Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Themen für Anfänger
NoseT
Beiträge: 224
Registriert: Do 18. Aug 2016, 18:25
Wohnort: Aachen

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von NoseT »

Was sind denn die "neuen" Zeiten?
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von Mleity78 »

In der Sommersaison 14-18 Uhr 30 € ab 16 Uhr last Minute 20 €
Samstag
10-13
14-18 Uhr 30€
Sonntag wie gehabt 10-14 Uhr auch 30 €

In den Ferien sofern er denn lust hat ab 10 Uhr wie früher auch.
NoseT
Beiträge: 224
Registriert: Do 18. Aug 2016, 18:25
Wohnort: Aachen

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von NoseT »

Ist es so ähnlich geregelt wie in Liedolsheim, dass Innerhalb der bspw. 10-14 Uhr am Sonntag auch noch halbstündig unterteilt wird in Rennkarts und Leihkarts oder sind die Zeien dann wirklich rein für Rennkarts reserviert?
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von Mleity78 »

Nein da ist nichts Reserviert

Wenn Leihkart is is Leihkart und sollte da ne Buchung von 30 Min sein dann is 30 min Leihkart.
Und es ist mitlerweile auch egal ob noch einer auf der Strecke sein Kart holt oder nicht wenn die Strecke augenscheinlich leer ist werden die Leihkarts los gelassen .
Hat dieses Jahr zu heftigen Diskussionen geführt.
NoseT
Beiträge: 224
Registriert: Do 18. Aug 2016, 18:25
Wohnort: Aachen

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von NoseT »

Hm...ich bin mal gespannt, wenn ich nächstes Jahr mal dort fahren gehe...
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 263
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von Andreas Schroeder »

Ich war dieses Jahr ein paar mal an Wochenenden da.
Samstags und Sonntags....

Mit den Leihkarts hatte ich überhaupt kein Problem, da die Zeiten sehr strikt eingehalten wurden und man dadurch immer ca.20 min Pause hatte.
Welche über den langen Tag auch gut tut.

Da ist es eher etwas nerviger, dass in den 15min die man als Eigenkartbesitzer hat, man mit allem was einen Motor hat auf die Strecke gelassen wird.
Zum Teil fahren da echt viele Bambinis.
Ich finde Hagen sehr sehr gefährlich, da die Geschwindigkeitsunterschiede doch recht hoch sind und wenn man dann noch 3 Leute hat, die mit einem 160ccm Honda Motor aus spaß ihre Runden drehen und ständig nur nach hinten schauen und Ihre Linie nicht halten können....... puuuhhhh da muss man viel mehr die Luft anhalten.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von Mleity78 »

Das gibt es leider auf sehr vielen Strecken das alles zusammen auf die Bahn gelassen wird.

Und da spricht einer von Gefährlich der Wildbergerhütte als Hausbahn hat :O jetzt ziehts mir die Socken aus :ironie:
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 263
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von Andreas Schroeder »

Da wird alles getrennt :-)
Was bei 3-4 Stunden Fahrzeit sehr besch....eiden sein kann :)

WBH fährt man auch nur dann, wenn man sich nicht ausmalen kann was am Ende der langen geraden passieren könnte oder nach Start/ Ziel das abbremsen im linksknick gefolgt in die recht :D

Hab mich schon n paar mal in der Mauer gesehen, aber bei der WBH arbeiten viele Schutzengel :D
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
2 Stroke
Beiträge: 58
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 12:55

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von 2 Stroke »

Bald werden wohl Sonntag keine Rennkarts mehr fahren.
Leihkartbetrieb only!
Hab ich so gehört, aufgeschnappt..... ;(
NoseT
Beiträge: 224
Registriert: Do 18. Aug 2016, 18:25
Wohnort: Aachen

Vorstellung (Wieder-) Einsteiger aus der Nähe von Köln

Beitrag von NoseT »

Hoffentlich streichen Sie es nicht auch noch Samstags:(
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“