
TM 144ccm Zylinder
TM 144ccm Zylinder
Mein vorangehender Post war auf Deki bezogen
Stimmt natürlich beides was du sagst. Der Vergaser ist einer der Gründe warum ich denke, dass nicht mal die Hälfte der 6% als effektive Leistungssteigerung übrig bleiben.

Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
TM 144ccm Zylinder
Hat jemand das Kit verbaut ?
Erfahurngen ?
Erfahurngen ?
TM 144ccm Zylinder
was ist mit meinem Antwort, nur 2 Worte :/
ich habe den Motor(nigelnagelneu) heute von der Karshop Rümlang in der Schweuz zum testen bekommen, Motor ist von Galiffa gemacht worden. Am Wochenende weiss ich mehr.
Schauen wir ob er dem Iame Super Shifter 175 ccm Wasser reichen kann!
ich habe den Motor(nigelnagelneu) heute von der Karshop Rümlang in der Schweuz zum testen bekommen, Motor ist von Galiffa gemacht worden. Am Wochenende weiss ich mehr.
Schauen wir ob er dem Iame Super Shifter 175 ccm Wasser reichen kann!
Zuletzt geändert von dragi am Do 5. Apr 2018, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Dragi
TM 144ccm Zylinder
Das Video: TM KZ10C 144cm Test
Konnte drei Tage lang den Motor testen, habe vieles ausprobiert und muss zugeben, Der Motor ist richtig gut..
Konnte drei Tage lang den Motor testen, habe vieles ausprobiert und muss zugeben, Der Motor ist richtig gut..
Gruss Dragi
- Deki#91
- Beiträge: 2150
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
TM 144ccm Zylinder
Wann geht er besser im Vergleich zum normalen 125ccm ? Ab 9.000rpm, 10.000rpm, 12.000rpm oder eher überall ?
Und wann schlechter ?
Schreib doch bitte etwas mehr über deine Erfahrungen...
Und wann schlechter ?
Schreib doch bitte etwas mehr über deine Erfahrungen...
TM 144ccm Zylinder
[quote='Deki#91','index.php?page=Thread&postID=301153#post301153']Wann geht er besser im Vergleich zum normalen 125ccm ? Ab 9.000rpm, 10.000rpm, 12.000rpm oder eher überall ?
Und wann schlechter ?
Schreib doch bitte etwas mehr über deine Erfahrungen...[/quote]Hi Deki,
Einfach überall, unten oben... Vor allem unten hat mich der Motor überrascht, obenrum geht der Motor sowieso gut. Auch Vibrationen sind ganz normal, nicht wirklich mehr....
Grösseren Vergaser würde ich hier gerne ausprobieren..
ich bin mit Kart 190kg und zwei Freunde von mir sind 177kg, 1x TM KZ10b Spez. und 1x TM KZ10C Spez. die können mich nicht auf der geraden überholen.
Mit meinem altem TM KZ10b Spez. konnte sie mich am ende der geraden ohne Problemen ausbremsen!
In Wohlen bin ich folgende Übersetzung gefahren: mit B 125ccm 17/28, Iame SS 175ccm 17/27 und C 144ccm 16/26 (mit 125ccm ohne Gewicht Problemen ist 17/27 richtig).
Iame hat trotzdem untenrum deutlich mehr Power, für mich perfekt bin auch schwer. Leichter Fahrer braucht so ein Motor nicht..
Einzige was mir negativ aufgefallen ist oben raus letzte Meter fahrt der Motor gegen Wand, wie wen der zu wenig Sprit bekommt.
Grössere Düsenstock, längere Übersetzung hat nichts gebracht!
Standard Bedüsung:
DQ270
HD 185
Nadel K23 2.5
GS 50
LS 2
B52/60
60
Und wann schlechter ?
Schreib doch bitte etwas mehr über deine Erfahrungen...[/quote]Hi Deki,
Einfach überall, unten oben... Vor allem unten hat mich der Motor überrascht, obenrum geht der Motor sowieso gut. Auch Vibrationen sind ganz normal, nicht wirklich mehr....
Grösseren Vergaser würde ich hier gerne ausprobieren..
ich bin mit Kart 190kg und zwei Freunde von mir sind 177kg, 1x TM KZ10b Spez. und 1x TM KZ10C Spez. die können mich nicht auf der geraden überholen.
Mit meinem altem TM KZ10b Spez. konnte sie mich am ende der geraden ohne Problemen ausbremsen!
In Wohlen bin ich folgende Übersetzung gefahren: mit B 125ccm 17/28, Iame SS 175ccm 17/27 und C 144ccm 16/26 (mit 125ccm ohne Gewicht Problemen ist 17/27 richtig).
Iame hat trotzdem untenrum deutlich mehr Power, für mich perfekt bin auch schwer. Leichter Fahrer braucht so ein Motor nicht..
Einzige was mir negativ aufgefallen ist oben raus letzte Meter fahrt der Motor gegen Wand, wie wen der zu wenig Sprit bekommt.
Grössere Düsenstock, längere Übersetzung hat nichts gebracht!
Standard Bedüsung:
DQ270
HD 185
Nadel K23 2.5
GS 50
LS 2
B52/60
60
Zuletzt geändert von dragi am Di 10. Apr 2018, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Dragi
TM 144ccm Zylinder
Standard Bedüsung:
DQ270 - ich bin 269 gefahren bei 18C, 268 war zu viel Motor drehte bis 15500u/min
HD 185 - ich bin 168 gefahren
Nadel K23 2.5 - 1 bin ich gefahren
GS 50
LS 2 - 2.5 bin ich gefahren
B52/60 - B52/59 bin ich gefahren
60



DQ270 - ich bin 269 gefahren bei 18C, 268 war zu viel Motor drehte bis 15500u/min
HD 185 - ich bin 168 gefahren
Nadel K23 2.5 - 1 bin ich gefahren
GS 50
LS 2 - 2.5 bin ich gefahren
B52/60 - B52/59 bin ich gefahren
60



Zuletzt geändert von dragi am Di 10. Apr 2018, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Dragi
TM 144ccm Zylinder
Ich hab mal eine Frage zu dem Thema.
Man möchte ja mit den teureren teilweise getunten Motoren mithalten.
Gäbe es nicht günstigere Wege einen Standart Motor auf die Leistung eines Preperato zu bringen wenn ich mich an keine Regeln halten muss?
Vielleicht mit einer Digitalen programmierbaren Zündung und öde größeren Vergaser müsste ich doch ähnliche Ergebnisse erzielen und bin eventuell günstiger Unterwegs als wenn ich mir einen neuen Zylinder (Brennrsum?) und Kolben hole?
Ansonsten schonmal danke für deinen Erfahrungsbericht
Man möchte ja mit den teureren teilweise getunten Motoren mithalten.
Gäbe es nicht günstigere Wege einen Standart Motor auf die Leistung eines Preperato zu bringen wenn ich mich an keine Regeln halten muss?
Vielleicht mit einer Digitalen programmierbaren Zündung und öde größeren Vergaser müsste ich doch ähnliche Ergebnisse erzielen und bin eventuell günstiger Unterwegs als wenn ich mir einen neuen Zylinder (Brennrsum?) und Kolben hole?
Ansonsten schonmal danke für deinen Erfahrungsbericht

TM 144ccm Zylinder
dragi: Welche Bohrung hat den nun der Zylinder, bzw. welches Maß steht auf dem Kolben drauf?