Tja,
mit Mach1 möchten wir auch gerne reden...
Schon länger.
Dieses Problem liegt also nicht bei uns.
Mehr Vorträge?
Gerne, wir stellen Verbänden und Firmen die Tagungsräume kostenlos(!) zur Verfügung.
Für 2018 sind bereits Tagungen und Lehrgänge(!) angemeldet.
Messe-Termin?
Die Verlegung nach hinten wurde von den Kart- und Motoren-Herstellern verlangt(!)
-gerade von den italienischen Firmen. Und alle haben sich bedankt.
Besucherzahl:
Bitte nicht vergessen, es war ein Jahr ganz ohne Homologation
-es gab in diesem "Zwischenjahr" keine neuen Motoren oder Fahrgestelle.
Da ist der Besuch immer dünner. Logisch -es gibt nix elementar Neues auf dem Rennsportsektor.
Im kommenden Jahr ist dann wieder volles Haus -so ist das nun mal.
Man muss also auch mal hinter die Kulissen schauen, wenn man daran Kritik üben will.
Und war schon immer so mit dem "leeren" Jahr zwischen Motoren- und Chassis-Homologation.
Fragt man die Rental-Aussteller und -Besucher, sieht die Sache ganz anders aus.
Auch das ist weltweiter Kartsport. Und brummt.
Meinungen hier im FAM:
Wir schauen uns die Meinungsäußerungen hier sehr genau an
und können dieses auch wichten. Wir kennen unsere Kundschaft recht gut.
Wir sind grundsätzlich für jede Meinungsäußerung dankbar.
Aber manchmal merken wir schon, dass der Begriff "Messe" nicht immer richtig verstanden wird.
Und von den Messekosten haben nun mal nicht alle Schreiber eine rechte Vorstellung...
Klar: Mit nur Rennsport ist die Messe nicht finanzierbar!
Neue Ideen?
Bitte -schickt uns eine Mail, Adresse siehe
http://www.kartmesse.de
Wenn machbar, kommt das dann auch -wie es bislang immer war.
Zufrieden?
wir fragen natürlich alle(!) Aussteller und immer wieder auch Besucher im Foyer bei deren Weggang.
Wir haben fast nur positive Ergebnisse -siehe Standbuchungen für 2018.
Negative Meinungen von einzelnen(!) Besuchern -die gab es- konnten wir entweder entkräften
oder wir nehmen die Kritik an und verbessern diese Punkte.
Das machen wir seit 25 Jahren -und es klappt.
Auch das: Die Messe ist kein Basar -aber was da alles rausgetragen und rausgeschoben wird
-einfach enorm! Also auch dieser Vorteil wird scheinbar gerne angenommen. Warum auch nicht?
Was uns freut: Wenn man hier im FAM liest, findet man keine dicken Patzer,
oftmals aber Unkenntnis zu den Gegebenheiten in der Kartbranche
-mit nur Rennsport lässt sich keine Messe finanzieren!
Die Branche verdient ihr Geld im Rentalbereich -auch die Rennkartfirmen!
Fragt doch mal dort.
Aber okay, meine Damen und Herren,
schreibt uns und wir kümmern uns drum!
Wir arbeiten seit einer Woche(!) schon an der 26.IKA-KART2000
mit vielen neuen Homologationen -das garantiert auch das gewünschte Gedränge in den Gängen.
Und bitte! Glaubt nicht, dass wir doof sind!
Wir sind seit 42 Jahren im Messegeschäft tätig, die 26.IKA-KART2000 war die 208. Messe der Alix-GmbH.
Wir wissen also ziemlich genau, was geht und was nicht machbar (finanzierbar) ist.
Wir sind also alte Hasen -aber wir wissen auch aus Erfahrung, dass man auf die Kundschaft hören muss!
Wenn es machbar ist. Das tun wir -versprochen!
Eine gute Saison wünscht Euch
Botho
Nochmals:
Alle Meinungen hier werden ausgedruckt und ausgewertet.
Auch alle Mails an uns.
bgw