, wirklich an der Performance gearbeitet wurde noch nicht. Momentan werden 2 neue Karts nach derzeitigem Stand "Serienreife" aufgebaut die beim ADAC-Masters Wackersdorf in drei Wochen (und danach auch noch bei diversen anderen Möglichkeiten) als Vorführ-Act laufen sollen...
Zum Hintergrund - zunächst mal, wir unterstützen das Chassis-seitig, aber im Prinzip ist es ein BOSCH MOTORSPORT Projekt. Das hat einerseits den Vorteil dass da recht fähige Menschen daran arbeiten, bedeutet andererseits aber auch dass man sich auch an den Interessen eines Großkonzerns orientieren muss. Ausgangspunkt war ein kleiner E-Motor der dieses Jahr in diversen von BOSCH belieferten PKWs seinen Serieneinstand als Hybrid gibt und dazu auch eine passende motorsportliche Verwendung finden sollte. 10kW-KERS für F3 klang da nicht so wirklich prickelnd und so kam man schnell auf's eKart. Angedacht ist hier eine Performance ungefähr auf OKJ/X30/Rotax-Niveau und geplant ist eine Rennserie im Academy-Stil, also mit Einheitskarts.
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
shrek69
Beiträge: 69
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 21:14
Wohnort: Wernau

Bosch Ekart

Beitrag von shrek69 »

Zeit für Entwicklung war ja genügend :D https://www.motorsport-xl.de/news/2011/ ... -2901.html
Wie hat mal ein Bekannter Rennfahrer aus Herrenberg zu mir gesagt. "Wenn du eine Freund auf der Rennstrecke willst....dann bring deinen Hund mit"
Benutzeravatar
JanKart
Beiträge: 311
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 11:38
Wohnort: Haan

Bosch Ekart

Beitrag von JanKart »

Hallo,
habe wieder mal viel dazu gelernt in diesem Thread. Danke Muzmuz und Mach1.

Freundliche Grüße
Andreas
Freundliche Grüße

Andreas
Benutzeravatar
shrek69
Beiträge: 69
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 21:14
Wohnort: Wernau

Bosch Ekart

Beitrag von shrek69 »

Hallo auch ich muss mich bedanken für die Beiträge sehr kompetent.

Noch eine frage zu Wackersdorf. Ist es sicher das dort E-Karts fahren? Hab eine etwas längere Anreise ;(

Gibt es schon Technische Daten zu dem Kart? oder eventuell Preise?

.
Wie hat mal ein Bekannter Rennfahrer aus Herrenberg zu mir gesagt. "Wenn du eine Freund auf der Rennstrecke willst....dann bring deinen Hund mit"
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Bosch Ekart

Beitrag von Muzmuz »

Am Besten dort anrufen, die Telefonnummer ist +49 9431 75520.
Sollte man eigentlich generell, vor Allem bei längeren Anreisen, es können immer wieder für den Kunden unvorhergesehene Veranstaltung und oder Bahnreservierungen sein, und die Anreise wäre umsonst.
Benutzeravatar
shrek69
Beiträge: 69
Registriert: Fr 5. Mai 2017, 21:14
Wohnort: Wernau

Bosch Ekart

Beitrag von shrek69 »

Heute bei Motorsport-XL.de
Wie vom Blitz getroffen reagiert die Kartsport-Szene nach der gestrigen Meldung, dass Deutschland 2018 die erste Elektro-Kart-Rennserie erhält.
Egal ob auf der Essen Motorshow, in den sozialen Netzwerken oder auch
in unserer Redaktion – überall wird leidenschaftlich über die geplante
Deutsche Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) diskutiert. Die verbreitete
Haltung zum Thema ist überaus ablehnend. Warum eigentlich? „Was der
Bauer nicht kennt, das frisst er nicht” – so ein Sprichwort, das nicht
umsonst eine typisch deutsche Charaktereigenschaft beschreibt.
Wie hat mal ein Bekannter Rennfahrer aus Herrenberg zu mir gesagt. "Wenn du eine Freund auf der Rennstrecke willst....dann bring deinen Hund mit"
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2141
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Bosch Ekart

Beitrag von Deki#91 »

Sind das nicht zwei parallele Projekte ? Einmal Mach1 mit Bosch und dann Sodi mit Rotax ?
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Bosch Ekart

Beitrag von Müschel »

Wenn die da kein Notstromaggregat in LKW Größe mitbringen wird es schon am Laden der Batterien scheitern . Und ich bin dem ganzen nicht negativ gegenüber eingestellt . Da ich nicht weiß mit welchen Strömen da gearbeitet wird muss dann auch das ganze Streckenpersonal geschult werden . Bin mal gespannt wie sich das entwickelt ....
Kartpauer1
Beiträge: 228
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53

Bosch Ekart

Beitrag von Kartpauer1 »

Und dann wird das Stromagregat mit einem Dieselmotor betrieben.
2 Stroke
Beiträge: 58
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 12:55

Bosch Ekart

Beitrag von 2 Stroke »

E und Motorsport...Dinge die nicht zusammengehören. Schrott!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“