Seite 2 von 3
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 13:30
von Munez
Klamotten , Werkzeug und Zubehör... Man glaubt gar nicht, was man dafür nach und nach eine Kohle bezahlt...
Aber es lohnt sich

Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 18:14
von Eisbär
Mit einem Praga hat du erst mal nichts verkehrt gemacht, mit einem DD2 auch nicht. Viel Spaß!
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 18:17
von Eisbär
Da fällt mir gerade ein - hier findest du gute Setup-Tips, Einbauposition Sitz etc. Ist zwar nicht für DD2, aber die Vorderachswerte sind sicher ein guter Anhaltspunkt:
http://praga-racing.de/apps/ckfinder/us ... _setup.pdf
Ansonsten einfach mal Manfred Haufe von MTEK anrufen
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 18:32
von hannoah
Hallo Sascha,
ich fahre auch einen DD2 auf dem Dragon Evo Chassis (siehe links) und bin damit restlos zufrieden. Meistens in Kerpen, gelegentlich auch in Dahlem oder demnächst mal Genk. Hab kürzlich auch noch jemanden kennengelernt, der seit ein paar Tagen ebenfalls ein Dragon Evo mit DD2 evo, allerdings das 2017er, also ganz neu, fährt. Falls Du Fragen hast, sag ich Dir gern, was ich bisher rausgefunden habe. Viel Spaß mit dem Gerät, ist ganz sicher nicht daneben gegriffen.
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 19:38
von sss75
Dankeschön erstmal .... Hört sich beruhigend an das die Wahl auf das Kart schonmal nicht falsch war ...
Jetzt muss ich erstmal eine Batterie besorgen und jemand finden der sich vielleicht mit mir mal in Wackersdorf trifft, da der Motor ganz frisch gemacht ist und erstmal einlaufen muss ... Die Leitungen müssen befüllt werden und da bin ich etwas planlos .. Einfach am Schlauch saugen bis man das Benzin im Mund hat ? ( zumindest haben wir das früher so getan )
Klamotten habe ich auch schon geordert und jetzt noch Kleinigkeiten ... Und ja das geht ganz schön ins Geld , aber was sag ich , das kennt ihr glaub ich schon ..
Jedenfalls ist die Vorfreude riesig ..
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 20:14
von Moritz-
Servus,
wir sind Samstag oder Sonntag je nach Wetter in Wackersdorf weil an unserer Hausbahn Ampfing ne Veranstaltung ist. Ich muss zufälliger weise auch meinen neuen Kolben einfahren.
Mfg
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: So 23. Apr 2017, 22:24
von sss75
Samstag muss ich leider arbeiten, aber Sonntag würde gehen. Kommt natürlich auch auf das Wetter an ..
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 07:36
von Tommel
Die Spritleitungen befüllst du viel einfacher indem du in den Entlüftungsschlauch am Tank bläst. Dann geht das Ganze ohne Gemisch im Mund ab. Die Leitungen können dabei am Vergaser angeschlossen bleiben.
Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 08:27
von Mavrin
Spritleitungen befüllen wie Tommel schon sagt, tankentlüftung (meist kleines Gefäß am inneren Frontschild) abziehen und reinblasen, dann befüllst du die Vergaser zulauf Leitungen.
Wegen der Batterie,
suche mal bei Ebay folgendes :
"BLEI AKKU BATTERIE 12V 7Ah kompatibel GEL 7,2Ah 6,5Ah BLEIGEL GELAKKU für USV"
Davon habe ich mehrere im DD2 laufen, viel billiger als alles andere was du für den DD2 original kaufen kannst, für die Stecker habe ich mir mit Kabel + Stecker (in jedem Baumarkt erhältlich) gekauft und einen adapter schnell gebaut.
So habe ich 2 AKKUS für 50 euro, selbstverständlich mit dem miesen original DD2 Ladegerät aufladbar.
Einen Ölwechsel würde ich zu Sicherheit noch machen, da kommt normales 15-W40 Öl rein, 150ml.
Viel Spass damit

Nach 20 Jahren wieder Einstieg - aber wie ?
Verfasst: Mo 24. Apr 2017, 08:33
von sss75
hey super, danke für eure Tipps !!!

Dann schaut es ja ganz gut aus mit Fahren am Wochenende .. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit !