ItalSytem, aber welcher???

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
roschdworschd

ItalSytem, aber welcher???

Beitrag von roschdworschd »

[quote]Original von Xdream

ok nun ja wie du meinst aber ich denke man sieht schon ober der verkäfer nicht beschissen hat in sachen erstes Kolbenmaß. das würde man doch sehen ob man schon beim 2ten oder höheren ist oder?
bild folgt morgen ah nee doch heute :wink:[/quote]

Dazu musst Du aber zuerst mal wissen, welcher Motor es genau ist, um dann in dem Homologationsblatt des Motors zu lesen, welches 1.Maß (original bore...) bei dem Motor drin war...

Schick mal das Bild...
Benutzeravatar
Xdream
Beiträge: 92
Registriert: So 21. Aug 2005, 18:24
Wohnort: Losheim am See, Saarland

ItalSytem, aber welcher???

Beitrag von Xdream »

die originalmaße standen unterm Kopf mit edding draufgeschrieben und hier sich auch die bilder, zwar nicht die beste qualli (sind mit handy gemacht) aber seht mal ob ihr wisst was das für einer ist, vllt hat ja jemand den selben :!: :?: hier die links:
http://home.arcor.de/xdream91/Bild(1).jpg
http://home.arcor.de/xdream91/Bild(2).jpg
http://home.arcor.de/xdream91/Bild(5).jpg

MfG
ps: ich glaube nicht das es einen solchen 2 takter gibt mit solcher betriebsdauer im 1ten kolbenmaß
www.altpeter-motorsport.de

Wer bremst macht sich die Alus dreckig
Benutzeravatar
Xdream
Beiträge: 92
Registriert: So 21. Aug 2005, 18:24
Wohnort: Losheim am See, Saarland

ItalSytem, aber welcher???

Beitrag von Xdream »

wie ich sehe gehen die links nicht wenn man draufklickt weil er nicht den kompletten teil erkennt sondern nach den klammern immer aufhört mit dem link. ihr müsst den link komplett in die adressleiste eures Browsers kopieren
www.altpeter-motorsport.de

Wer bremst macht sich die Alus dreckig
roschdworschd

ItalSytem, aber welcher???

Beitrag von roschdworschd »

Das ist ein ML1 oder 2.....so ziemlich aus den Anfangstagen von Italsistem...1995 könnte er noch gebaut worden sein, ist aber dann einer der Letzten...

Was hat er denn als momentanes Kolben / Bohrungsmaß ?

Die Zahlen mit dem Edding sind nicht die originale Maße, das schreiben die Mechaniker nach dem Honen drauf, wenn viele Motoren gemacht werden müssen. Dann werden die Standartarbeiten "in Serie" gemacht: zuerst alle Zylinder honen, dann alle Zylinder vermessen und dann wird einer nach dem anderen zusammengebaut. Damit man dann das gehonte Maß nicht vergisst oder nochmal messen muss schreibt man es nach dem Vermessen drauf...Das spart einen Arbeitsgang.

Mich würde auch mal interessieren was Du dafür gezahlt hast. Ich hab da nämlich die Vermutung daß Dir eigentlich das Ohr ziemlich weh tun müsste so wie man Dir da drüber gehauen hat.
Benutzeravatar
Xdream
Beiträge: 92
Registriert: So 21. Aug 2005, 18:24
Wohnort: Losheim am See, Saarland

ItalSytem, aber welcher???

Beitrag von Xdream »

ich habe für das komplette kart ein Top Kart chassis, zeitmessanlage/drehzahlmesser und halt den Motor 1100€ bezahlt
www.altpeter-motorsport.de

Wer bremst macht sich die Alus dreckig
roschdworschd

ItalSytem, aber welcher???

Beitrag von roschdworschd »

hm... für 10-12 Jahre altes Material ein stolzer Preis...
Vor allem wenn man bedenkt, daß sowas mal neu um die 2500,- EUR gekostet hat..
Benutzeravatar
Xdream
Beiträge: 92
Registriert: So 21. Aug 2005, 18:24
Wohnort: Losheim am See, Saarland

ItalSytem, aber welcher???

Beitrag von Xdream »

die original rechnung beträgt 7000DM (hab sie gesehen) außerdem ist das kart gerade erst mal 2std gelaufen und hat die letzten 5 jahre im keller gestanden und davor 2 jahre im schaufenster eines karthandels :lol:
www.altpeter-motorsport.de

Wer bremst macht sich die Alus dreckig
Antworten

Zurück zu „Motoren“