Seite 2 von 4
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 14:01
von Andreas Schroeder
:ironie: Es gibt also wirklich diese Menschen, die diese Ebaý Bastelbuden kaufen
Gerade in der letzten Zeit häuft es sich hier im Forum sehr sehr häufig, das die Leute fragen was am besten zu Ihnen passt und was günstig ist. ?(
Eigentlich solltest du schon einige von diesen Beiträgen gefunden haben.
Mein Tipp wenn du schon einen Rahmen hast...
Meine Vermutung ist, dass der Rahmen bestimmt nicht gerade n Schmuckstück ist. Bau den erst mal komplett bis auf die letzte Schraube auseinander, lass die Teile Pulverbeschichten und dann mach dir Gedanken über den Motor.
Bis dahin hast du erst mal genug zu schrauben/basteln.
Anschließend fährst du mal auf ne Kartbahn und schaust dir die unterschiedlichen Konzepte an....ich kenne kaum Leute die noch 4-takt fahren.
Viele hatten auch Probleme und sind dann umgestiegen auf 2 takt. Die Dinger laufen einfach wenn man SIe ein mal komplett revidiert hat und dann sind auch die Kosten überschaubar.
Und viel schrauben ist da auch nicht....
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 16:01
von sjoerns
Klar gibt es von Briggs und Stratton den World formula. Hat 15PS aus 200cm. Meine Söhne haben damit angefangen...damals wogen Sie 38 und 45 KG...da ging das noch. Wieviel Geld darf denn ein B&S kosten...dann ist es leichter es einzuordnen.
Du hast ja noch eine anderes "teures und intensives Hobby."
Es will Dir hier niemand auf den Schlips treten, aber es ist immer das gleiche:
niemand schreibt klar was er an Budget hat , egal warum er nur dieses hat - also geringes Einkommen, andere teure und intensive Hobbys, etc...
Das wird dann eben irgendwann zäh...sehr zäh. Für 95% der Teilnehmer ist es ebenfalls nur Hobby, denn ich glaube hier verdient niemand seinen Lebensunterhalt vollumfänglich mit Kartfahren (vielleicht mit Verkauf von Kartteilen).
Mit einer klaren Ansage kann man dir helfen - und wenn die Aussage möglicherweise sein wird dass es vernüftig nicht gehen wird.
Und damit du siehst, dass ich damit keine Probleme habe hier klare Aussagen von mir über mich:
- für mich ist der Sport teuer (zumindest bezogen auf mein Einkommen)
- der Sport ist körperlich sehr anstrengend (zumindest bezogen auf meine körperliche Konstitution)
- der Sport ist zeitaufwendig (zumindest bezogen auf meine "freie Zeit")
usw....
Mit unvollständigen Aussagen kann man dich nicht korrekt beraten. Es kommen ja nicht nur die Kosten für das Kart (initial) dazu sondern laufende kosten fürs Kart, Kleider, Bahngebühr, Sprit, anhänger, etc...
Dies habe ich geschrieben um dir klar zumachen, dass es hier niemand böse mit dir meint, aber ohne klare Ansagen gibt es eben auch keine klare Hilfestellung!
Zum Thema inhaltlich: Als ich das erste und einzge Mal 4T fuhr, dachte ich an einen Diesel im Vergleich zum Benziner. Und das ist nicht abwertend gemeint!
Der 4Takter ist wie ein Diesel - bei niedriger Drehzahl hohes drehmoment aber obenraus fehlt es dann. Der World Formula dreht auch nur so um die 6000...da fangen die 2 Takter erst an Leistung zu entwickeln.
Bist du schon einmal ein 2Takter gefahren? Warst du schon an einer Outdoorkartbahn auf der Rennkarts fahren?
Nochmal und abschliessend:
Es ist nicht böse gemeint - aber ohne zusätzliche Infos wird es nicht gehen...Es interessiert hier niemanden wieviel Geld Du verdienst, sondern wieviel Geld du für Kart ausgibst - egal wieviel andere teuere Hobby du hast!
Gruß
sjoerns
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 18:40
von Mleity78
Stefan ich hätte es nicht passender und treffender formulieren können.
Was ich grad nicht verstehe is
Leihkartfahren,..da kann ich mir besser ne Konsole holen und brauch keinen Helm.
