Seite 2 von 4

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:33
von GrIeCh
Also wie kontoliere ich wann die Düsse gewechselt werden muss? Und könnt ihr mir bitte nochmal sagen warum muss ich überhaupt die Düsse wechseln und wann?

mfg
GrIeCh

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:33
von Chrisman
muss man die düsen wirklich erst so ab ganz heißen temperaturen bei 30°C wechseln??

darunter muss man das doch auch, um vernünftig leistung zu haben, oder nicht?!?

wenn ich da net richtig liege.....sorry, fahre KZH :tongue:
kenne das nur halt so vom honda früher^^ ;)


mfg
der chris

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:38
von Chrisman
@ blizzard:

warmlaufen lassen würde ich den aber auch nicht...also nich im sinne von aufm kartwagen anmachen, und erstmal n paar minuten tuckern lassen...

ich schmeiße meinen 100er meistens auch vorher einmal kurz an um zu schauen, ob alles funzt....


aber wenn du den aufm kartwagen vorher schonmal "warmmachen" willst, dann würde ich unbedingt dabei gas geben....also dass der dann so die mittlere drehzahl dreht.. (beim max glaube ich etwa 7000) ... halt so ähnlich wie beim einfahren...



am besten allerdings, die ersten beiden runden etwas langsamer fahren... ;)


deine weise geht sicherlich auch, aber ich denke er hält länger, wenn man ihn unter teillast warmwerden lässt :D



mfg
der chris

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:43
von GrIeCh
Also muss ich die Düssen wächseln wenn der Motor kalt oder Warm ist oder wie ist den das?

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:45
von Chrisman
das mit den düsen kommt auf das wetter an!! ;)

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:47
von blizzard
also ich stell die düsen etwas magerer und lass ihn bis aich 25 grad warmlaufen nur einmal am tag ich dreh ihn bis 10-13000 und dann fahr ich los.ein zweits mal lass ich ihn nicht laufen weil aufm wagen müsste man dann wieder einstellung verändern das ist unnötig einmal warm laufen lassen und das wars.

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:55
von Christian777
Nö die Düse mussde nur Ändern wenn die Lufttemp. sich Ändert und heißer wird!
Und 13.000 sind auf dem Kartwagen viel zuviel!
nur so um die 6-7000! ;)
Wassertemp sollte beim Max so um die 65 bei fahren liegen!
wenn das Wasser kühler ist Klebeband auf den Kühler!
So lange bis er die Temp. hat! ;)

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 21:56
von Chrisman
sehe das GANZ GENAU SO wie christian! ;)

dann kann man eigentlich nich viel falsch machen...


@ griech: bist du denn schon mit dem motor gefahren?

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 22:22
von jp-stahl
Motor aufm Bock anmachen ist SCHWACHSINN!! Entweder läuft das Teil oder nich, wenn der auf dem Bock läuft heißt das noch lange nicht dass er auf der Strecke läuft. UND AUßERDEM: ES NERVT! Dieses minutenlange Hochgejaule der MOtoren im Fahrerlager, das muss doch nich sein, und trotzdem machens viele! :]

Auf was muss ich aufpassen bei einem Rotax Max???

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 22:27
von Kimster
Naja, ich lass den Schalter auch schnell an, nur um zu gucken ob die Grundbedüsung stimmt, also ob ich zu mager bin oder ob das hinhaut.

Dann auf die Strecke, 5 Runden verhalten warmfahren und dann.... 8)