Seite 2 von 2
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:42
von hannoah
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Reed Valve evtl. nicht mehr ganz abdichtet, das müsste sich nach meinem Verständnis vor allem bei geringeren Drehzahlen negativ bemerkbar machen. Wäre dann im Einlasskanal zwischen Vergaser und Zylinder. Gibt auch im Netz zahlreiche Videos dazu, wie es aussehen sollte. Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 15:08
von Scorp!on
Habe jetzt ein paar Videos geschaut und das Verhalten des Auslasschieber studiert. Scheint wohl da zu klemmen, der ist bei mir ganz unten und nicht so wie in den Videos ersichtlich möglich das man drauf drückt und er wieder hochgeht auf seine Position.
Könnte an dem liegen?
Was das Reed Valve betrifft:
Also du meinst den Übergang zwischen Vergaser und Zylinder? da wo der Vergaser angeschlossen wird?
Sorry, ich bin mechanisch bei leibe nicht hochbegabt...
Grüsse und Danke für eure Hilfe
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 16:14
von hannoah
Also wenn der Auslassschieber unten klemmt und nicht hochgeht, dann müsste das eigentlich eher bei hohen Drehzahlen ( >ca 7.500 U/min) zu Leistungsverlust führen.
Das reed valve ist genau da, wo Du es auch vermutest, zwischen Vergaser und Zylinder. Wenn Du den Vergaser abmontierst, sollte es zugänglich sein. Wenn die "Blätter" des Ventils nicht mehr okay sind, sieht man einen Lichtspalt an der Stelle, wo sie eigentlich abdichten sollten. Du kannst sie dann einmal abschrauben und umgedreht wieder dranschrauben, dann geht es noch eine Weile. Irgendwann ist aber dann der Austausch fällig. Falls es überhaupt daran liegt, natürlich nur.
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 20:31
von Scorp!on
supi, danke für die genaue beschreibung!
Dann werde ich als nächstes dieses überprüfen und noch irgendwie versuchen diese Quetschkante auszumessen...
Was mich halt aber stutzig macht ist das ich den Motor vor rund 4 Betriebsstunden beim Mechaniker hatte für den Austausch der Schaltmuffe (war die alte) wo zugleich auch der Antriebsflansch etc. gewechselt wurde.
Danach wurde der Motor plombiert mit der Aussage es sei alles Tip Top....War ein offizieller Rotax Händler. Auf meine Anfrage wegen dem Zug meinte er es müsse mit dem Auslasschieber zusammen hängen.
Anyway, kontrolliere es sobald ich dazu komme und gebe euch hier Bescheid.
Danke nochmals für eure Bemühungen!
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 08:19
von Scorp!on
So also alles durchgetestet.
Scheint alles i.O. zu sein. Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein...

werde nächste Woche wahrscheinlich mal auf die Strecke gehen und einen richtigen Test machen.
Ist halt doch ein 08er Motor, denke der Evo ist wahrscheinlich einfach besser unten raus und hatte deswegen den Eindruck.
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 11:23
von hannoah
Dann achte doch mal drauf, ob Du im 2. Gang auch die 12.500 rpm knackst, ansonsten bist Du für die Strecke bzw. für Dein Tempo zu lang übersetzt, dann kommt man aus dem Keller auch kaum raus. Mit etwas kürzerer Übersetzung kommst Du ja nicht nur mit mehr Drehzahl aus der Kurve (bei gleichem Tempo), sondern hast auch bei gleicher Drehzahl mehr Drehmoment am Rad (was sich natürlich in der statischen Betrachtung dann langsamer dreht, aber das Drehmoment am Rad ist schließlich das, was uns beschleunigt).
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: Mi 22. Feb 2017, 11:31
von Atom1kk
stimmt darüber haben wir garnicht gesprochen. auf welcher strecke mit welcher übersetzung fährst du? hast du bei er kupplung den belag oder die glocke überprüft, denn beim belag reicht oft ein haarriss, damit die nicht richtig funktioniert und das kart nicht aus dem quark komm. hab selbst erfahrung damit.
Rotax DD2 kein Zug im unteren Drehzahlbereich
Verfasst: Do 23. Feb 2017, 10:38
von Scorp!on
Also ich war immer in Sundgau unterwegs mit einer 34er Übersetzung. Ende des Jahres habe ich mir noch eine 33er gekauft, der Händler meinte diese sei Optimal für Sundgau. Mit der 34 war ich kaum im maximalen Drehzahlbereich.
Wenn wir schon dabei sind...werde im März nach Biesheim und Mulhouse gehen. Was soll ich da am besten für eine Übersetzung montieren?
Das mit dem Belag werde ich noch anschauen. Muss ich dafür den Motor auseinander nehmen? Oder wie komme ich da ran?