Aber einen ungetunten 4 Takter aufs Kart schrauben :O
keine Ahnung was du für eine Vorstellung hast aber nur weil das Chassis ein anderes ist explodieren die 13 ps jetzt nicht anders als auf nem Panzer.
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Di 11. Okt 2016, 23:38
von herrbrett
Danke für eure Antworten.
Also...
ich werde zuerst den alten Birel Rahmen flott machen. Hatb mich 200 gekostet D.h die 50mm Freeline Achse bekommt neue Lager, neue Felgen, die Bananen Freeline Bremse wird überholt. Wenn das Chassi dann gut steht kommt ein 4 Takter drauf, vermutlich der Lifan. Wenn der hops geht ist das egal. Wenns mich dann richtig rappelt kauf ich mir nächstes Jahr nen 2T als komplettes Kart gebraucht.
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 21:41
von Tom
Dann schau aber zuerst mal ob die Kette vom 4T an der Sitzstrebe vom Birel vorbei läuft!
Da wird sich die erste Herausforderung zeigen.
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 22:52
von herrbrett
..Nach euren Antworten und dem vielen Kopfschütteln wegen 4 Takt bin ich mal in mich gegangen und schau mich nun nach nem günstigen 2 T um. Danke für die Anregungen.
Dachte an K25 oder Leo. Was meint Ihr? Gibt es günstig teilweise mit neuer Revision für 500.- Gibts einen Anderen Motoren Typ welchen Ihr aus dem alter Empfehlen könnt?
Nachteil auf manchen Bahnen kannste nur 4 T fahren..
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 22:55
von herrbrett
was ich noch brauche, vielleicht hat ja einer was über
suche nur Sachen in gutem Zustand.
Xl Sitz in top Zustand oder tausch gegen tillet Sitz in ML
Felgen kein crg vorne 17mm Achse
ggf BRemsen vorne
Motor
Ritzel Ketten
Heckauffahrschutz was aktuelles
günstigen Drehzahlmesser
Body work komplett gerne älter aber günstig und nicht schrott
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 23:43
von macgaga
Hallo herrbrett!
die Bremse vorne brauchst du bei der Leistung nicht. Ist eher unnötiges Gewicht... und Ritzel, Kettenblatt und Kette kauft man nicht gebraucht. Das Zeug kostet ja auch nicht die Welt. Ritzel für eine Suco-Kupplung 10 bis 18 € je nach dem wo man kauft, Kettenblatt zwischen 20 und 30 € und die Kette noch mal 15 bis 30,- €
Wenn Du das ganze gebraucht kaufst, ist die Kette vielleicht schon gelängt, die Zähne vom Ritzel und Kettenblatt leicht "angerundet" und deine neue oder gebrauchte Kette arbeitet munter weiter daran. Nehmen wir mal an, du kaufst alles günstig, dann sind das knapp 50 €. Wo willst Du da sparen und vor allem wie viel? Wenn Du den Krempel für die Hälfte gebraucht bekommst, hast Du vielleicht 25,- gespart. Das lohnt sich doch nicht wirklich, oder?
Also, Plan verwerfen. Das ist definitiv an der falschen Stelle gespart!
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 07:45
von Müschel
Du machst dabei einen Fehler , wenn du es günstig haben willst dann komplettes Kart oder zumindest Chassis kaufen .Das was du machst kostet unterm Strich mehr und noch jede Menge Zeit dazu
90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me
Verfasst: Do 13. Okt 2016, 13:44
von herrbrett
Antrieb für das Birel kaufe ich neu komplett.
Ich brauche 219er Teile für ein anderes Kart.
Ja, ein komplettes Kart ist augenscheinlich billiger. Aber bestimmt 10 JAhre alt. dann ist das Kart komplett und trotzdem die Komponenten alt. Dann wechsel ich da auch schon wieder alles aus....
Sitz, Lager..Vermutlich ist ein neues Chassi nicht wesentlich teurer.
Jetzt bin ich einmal drann. Kann ja gerne mal den Bilder vom Baufortschritt und Kosten hochladen wenn es interressiert.
Frage welcher 2 T aus älterem Jahrgang ist noch brauchbar. K25 , Comet, Leo, was weiß ich...Ihr seit die Profis

!!??