Seite 2 von 2
Suche Rennkart mit f1 Schaltung und Rückwärtsgang?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 00:51
von Atom1kk
Einen kartmotor wirst du da nicht finden. Es sind wenn dann motorrad motoren die verbaut werden. Ich bin da jetzt kein experte aber ich meine dass motorradmototen keinen rückwärtsgang haben weil einfach nicht nötig. Also müsstest du dir einen exoten raussuchen. Dazu noch irgendwie die schaltung anpassen. Da lohnt sich der aufwand einfach nicht.
Suche Rennkart mit f1 Schaltung und Rückwärtsgang?
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 07:22
von Andreas Schroeder
Auch wenn ich es nicht weiß, gehe ich aber zu 100% davon aus, dass dein vorhaben scheitern wird.
Du wirst dafür niemals eine Zulassung bekommen 8|
Das hat schon seinen Grund warum die Dinger nicht stärker bestückt sind. Die F-Karts sieht man eh schon schlecht und wenn die Dinger dann noch zu "Rennmaschinen" umgebaut werden auf Bodenhöhe, dann will ich mal sehen wie du damit im Straßenverkehr überholen willst....
.... gehe hier übrigens auch stark von einem Scherz aus. Soviel Verstand sollte man eigentlich besitzen um zu wissen das das nichts wird.
Notfalls gibt es die Dinger übrigens noch mit ca.14PS. Dann wäre das sicherlich die bessere Alternative.
Rm1 DD2 Kart vor Baujahr 2006
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 15:10
von nasile
Mit dem Rotax Max RM1 DD2 Kart bis Baujahr 2005 konnte man rückwärts fahren. Es hatte jedoch keinen Rückwärtsgang, sondern der Motor wurde durch eine veränderte Zündung falsch herum gedreht. 2006 hat man diese (elektronische) Besonderheit abgeschafft. Man erkennt an einem DD2 Kart, ob rückwärts fahren kann, an dem 6 poligen Stecker an der Zündspule. Ab 2006 hatte die Zündspule nur noch 4 Pole.
Suche Rennkart mit f1 Schaltung und Rückwärtsgang?
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 16:13
von Mleity78
[quote='BeastSnake','index.php?page=Thread&postID=296622#post296622']danke für die vielen antworten und naja an die anderen, erst mal informieren![/quote]
Das hat nix mit Informieren zu tun das sind Dinge die so sind steht ja da kein direkter Rückwärtsgang anders heum gezündet.
Das ist zum Scheitern verurteilt weil
Straßen zugelassen also TüV
Bremse ausgelegt für 100 ccm mit 8 bzw 12 Ps nicht für 30 35 oder gar 45 PS.
Selbst wenn du die Bremse umgebaut bekommst um das zu Bremsen hast du immer noch den Auspuff vor der Nase um die Abgaswerte zu halten und oder die Imissionswerte muss du den Umbauen.
Ob dann der Auspuff immer noch die gewünschte Leistung bringt durch andere Resonanz als der Originale lassen wir mal dahin gestellt.
Suche Rennkart mit f1 Schaltung und Rückwärtsgang?
Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 19:56
von Tommel
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das klappen könnte.
Ich würde für diesen Einsatzzweck auch keinen Kartmotor verwenden! Du wirst Bauartbedingt schon vor der Zulassungsproblematik vor dem Problem stehen, dass du den Antrieb schwer unsetzen können wirst. Außerdem glaube ich nicht, dass du dir für solch ein Spaßgerät den Wartungsaufwand antun möchtest, den ein Kartmotor mit sich bringt!
Wenn dein Vorhaben den Hauch einer Chance haben soll, dann würde ich mich da mal bei Quad-Motoren unsehen. Ich kenne mich zwar nicht wirklich damit aus, aber ich würde sagen der Hinterachsaufbau von einem F-Kart ist näher am Quad, als am Rennkart. Unter den Quad Motoren gibt es denke ich auch genug, die die von dir gewünschte Leistung haben.
Außerdem glaube ich, dass es hier Motoren mit echtem Rückwärtsgang und vielleicht sogar nötigen Unterlagen und Gutachten für eine Straßenzulassung geben dürfte!
Aber auch das wird nicht ohne eigenangefertigte Teile gehen. Irgendwie musst du ja das Differenzial verbauen (das vermutlich auch nicht für entsprechende Mehrleistung augelegt ist) oder eine Starrachse unterbringen.
Solltest du noch nicht ausreichend entmutigt worden sein und uns alle eines besseren belehren, dann halt uns bitte auf dem Laufenden! ^^
Das Projekt könnte einen wirkich interessanten Blog ergeben! 8)
Gruß