Seite 2 von 2

Schaltkart im Regen

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 18:08
von Joerg_T
Was ist mit der Elektrik? Batterie?

Schaltkart im Regen

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 18:09
von goomh
Hat ein Schalter nicht ... Batterie meine ich. Die sonstige Elektrik - Zündung etc. kann das vertragen.

Schaltkart im Regen

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 20:51
von Paddy
Bezüglich Elektrik mach ich mir auch keine Gedanken, Mychron ist ja auch Wasserdicht

Denke es ist auch sinnvoll das Kart daheim gleich wieder auszuladen und gründlich mit Druckluft abzublasen, damit es auch wirklich trocken ist.

Also bisher haben wir :
- Vergaser mager
- warme Kerze
- Kühler zu
- evtl. Zylinder gegen Kälte schützen
- Motor am Ende nochmal auf dem Bock trocken laufen lassen
- Luftfilter abdecken

Schaltkart im Regen

Verfasst: Di 20. Sep 2016, 21:02
von viva la race
Übersetzung... bissel kürzer. Bist ja im regen nicht so schnell wie im trockenen. Geht aber auch mit der Übersetzung die du immer fährst.

Schaltkart im Regen

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 16:30
von Paddy
stimmt, da kann man auch noch kleine Anpassungen vornehmen

Schaltkart im Regen

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 18:28
von goomh
[quote='Paddy','index.php?page=Thread&postID=292994#post292994']stimmt, da kann man auch noch kleine Anpassungen vornehmen[/quote]Fürs erste Mal solltest du es lassen, wenn du den Wheelspin mit der Trockenübersetzng in den Griff bekommst, das Kart den ganzen Tag "auf" der Strecke lässt und es am Ende auch nach Kartfahren aussieht dann könntest du vielleicht mal einen Gedanken daran verschwenden... beim nächsten oder besser übernächsten Mal.

Schaltkart im Regen

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 12:39
von BözerOnkel
Im Regen magerer stellen ?

Im Regen ist es i.d.R. kälter als bei Sonne, also gehe ich fetter.

Weil ich den Motor nicht ausdrehe ?

Wie das ? Bei dem kleinen Drehzahlfenster !

Entweder fahre ich überall eine Gang kleiner oder ich passe Übersetzung an.
Ist auch die Frage ob Regen oder nur Nässe.

Letzteres reicht erst mal zum üben.

Regenlinie.....da fahren wo nicht so viel Gummi ist.

Gasfuss etwas dezenter , da wackelt es auch noch beim schalten in den 6ten.

Wenn es nur mal nass ist, kein Theater, Regenreifen, vorne was breiter hinten schmal und fahren. Fährst halt ein 5 Gang.

Richtigen Regen würde ich erstmal meiden. Putzt dir hinterher ein Wolf....

Schaltkart im Regen

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 18:04
von ronnyKZ2
Um die Feuchtigkeit aus dem Motor zu bekommen, kann man alternativ auch den ASG abschrauben und im Stand WD40 durch den Vergaser sprühen.